Schkeuditz für alle
Moderator: fido
- Holzwurm
- Buntbahner
- Beiträge: 288
- Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
- Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1
Schkeuditz für alle
Nun seit ihr alle in Aufbruchstimmung, einige schon dort.
Bevor Ihr "alle" abdampft. Richtet bitte eine Adresse (Tread)
ein wo den alle die in Sckeuditz waren ihre Fotos und eindrücke
hinterlassen können.
Bevor Ihr "alle" abdampft. Richtet bitte eine Adresse (Tread)
ein wo den alle die in Sckeuditz waren ihre Fotos und eindrücke
hinterlassen können.
- bahn-stephan
- Buntbahner
- Beiträge: 653
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
- Wohnort: Zwenkau/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz für alle
Hallöchen Holzwurm !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Anderen Namen find ich nicht.
Den Titel hervorheben und gleich als Fotobeichte nutzen, wär doch auch gegangen. Sonst werden wieder viele einzelne Beiträge draus.
Übrigens bietet Uwe(Bahnrolli) auch bestimmt wieder eine gute DVD vom Treffen an. Die 2006'er gab's auch noch in Sh.
Grüße
Bahn-Stephan
Anderen Namen find ich nicht.
Den Titel hervorheben und gleich als Fotobeichte nutzen, wär doch auch gegangen. Sonst werden wieder viele einzelne Beiträge draus.
Übrigens bietet Uwe(Bahnrolli) auch bestimmt wieder eine gute DVD vom Treffen an. Die 2006'er gab's auch noch in Sh.
Grüße
Bahn-Stephan
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Re: Schkeuditz für alle
Gibt's denn diese Jahr keine Fotos aus Schkeuditz, oder traut sich bloß keiner hier welche einzustellen
Würde mich interessieren, da ich leider nicht dort sein kann
Gruß Michael.


Würde mich interessieren, da ich leider nicht dort sein kann

Gruß Michael.
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz für alle
Hallo Buntbahner,
unter fotos/showgallery.php?cat=688 gibt nun eine eigene Fotogalerie für Schkeuditz 2007. Bitte ladet dort eure Bilder hoch.
unter fotos/showgallery.php?cat=688 gibt nun eine eigene Fotogalerie für Schkeuditz 2007. Bitte ladet dort eure Bilder hoch.

Re: Schkeuditz für alle
Von mir sind hier einige
http://www.spassbahn.de/view_topic.php? ... orum_id=21
http://www.spassbahn.de/view_topic.php? ... orum_id=21
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schkeuditz für alle
Hallo Daheimgebliebene,
das mit der Bildergalerie ist ja nett
ich will mir aber mal die Mühe machen und mein (unser) näheres Umfeld
sprich die Kreativmeile etwas zu beschreiben.
Los ging's mit dem Bommel und Achim, wo auf 45 mm Spur in 1:13 gefahren und
gebaggert wurde
fotos/data/688/567zufriedener_Bommel.jpg
Rechts neben ihm gab es wunderschöne Brücken zu bestaunen und auch zu kaufen.
Leider finde ich weder ein Bild noch den Namen des Herstellers dieser Brücken
Falls jemand was hat, kann ich's ja noch nachreichen.
Die nächste Station wurde von der Familie Amann bewirtschaftet und hier war auch Ende mit 45 mm und der Anfang der 32 mm Strecke.
http://www.45mm-kleinbahn.de/uploads/Sc ... _klein.jpg
http://www.45mm-kleinbahn.de/uploads/Sc ... _klein.jpg
Weiter nach rechts folgte der große Bahnhof und Stand von Michael Sättler .
Nach einem kleinen Übergangssegment folgte unsere 26,7 mm Anlage .
fotos/data/688/567bersicht.jpg
Auf der linken hinteren Seite befand sich die Auffahrrampe für das Pferdefuhrwerk,
womit Wagen der umliegenden Höfe und Güter auf die Bahnstrecke gebracht werden konnten.
fotos/data/688/567Rollwagen.jpg
Davor die Sandbahn wo die Loren mit der E-Lok verschoben und sortiert wurden.
Auf dem vorderen Gleis befand sich die Schüttrampe auf die 32 mm Wagen.
http://www.sandbahner.de/cpg/albums/use ... 420_01.jpg
Dort wurden am Samstag von unseren Nachwuchseisenbahnern ungefähr 20 Kilo Splitt verladen,
um das ganze Zelt gefahren und am Ende in einen großen Farbeimer gekippt.
http://www.sandbahner.de/cpg/albums/use ... 424_01.jpg
Hinten war noch die Landwirtschaftsecke und die Tongrube für die Ziegelei.
fotos/data/688/567Tongrube.jpg
Und hier die Ziegelei - leider nicht ganz fertig geworden
fotos/data/688/567Ziegelei.jpg
Weiter ging es durch einen etwas gruseligen, zweispurigen Tunnel unter dem Stand
von Harald Brosch, in dem sich allerhand schauriges Volk versteckte und in dem es
auch einige Male zu Staus kam.
Wieder aufgetaucht ging es durch deutsch Süd-Ost-Absurdanien
fotos/data/688/567dt_S_d-Ost-Absurdanien_01.jpg
und vorbei an Karavanen und Mauren oder auch Mauern
fotos/data/688/567dt_S_d-Ost-Absurdanien_02.jpg
Ein Türkenzug mit einem mit teuren Orientteppichen verhangenem Salonwagen
wurde hier öfters gesehen, aus dem, für unsere Ohren ungewöhnliche Musik ertönte.
http://www.45mm-kleinbahn.de/uploads/Sc ... _klein.jpg
Jetzt ging die Fahrt durch Otters Industriegebiet,
fotos/data/688/567Hotel_zur_langen_D_mmerung.jpg
fotos/data/688/567Hauptverwaltung.jpg
fotos/data/688/567Backpfeifenverleih.jpg
fotos/data/688/567Hauptverwaltung_01.jpg
fotos/data/688/567Kleinkunstbuehne.jpg
fotos/data/688/567Kohlebunker.jpg
wo es jede Menge kleine Szenen zu entdecken gab
Und auch ganze Züge versteckt wurden .
fotos/data/688/567Lorenzug.jpg
Über den frisch gestrichenen Bahnhof Töffelholm
fotos/data/688/567T_ffelholm_neu_gestrichen.jpg
ging es zum Stand von Hartmut Klebsch, wo dann auch das Ende der Strecke
und der Kreativmeile war.
Ich glaube es hat allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht über diese lange Strecke
mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen und Traktionen zu fahren und das
Stück Dreischienengleis vor unserer Ziegelei nach dem Vorbild im Jarmener Hafen
mit einer Mittelschiene gebaut, brachte oftmals etwas Aufregung in's Spiel
Ich habe mit Absicht nur die Links zu den Bildern eingestellt, damit der Beitrag nicht uferlos lang wird
und ich spare mir die Quellenangaben, denn die kann man gleich
lesen
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, wo das alles hoffentlich noch viel größer wird
Tschau Christoph
PS. noch mehr Bilder unserer Feldbahn gibt es hier
das mit der Bildergalerie ist ja nett
ich will mir aber mal die Mühe machen und mein (unser) näheres Umfeld
sprich die Kreativmeile etwas zu beschreiben.
Los ging's mit dem Bommel und Achim, wo auf 45 mm Spur in 1:13 gefahren und
gebaggert wurde

fotos/data/688/567zufriedener_Bommel.jpg
Rechts neben ihm gab es wunderschöne Brücken zu bestaunen und auch zu kaufen.
Leider finde ich weder ein Bild noch den Namen des Herstellers dieser Brücken

Falls jemand was hat, kann ich's ja noch nachreichen.
Die nächste Station wurde von der Familie Amann bewirtschaftet und hier war auch Ende mit 45 mm und der Anfang der 32 mm Strecke.
http://www.45mm-kleinbahn.de/uploads/Sc ... _klein.jpg
http://www.45mm-kleinbahn.de/uploads/Sc ... _klein.jpg
Weiter nach rechts folgte der große Bahnhof und Stand von Michael Sättler .
Nach einem kleinen Übergangssegment folgte unsere 26,7 mm Anlage .
fotos/data/688/567bersicht.jpg
Auf der linken hinteren Seite befand sich die Auffahrrampe für das Pferdefuhrwerk,
womit Wagen der umliegenden Höfe und Güter auf die Bahnstrecke gebracht werden konnten.
fotos/data/688/567Rollwagen.jpg
Davor die Sandbahn wo die Loren mit der E-Lok verschoben und sortiert wurden.
Auf dem vorderen Gleis befand sich die Schüttrampe auf die 32 mm Wagen.
http://www.sandbahner.de/cpg/albums/use ... 420_01.jpg
Dort wurden am Samstag von unseren Nachwuchseisenbahnern ungefähr 20 Kilo Splitt verladen,
um das ganze Zelt gefahren und am Ende in einen großen Farbeimer gekippt.
http://www.sandbahner.de/cpg/albums/use ... 424_01.jpg
Hinten war noch die Landwirtschaftsecke und die Tongrube für die Ziegelei.
fotos/data/688/567Tongrube.jpg
Und hier die Ziegelei - leider nicht ganz fertig geworden

fotos/data/688/567Ziegelei.jpg
Weiter ging es durch einen etwas gruseligen, zweispurigen Tunnel unter dem Stand
von Harald Brosch, in dem sich allerhand schauriges Volk versteckte und in dem es
auch einige Male zu Staus kam.
Wieder aufgetaucht ging es durch deutsch Süd-Ost-Absurdanien
fotos/data/688/567dt_S_d-Ost-Absurdanien_01.jpg
und vorbei an Karavanen und Mauren oder auch Mauern

fotos/data/688/567dt_S_d-Ost-Absurdanien_02.jpg
Ein Türkenzug mit einem mit teuren Orientteppichen verhangenem Salonwagen
wurde hier öfters gesehen, aus dem, für unsere Ohren ungewöhnliche Musik ertönte.
http://www.45mm-kleinbahn.de/uploads/Sc ... _klein.jpg
Jetzt ging die Fahrt durch Otters Industriegebiet,
fotos/data/688/567Hotel_zur_langen_D_mmerung.jpg
fotos/data/688/567Hauptverwaltung.jpg
fotos/data/688/567Backpfeifenverleih.jpg
fotos/data/688/567Hauptverwaltung_01.jpg
fotos/data/688/567Kleinkunstbuehne.jpg
fotos/data/688/567Kohlebunker.jpg
wo es jede Menge kleine Szenen zu entdecken gab
Und auch ganze Züge versteckt wurden .
fotos/data/688/567Lorenzug.jpg
Über den frisch gestrichenen Bahnhof Töffelholm
fotos/data/688/567T_ffelholm_neu_gestrichen.jpg
ging es zum Stand von Hartmut Klebsch, wo dann auch das Ende der Strecke
und der Kreativmeile war.
Ich glaube es hat allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht über diese lange Strecke
mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen und Traktionen zu fahren und das
Stück Dreischienengleis vor unserer Ziegelei nach dem Vorbild im Jarmener Hafen
mit einer Mittelschiene gebaut, brachte oftmals etwas Aufregung in's Spiel

Ich habe mit Absicht nur die Links zu den Bildern eingestellt, damit der Beitrag nicht uferlos lang wird
und ich spare mir die Quellenangaben, denn die kann man gleich
lesen

Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, wo das alles hoffentlich noch viel größer wird



Tschau Christoph
PS. noch mehr Bilder unserer Feldbahn gibt es hier

Re: Schkeuditz für alle
Hallo Daheimgebliebene,
alle bisher gezeigten Bilder erwecken den Eindruck, daß in Schkeuditz nur alles in "geschützten" Räumen statt fand. Weit gefehlt: Gemeinsam mit Gerald aus Gommern habe ich unter freien Himmel unsere Anlagen (jede ca. 11 m x 4 m) aufgebaut. Beide Anlagen waren durch ein Ringstrecke, die um die Anlagen herum führte verbunden.
DSCF0342 (rabe)

Trotz Gewitterguß am Freitag abend lief alles reibungslos bis auf eine kleine Unachtsamkeit bei der Einfahrt in die Ringstrecke...
DSCF0346 (rabe)

Bei der Reinigung der Gleise erhielten wir von einem Gastfahrer Unterstützung.
DSCF0339 (rabe)

Auch wir werden im nächsten Jahr wiederkommen wollen.
alle bisher gezeigten Bilder erwecken den Eindruck, daß in Schkeuditz nur alles in "geschützten" Räumen statt fand. Weit gefehlt: Gemeinsam mit Gerald aus Gommern habe ich unter freien Himmel unsere Anlagen (jede ca. 11 m x 4 m) aufgebaut. Beide Anlagen waren durch ein Ringstrecke, die um die Anlagen herum führte verbunden.
DSCF0342 (rabe)
Trotz Gewitterguß am Freitag abend lief alles reibungslos bis auf eine kleine Unachtsamkeit bei der Einfahrt in die Ringstrecke...
DSCF0346 (rabe)
Bei der Reinigung der Gleise erhielten wir von einem Gastfahrer Unterstützung.
DSCF0339 (rabe)
Auch wir werden im nächsten Jahr wiederkommen wollen.
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schkeuditz für alle
Hallo Zusammen,
ein kleiner Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag.
Der Hersteller der schönen Brücken aus Red Cedar ist der Gerd Schwabe und er hat auch noch
Gebäude und Wagen im Angebot.

Bild von Juergen Zirner
Auch von Haralds Tunnel ist noch ein Bild aufgetaucht und bei richtiger Beleuchtung
schauen die Bewohner gar nicht so gruselig aus

Bild von Juergen Zirner
Und zu guter letzt gab es noch einen Kreativmeilenpokal zu gewinnen,
den dieser freundliche Herr (der Achim) abgeräumt hat und sich nun einen neuen ausdenken darf (muss)

Bild ebenfalls von Juergen Zirner
Tschau Christoph
ein kleiner Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag.
Der Hersteller der schönen Brücken aus Red Cedar ist der Gerd Schwabe und er hat auch noch
Gebäude und Wagen im Angebot.

Bild von Juergen Zirner
Auch von Haralds Tunnel ist noch ein Bild aufgetaucht und bei richtiger Beleuchtung
schauen die Bewohner gar nicht so gruselig aus


Bild von Juergen Zirner
Und zu guter letzt gab es noch einen Kreativmeilenpokal zu gewinnen,
den dieser freundliche Herr (der Achim) abgeräumt hat und sich nun einen neuen ausdenken darf (muss)


Bild ebenfalls von Juergen Zirner
Tschau Christoph