dieser Unterbau sieht ja mal sehr interessant und relativ leicht zu bauen aus.
... aber ...

Diese Schaltafeln sind doch aus Holz

Und sie sitzen ziemlich passgenau zwischen den Pflastersteinen

Wenn ich das jetzt mit unserem Wormser Wetter und unserem ebenfalls recht dichten Ton/Lehm-Boden kombiniere hätt' ich da gern' mal 'ne Frage

Wie lange halten die - angeschnittenen - Schaltafeln eventuelle Staunässe
a) von unten (sprich nicht abgelaufenes Wasser) und
b) von oben (Regenwasser, das zwischen den Pflastersteinen nicht abläuft) aus

Hast du, oder haben andere Forenmitglieder da schon mehrjährige Erfahrungen?
Wenn ich auf den Schaltafeln Schienenprofile durch echte Holzschwellen hindurch aufnagle, bekomme ich dann Probleme mit Kriech-Nässe zwischen Schaltafeln und Schwellen?
Auch hier, wer hat (welche) Erfahrungen?
So, jetzt habe ich auch mal wieder was geschrieben ... auch wenn's nur eine Frage ist

In der Hoffnung auf zahlreiche Antworten,
Ralf