Heute hab ich mich auf den Weg nach Nicklheim gemacht. Nachdem die EUFLOR Humuswerke den Betrieb auflöst sind kaum noch Fahrzeuge dort. Nach Aussage eines dortigen Mitarbeiters wird allerdings in der Nähe von Graz ein neues Torfabbaugebiet erschlossen. Ein paar Bilder vom Betriebsgelände:
schön das du auch noch mal in Nicklheim vorbei geschaut hast. Wollte ich eigentlich immer noch kurz vor der Einstellung des Feldbahnbetriebes hin, aber leider nicht mehr geschafft. Naja von (Nord)Nordrheinwestfahlen hätte man das mit der Bahn auch nicht an einem Tag geschafft.
Nach Aussage eines dortigen Mitarbeiters wird allerdings in der Nähe von Graz ein neues Torfabbaugebiet erschlossen.
Verstehe ich das richtig das dann dort auch eine Feldbahn zum Einsatz kommt?
Eigentlich sollten die beiden modernen Diema's ja in Werk Lichtenmoor umgesetzt werden könnte dann ja aber auch heißen das die im Süden bleiben. In Lichtenmoor werde ich nächstes Wochende mal vorbei gucken ob etwas aus Raubling dort angekommen ist.
Am ebsten gefällt mir übrigens der Schweißwagen...
Wohin die restlichen Fahrzeuge gelangen kann ich auch nicht sagen. In Nicklheim werden jedenfalls derzeit Vorhandene Gleise demontiert und die Schwellen (nur Dachschwellen aus Eisen) auf Paletten gestapelt und für den Versand vorbereitet.Die alten Holzschwellen werden entsorgt. Wo das ganze Material zum Einsatz kommt ist mir aber unbekannt.
Das Abbaugebiet hat seine eigenen Reize:
Nicklheim_3 (highmichl)
nicklheim_4 (highmichl)
Die Schweißlore habe ich erstmal ausführlich fotographiert. sie hat einen 2Zylinder Deutz Motor der einen Generator antreibt.In der hinteren grünen Werkzeugkiste liegen so kleinere Werkzeuge und die Elektroden oben auf dem Holzregal dann noch schwere Hämmer und Brecheisen. Ein sicherlich lohnenswertes Selbstbauobjekt.