Wie schon im Thread zur Sackkarre ( phpBB2/viewtopic.php?t=6354 ) erklärt, musste kürzlich ganz schnell ein Ätzblech mit mehr oder minder sinnvollen Teilen gefüllt werden. Das kam mir gar nicht sooo ungelegen, da ich schon vor längerer Zeit ein paar Vorlagen angelegt hatte. Dabei war auch eine Straßenlampe, wie sie früher an Hauswänden (bevorzugt Gebäudeecken) angebracht waren. Wie es der Zufall so will, war so ein Teil früher auch an der Straßenseite des Bahnhofs Dischingen angebracht.
Über das Vorbild war ich bei Google gestolpert. Es zeigt eine Stadtlampe aus Wittenberg. Den Link stelle ich lieber nicht ein, es sei denn, Ihr habt einen Monitor mit 16.000 Pixeln horizontaler Auflösung. Außerdem ist das Bild piepsig klein und stark komprimiert.
Ich habe also flugs mein E-Mail-Programm (Thunderbird natürlich

Frau Vogt hat geschrieben:Die Leuchte, die Masten und die Ausleger werden für die Altstadt Lutherstadt Wittenberg von der Fa. Helllux in Laatzen bei Hannover geliefert. Die Gussarbeiten für Mast und Ausleger hat sich die Fa. APAC GmbH in 14532 Stahnsdorf bei Berlin gesichert (Form).

Foto: Frau Vogt, Stadt Wittenberg
So eine Lampe halbwegs zierlich und maßstäblich im Modell nachzubauen, ist nicht ganz trivial. Die Teile wurden aus 0,2mm "starkem" Neusilber geätzt - in Messing ginge das kaum noch, weil zu instabil.
Nachfolgend halte ich (fast) die Klappe und füge statt dessen ein paar Fotos ein, die bekanntlich mehr sagen als 1.000 Worte.
Ach so: Die Glühlampe ist von Conrad, Artikelnummer 72 70 91, 12V, 40mA, ab zehn Stück 47 Cent (2007). Länge ca. 6,5mm, Durchmesser rund 3,1mm. Die eine Zuleitung erfolgt über die Masse, die andere über einen Kupferlackdraht.

Das Dach muss für den Lampentausch abnehmbar bleiben.

Nichts für zarte Nerven: die Lötarbeiten.

Es werde Licht!

Mist, das obere Dächlein sitzt schief...

Hier habe ich 'mal wieder meinen 35cm-Euro-Cent ausgepackt...
Das Zuschneiden und Einkleben der sechs Scheiben hat übrigens einen ganzen Bastelabend gedauert. Die zarten Rost- und Schmutzspuren zeigen sich nur bei Sonnenlicht.
Leuchtende Grüße,