Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo!
Ich habe soeben noch einen ganzen Schwung Fotos in die Galerie hochgeladen. Viel Spaß beim Anschauen ab hier: fotos/showgallery.php?cat=686 . Fein, dass es allen so gefallen hat. Ich bin sicher, der Event findet nächstes Jahr wieder statt.
Beste Grüße,
Ich habe soeben noch einen ganzen Schwung Fotos in die Galerie hochgeladen. Viel Spaß beim Anschauen ab hier: fotos/showgallery.php?cat=686 . Fein, dass es allen so gefallen hat. Ich bin sicher, der Event findet nächstes Jahr wieder statt.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Thomas, Leo, Rainer, Strippenbahner, Rudolf und highmichl,
herzlichen Dank für die vielen schönen Bilder!
PS: Sagt ein Junge zum Max, der gerade den Sender in der Hand hatte und vor seiner Dampflok stand:
Sie da, steuern Sie die Dampflok um die Kurven?

herzlichen Dank für die vielen schönen Bilder!
PS: Sagt ein Junge zum Max, der gerade den Sender in der Hand hatte und vor seiner Dampflok stand:
Sie da, steuern Sie die Dampflok um die Kurven?




- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Ja der Anlass, mit all den Kontakten und Gesprächen, hat sehr viel Spass gemacht und ich komme auch nächstes Jahr gerne wieder.
Ich habe auch noch ein paar meiner Bilder, in die von Thomas 2 Beiträge weiter oben angegebene Galerie, hochgeladen.
Ich habe auch noch ein paar meiner Bilder, in die von Thomas 2 Beiträge weiter oben angegebene Galerie, hochgeladen.
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
hallo ,
irgendwie läuft heut grad die Nachtschicht, alle zu später Stunde.
Der Modellbautag im FFM hat mir auch zugesagt und ich setze alles daran im nächsten Jahr mit eigenen Modulen und einer hoffentlich fertigen JW 8 dabei zu sein. Vielleicht gibts dann auch auf den neuen FIDO-(Ex-Thomas)-Modulen mehr zu sehen.
So um die 5 Meter Fahrstrecke müssen doch machbar sein mit 1 oder 2 ausweichen so das man auch mal ein paar Fahrzeuge und Loren in Betrieb sieht.
Also, schraubt, lötet, nietet und klebt was die Zeit hergibt
bis zum nächsten Jahr in Frankfurt!
Servus
Gruß Michl
irgendwie läuft heut grad die Nachtschicht, alle zu später Stunde.
Der Modellbautag im FFM hat mir auch zugesagt und ich setze alles daran im nächsten Jahr mit eigenen Modulen und einer hoffentlich fertigen JW 8 dabei zu sein. Vielleicht gibts dann auch auf den neuen FIDO-(Ex-Thomas)-Modulen mehr zu sehen.
So um die 5 Meter Fahrstrecke müssen doch machbar sein mit 1 oder 2 ausweichen so das man auch mal ein paar Fahrzeuge und Loren in Betrieb sieht.
Also, schraubt, lötet, nietet und klebt was die Zeit hergibt
bis zum nächsten Jahr in Frankfurt!
Servus
Gruß Michl
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Buntbahner,
es war auch für mich ein interessanter Tag
, wenn auch keine 5" Loks gefahren sind. Oder habe ich etwas nicht mitbekommen
Gruß Alfred
es war auch für mich ein interessanter Tag


Gruß Alfred
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Es war ein wunderschöner Tag in Frankfurt und Leo mit Junior waren das erste, aber sicher nicht das letzte mal dabei. Schönen Dank für die freundlichen und informativen Gespräche, für die mitgebrachten, wunderbaren Modelle und die schönen Bilder!
Gruß an alle die teilnehmen konnten und an alle die zuhause bleiben mussten!
Besonderen Gruß und Dank an die Organisatoren!!!
Leo
Gruß an alle die teilnehmen konnten und an alle die zuhause bleiben mussten!
Besonderen Gruß und Dank an die Organisatoren!!!
Leo
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Buntbahners,
auch von mir herzlichen Dank den Organisatoren, und den vielen Buntbahnern, die gekommen sind, sei es zum Modelle ausstellen, Betrieb machen oder Fachsimpeln. Und eure Fotos natürlich!
Fido und ich hatten ja eine IIm Bodenbahn aufgebaut und mit den bereits bekannten Fahrzeugen auch Betrieb gemacht, um den geringen Umfang der IIf - Ausstellung ein bisschen aufzufüllen. Auch Strippenbahners Akku - Lorenzug hat prima Publikumswirksam gepasst! Das war aber natürlich bei dem erfreulich zahlreichen aber erstaunlich unaufmerksamen Publikum äääh... etwas spannend. Aber auch lehrreich; nicht nur hat ein Bub gelernt, dass man ein Eisenbahnfahrzeug nicht lenken muss (vom GMWE Triebwagen habe ich ihm nichts erzählt...), sondern auch die Zollspurer haben damit fahren dürfen und erlebt, dass es von Punkt zu Punkt und mit Rangieren mehr Spaß macht als immer nur im Kreis fahren...
Nicht nur wegen der dauernd zerschlurften Gleise schließe ich mich der Parole an, dass nächstes Jahr mehr und Neues in IIf auf 1m hohen Moduln zu sehen sein soll.
Meine Bilder habe ich auch in die Galerie hochgeladen. Nichts neues oder nicht bereits abgefeiertes, aber zwei möchte ich doch hervorheben: Torstens HF 1709 inclusive Staub der hundert Jahre:
HF_1709_F_hrerstand (Max 25 Kmh)

Und eine Mainhätten Zitti Impression mit Feldbahn:
Jacobi_vor_Mainh_tten_Zitti (Max 25 Kmh)

Es hat riesig Spaß gemacht!
Max 25 Kmh.
auch von mir herzlichen Dank den Organisatoren, und den vielen Buntbahnern, die gekommen sind, sei es zum Modelle ausstellen, Betrieb machen oder Fachsimpeln. Und eure Fotos natürlich!
Fido und ich hatten ja eine IIm Bodenbahn aufgebaut und mit den bereits bekannten Fahrzeugen auch Betrieb gemacht, um den geringen Umfang der IIf - Ausstellung ein bisschen aufzufüllen. Auch Strippenbahners Akku - Lorenzug hat prima Publikumswirksam gepasst! Das war aber natürlich bei dem erfreulich zahlreichen aber erstaunlich unaufmerksamen Publikum äääh... etwas spannend. Aber auch lehrreich; nicht nur hat ein Bub gelernt, dass man ein Eisenbahnfahrzeug nicht lenken muss (vom GMWE Triebwagen habe ich ihm nichts erzählt...), sondern auch die Zollspurer haben damit fahren dürfen und erlebt, dass es von Punkt zu Punkt und mit Rangieren mehr Spaß macht als immer nur im Kreis fahren...
Nicht nur wegen der dauernd zerschlurften Gleise schließe ich mich der Parole an, dass nächstes Jahr mehr und Neues in IIf auf 1m hohen Moduln zu sehen sein soll.
Meine Bilder habe ich auch in die Galerie hochgeladen. Nichts neues oder nicht bereits abgefeiertes, aber zwei möchte ich doch hervorheben: Torstens HF 1709 inclusive Staub der hundert Jahre:
HF_1709_F_hrerstand (Max 25 Kmh)
Und eine Mainhätten Zitti Impression mit Feldbahn:
Jacobi_vor_Mainh_tten_Zitti (Max 25 Kmh)
Es hat riesig Spaß gemacht!
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
- Strippenbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 617
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
- Wohnort: zu Hause
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Max 25 Kmh,
Gruss
Andreas
danke für die Blumen aber ich will mich nicht mit fremdem Feder schmücken. Der Akku-Lorenzug war nicht von mir.Max 25 Kmh hat geschrieben:Auch Strippenbahners Akku - Lorenzug hat prima Publikumswirksam gepasst!
Gruss
Andreas
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Der 1:13 Akku-Lorenzug, war von GBMEGGTAL.
Auf meiner Aufnahme fehlen die Loren, da ist nur die tolle Lok drauf.

Auf meiner Aufnahme fehlen die Loren, da ist nur die tolle Lok drauf.

- Red-Rock-Tram
- Buntbahner
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 12:36
- Wohnort: Südhessen
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Buntbahner,
war echt gut im Feldbahnmuseum. Das Modul von Marcel echt klasse...,
toll mal Fidos Schienenlaster live zu erleben..., Danke an Euch schweizer Kollegen für die guten Gespräche.
Und hier noch ein Bild von Deiner Härtsfeld-Mallet, Max 25 Kmh.
Danke an Euch Organisatoren, hat Spaß gemacht und einige Ideen gebracht. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, wenn's in den Kalender paßt.
Schönen Gruß
Andreas aus Südhessen
war echt gut im Feldbahnmuseum. Das Modul von Marcel echt klasse...,



Danke an Euch Organisatoren, hat Spaß gemacht und einige Ideen gebracht. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, wenn's in den Kalender paßt.


Schönen Gruß
Andreas aus Südhessen
