Weinkisten für Spur II

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Weinkisten für Spur II

Beitrag von Trambahner »

Hallo Buntbahner

Nachdem ich meinen Rollwagen hier im Forum gepostet habe,
phpBB2/viewtopic.php?t=6387
wurde ich angefragt was das denn für Kisten auf dem Wagen sind :?: :?: :?: :?: :?: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Hier die Auflösung:
Nach dem das Analgenkonzept mit dem Riffelalp-Tram feststand stand ich vor der Frage was so eine Bahn ausser Gäste und deren Gepäck sonst noch alles befördert. Und das dürfte vorallem auch etwas sein: ESSEN und TRINKEN :licht: :schlaumeier:
Und als Grand Hotel von internationalen Ruf wird das nicht nur Leitungswasser gewesen sein :twisted: :twisted:

Also mal frisch gesurft und gegoogelt, und herausgefunden wie so Weinkisten damals (so um 1920 - 28 ) aussahen.
Damit konnte ich loslegen.

Schritt1: Man suche entsprechende Etiketten und Logos im Internet.
Schritt2: Man drucke die Resultate auf ein dünnes!!!! Stück Lindenholz (0.4mm)

Das ist das Resultat:

Kisten1 (Trambahner)
Bild


Kisten2 (Trambahner)
Bild

Der Rest ist einfach:
Als Basis dient eine Stück Sperrholz oder sonstige Leiste, schön auf die richtigen Masse gebracht.
Diese wird dann rundum mit Lindenholz beklebt. Immer zwei Seiten zusammen und dann bündig schleifen und so weiter, bis am Schluss der bedruckte Deckel kommt. Bei den kleinen Kisten kommt der Deckel halt zuerst und die Seitenwände stehen gleichmäsig vor. (Das soll einen Schiebedeckel darstellen)

An den Ecken und auf dem Deckel habe ich mit einem 0.3mm Bleistift noch die Nägel imitiert.
Und das ist auch schon alles

Kisten3 (Trambahner)
Bild

Kisten4 (Trambahner)
Bild

Und wem das zu einfach ist, der geht noch einen Schritt weiter :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Sorry für die miese Bildqualität, ich hoffe das Prinzip kommt rüber
:lol:

Kisten5 (Trambahner)
Bild

Das hab ich aber nur bei einer Kiste gemacht.


Und nur so zur Info
Die grossen Kisten haben das Logo: "Baron Mouton Rothschild"
und auf den kleinen steht "Fendant de Sion"

Und dann noch als Letztes:
Die grossen Kisten messen: 19 x 11 x 11mm
Die Kleinen Kisten messen: 18 x 11 x 6mm

Na dann :wein:
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von paule »

:wein: ebenso,

deine bahn transportiert ja das beste vom besten :!:

grüße

paule
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Michael,

da kann ich mit meinen Kisten für den Schoppenwein nicht mithalten :wink:

Das mit dem Druck auf Holz muss ich auch mal probieren. :idea:

Gibt es Deine Kisten denn auch als Printfile zum selbstausdrucken :?:
Helmut Schmidt
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Rudolf »

Hallo Michael,

prima! Klasse gemacht! Solche Berichte gefallen mir.
Viele Grüße

Rudolf
Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Davaaser »

Hallo Michael,

tolle Kisten hast du da gemacht. Eine Frage quält mich besonders, woher hast du das dünne Holz ? Da ich ja nicht sooo weit weg wohne, dürfte diese Holzquelle auch für mich (und andere) interessant sein.
Nota Bene hat Helmut auf seiner Homepage Vorlagen für Bananen-Schachteln, das passt doch zum Thema; Bananensplit für die Kinder, ein Glas Rothschild für die Alten.

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Trambahner »

Hallo zusammen

Besten Dank für die positiven Rückmeldungen, ich bin ja schon am Weiterentwickeln.

@Ernst
Das Holz (Linde) ist von "Northeastern". In der Schweiz zu beziehen bei
Old Pullmann in Stäfa oder Feather Products in Zürich-Altstetten.
Beide versenden die Ware auch.
Die Bananenschachteln habe ich natürlich auch ins Auge gefasst, aber leider wurde das aktuelle Logo mit der Frau und den Farben gemäss meiner Internetrecherchen erst ca. 1969 eingeführt.
Und das ist für meine geplante Anlage definitiv zu spät. :(

@Helmut
Die Vorlage ist eine simple WORD-Datei.
Die kann ich sicher zur Verfügung stellen.

Was ich auch noch zu dem "Holzdruck" sagen muss:
Die von mir benutzte Holzplatte, hat auf der einen Seite Längskerben, um (in kleineren Massstäben) eine Bretterwand zu simulieren. Das hilft bei der Umlenkung um die Rollen im Drucker doch ungemein. Ansonsten wird das zu bedruckende Holz einfach mit Klebeband auf ein Trägerpapier geklebt
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Michael,

Bananen wurde früher als Stauden ohne Schachtel verfrachtet.

Da hatte denn der Kolonialwaren Händler eine ganze Staude im Laden hängen und schnitt davon ab, wie viel verlangt wurde.

Ich kann Dir die Word Datei gern in ein PDF umwandeln, dann kann das jeder ausdrucken auch die mit MAC und ohne Word.

ich suche aber auch immer noch nach historischen Schachteln wie z.B PERSIL oder Sanella und wollte da auch noch mal etwas machen.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Marcel »

Hallo Michael

Besten Dank, dass du uns diese tolle Idee und Ausführung hier präsentiert hast. Diese Methode mit dem Kopierer eröffnet gleich wieder ein paar neue Anwendung- und Ausführungsmöglichkeiten .... die Phantasie ist bei mir jedenfalls schon angeregt ..... :wink:

Ich hoffe, du zeigst uns die Kistchen auch am Treffen am 6. Mai im Frankfurter Feldbahnmuseum.

Schöne Grüsse
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Trambahner »

Hallo zusammen

Nochmals besten Dank für eure Antworten.

@Marcel
Ja die Kisten werde ich nach Frankfurt mitnehmen :lol:

Nachdem die eine Kiste ja zum Öffnen gebaut wurde, habe ich bemerkt, dass da dann doch was fehlt :twisted: :twisted:
Wer fährt denn schon die ganze Zeit leere Weinkisten spazieren :?: :?:

Also wieder kurz nachgedacht :idea: :idea: , ein paar Rundhölzer (Zahnstocher oder ähnliches, ein bisschen Farbe und ein paar ganz ganz klein ausgedruckte Papierfetzchen organisiert und los gehts.

Die Form habe ich ganz einfach an einem Proxxon-Bohrständer
gedrechselschleiffeilt.
Dann noch etwas Farbe, das Papier aufgeklebt.

Und hier das Resultat... :arrow:

Kisten6 (Trambahner)
Bild

Und weiter geht (für mich) jetzt wirklich nicht mehr
Falls aber irgendwer einen funktionierenden Korkenzieher in 1:22,5 mit passendem Korken herstellt,... :versteck:
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Dampfrudi
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Do 12. Okt 2006, 21:17
Wohnort: Remscheid

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Dampfrudi »

In der Kiste fehlt noch was ganz Wichtiges:

Die Flaschen müssen in Holzwolle liegen!

Grüße, Rudi
Antworten