Bald ist es soweit das erste RC-Feuerwehrfahrzeug in 1:25

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
heimö
Buntbahner
Beiträge: 26
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 22:44
Wohnort: Lauterbach
Kontaktdaten:

Bald ist es soweit das erste RC-Feuerwehrfahrzeug in 1:25

Beitrag von heimö »

Hallo zusammen und speziell hallo an alle Feuerwehrfreaks unter Euch.

In den nächsten Tagen genauer in Dortmund wird kleine Laster den ersten Umbausatz für ein Feuerwehrfahrzeug im Maßstab 1:25 vorstellen.

Es ist der Umbausatz für ein "American LaFRANCE Eagle" der Plastikbausatz stammt von Trumpeter.

Bild

Wir werden dafür ein Fahrwerk anbieten.

Ausstattung entspricht unserem Bausatz 0100

Preis wird bei 950,- Euro liegen vielleicht aber auch noch darunter.

Wen es interesiert ein Video was man Lichttechnisch aus dem Fahrzeug machen kann findet Ihr hier.

http://www.kleine-laster.de/Neues/Neues.htm

Also bis denn dann

Heiko
ospizio
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 19:35
Wohnort: Villingendorf

Re: Bald ist es soweit das erste RC-Feuerwehrfahrzeug in 1:2

Beitrag von ospizio »

Hallo Heico,
Als ältester Maschinist unserer freiwilligen Feuerwehr(53) kann ich nach dem Betrachten des Videos nur sagen:
Einfach geil.
Ich weiss,diese Umgangssprache wird nur von den Jüngeren benutzt,aber ich fühle mich noch lange nicht so alt.
Tolle Arbeit.
Gruss Wolfgang
heimö
Buntbahner
Beiträge: 26
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 22:44
Wohnort: Lauterbach
Kontaktdaten:

Re: Bald ist es soweit das erste RC-Feuerwehrfahrzeug in 1:2

Beitrag von heimö »

Hallo noch mal

Preis für den Umbausatz steht jetzt fest.

855,- Euro

also doch noch etwas günstiger wie zuerst gedacht.

Vielleicht sieht man sich in Dortmund.

Heiko

Der mit den kleinen Lastern
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Bald ist es soweit das erste RC-Feuerwehrfahrzeug in 1:2

Beitrag von fido »

Hallo Heiko,

ich finde es klasse, dass nach all den moderen Lastern in eurem Katalog nun auch historische Modelle auftauchen. Eure Teile wie Felgen oder das Differenzial lassen sich ja wunderbar für den Bau von ferngesteuerten Modellen in 1:24 oder 1:22,5 verwenden.

Die aktuellen Felgen waren mir auch etwas zu modern, aber die Felgen des Adlers sehen besser aus. Gibts die Felgen mit Reifen der Vorder- und Hinterachse auch einzeln und passen sie auf euer Differenzial?
:runningdog: Viele Grüße, fido
heimö
Buntbahner
Beiträge: 26
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 22:44
Wohnort: Lauterbach
Kontaktdaten:

Re: Bald ist es soweit das erste RC-Feuerwehrfahrzeug in 1:2

Beitrag von heimö »

Hallo Fido

Danke für das Lob aber muß dich "noch" enttäuschen der LaFrance ist ein fast aktuelles Fahrzeug in Amerika.

Aber wir sind wirklich an was altem dran zum einen ein Überlandbus auf Basis unserer Basic-Serie und ein Mercedes Rundhauber mit Pritsche.

Für beides bin ich zur Zeit dran alte Felgen zu zeichen und zu produzieren. Erster Reifenrolig hatte ich in Dortmund schon in der Hand.

Wenn ich die ersten Bilder habe werde ich Sie Euch natürlich zuerst zeigen.

Übrigens bin ich immer für Anregungen offen, schreibt mich einfach an.

Wer Lust hat kann mich an Pfingsten in Meckenheim auch gern persönlich ansprechen.

Heiko
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Bald ist es soweit das erste RC-Feuerwehrfahrzeug in 1:2

Beitrag von fido »

heimö hat geschrieben:Aber wir sind wirklich an was altem dran zum einen ein Überlandbus auf Basis unserer Basic-Serie und ein Mercedes Rundhauber mit Pritsche.

Für beides bin ich zur Zeit dran alte Felgen zu zeichen und zu produzieren. Erster Reifenrolig hatte ich in Dortmund schon in der Hand.
Hallo Heiko,

das mit dem LaFrance ist schade, aber dafür ist die Nachricht zum Bus & Mercedes sehr gut. Bitte stelle die Modelle hier vor, wenn ihr soweit seit.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten