Dampf-Modelltreffen in Deinste 6-7.10.2007 FÄLLT AUS!!!
Moderator: fido
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Dampf-Modelltreffen in Deinste 6-7.10.2007 FÄLLT AUS!!!
Moin,
seit dem letzten Dampfmodelltreffen in Deinste werden im Oktober 2 Jahre vergangen sein, so daß es wieder Zeit für ein neues wird. Gleichzeitig wird das 40.te Jubiläum des Vereines gefeiert, daher wurde beschlossen nicht ausschließlich Dampfmodelle zuzulassen, sondern auch Eisenbahnmodelle mit dem Hauptaugenmerk auf Schmalspur und Feldbahn.
Wir suchen noch Aussteller!
Wer interesse hat, etwas auszustellen, sei es Dampf und oder Eisenbahn, ist herzlich eingeladen. Die Baugröße und die Spurweite sind egal.
Als Ausstellungsfläche wird wohl die Ladestrasse des Bhf`s Deinste verwendet. "Sonderwünsche" wie Zelt, Strom, Pressluft, Tische, Bänke usw., sowie den Flächenbedarf ( aber auch die Art der Modelle ) mir bitte per PN oder Mail mitteilen.
Wichtig: Die Modelle ( oder ein Teil ) sollten laufen, da rein statische Darstellungen nicht gewollt sind.
Ebenso wichtig: Wer jemanden kennt, für den das Dampfmodelltreffen auch interresant wäre, der hier aber nicht mitliest, möge den Betreffenden bitte informieren ( so lange es dampft, "dürfen" auch Lokomobile und "Ortsfeste" Maschinen u.ä. mitgebracht werden ).
Last but not least sind natürlich auch alle anderen eingeladen, die keine Modelle mitbringen können oder wollen und "nur" kucken wollen.
MfG Christoph,
der hier zu gegebener Zeit mehr schreiben wird, insbesondere zu den Öffnungszeiten. Der Link zum Museum steht ganz unten.
seit dem letzten Dampfmodelltreffen in Deinste werden im Oktober 2 Jahre vergangen sein, so daß es wieder Zeit für ein neues wird. Gleichzeitig wird das 40.te Jubiläum des Vereines gefeiert, daher wurde beschlossen nicht ausschließlich Dampfmodelle zuzulassen, sondern auch Eisenbahnmodelle mit dem Hauptaugenmerk auf Schmalspur und Feldbahn.
Wir suchen noch Aussteller!
Wer interesse hat, etwas auszustellen, sei es Dampf und oder Eisenbahn, ist herzlich eingeladen. Die Baugröße und die Spurweite sind egal.
Als Ausstellungsfläche wird wohl die Ladestrasse des Bhf`s Deinste verwendet. "Sonderwünsche" wie Zelt, Strom, Pressluft, Tische, Bänke usw., sowie den Flächenbedarf ( aber auch die Art der Modelle ) mir bitte per PN oder Mail mitteilen.
Wichtig: Die Modelle ( oder ein Teil ) sollten laufen, da rein statische Darstellungen nicht gewollt sind.
Ebenso wichtig: Wer jemanden kennt, für den das Dampfmodelltreffen auch interresant wäre, der hier aber nicht mitliest, möge den Betreffenden bitte informieren ( so lange es dampft, "dürfen" auch Lokomobile und "Ortsfeste" Maschinen u.ä. mitgebracht werden ).
Last but not least sind natürlich auch alle anderen eingeladen, die keine Modelle mitbringen können oder wollen und "nur" kucken wollen.
MfG Christoph,
der hier zu gegebener Zeit mehr schreiben wird, insbesondere zu den Öffnungszeiten. Der Link zum Museum steht ganz unten.
Zuletzt geändert von Gleisbauer am Sa 1. Sep 2007, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Dampfmodelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Moin,
hier kommen noch ein paar konkrete Info´s:
Ich hoffe, daß ich das Anmeldeformular in naher Zukunft als PDF bekomme, es wird dann hier zum Download bereitgestellt.
Wenn jemand mit Dampfmodellschiffen kommen möchte, ist es möglich, bei rechtzeitiger Anmeldung ein Becken zu errichten.
Für die sich hoffentlich viellfach meldenden Bahner kann ich einen Vollkreis R3, sowie einige Weichen und Kreise in R1 sowie etwas gerades Gleis für LGB mitbringen. Auch etwas 32mm Fallergleis hoffe ich bis dahin zu haben.
Gleismaterial in 5 oder 7,25 Zoll, sowie in anderen Spurweiten müsste komplett selber mitgebracht werden, auf Wunsch kann ich aber den Kontakt vermitteln, damit da nicht zuviel Gleis mitgebracht werden muß
Das Aufbauen ist auch schon am Freitag, dem 5.10. möglich, ebenso wie der Abbau erst am Montag, dem 8.10. erfolgen kann und nicht am Sonntag Abend über das Knie gebrochen werden muß.
Also: Sobald möglich, fleißig die Anmeldung downloaden, ausdrucken, ausfüllen, zurückschicken und ein schönes Dampfmodelltreffen haben
Ach ja, wer Info´s über Unterkünfte haben will, der kann sich vertrauensvoll melden, damit Ihm geholfen wird.
MfG Christoph
hier kommen noch ein paar konkrete Info´s:
Ich hoffe, daß ich das Anmeldeformular in naher Zukunft als PDF bekomme, es wird dann hier zum Download bereitgestellt.
Wenn jemand mit Dampfmodellschiffen kommen möchte, ist es möglich, bei rechtzeitiger Anmeldung ein Becken zu errichten.
Für die sich hoffentlich viellfach meldenden Bahner kann ich einen Vollkreis R3, sowie einige Weichen und Kreise in R1 sowie etwas gerades Gleis für LGB mitbringen. Auch etwas 32mm Fallergleis hoffe ich bis dahin zu haben.
Gleismaterial in 5 oder 7,25 Zoll, sowie in anderen Spurweiten müsste komplett selber mitgebracht werden, auf Wunsch kann ich aber den Kontakt vermitteln, damit da nicht zuviel Gleis mitgebracht werden muß

Das Aufbauen ist auch schon am Freitag, dem 5.10. möglich, ebenso wie der Abbau erst am Montag, dem 8.10. erfolgen kann und nicht am Sonntag Abend über das Knie gebrochen werden muß.
Also: Sobald möglich, fleißig die Anmeldung downloaden, ausdrucken, ausfüllen, zurückschicken und ein schönes Dampfmodelltreffen haben

Ach ja, wer Info´s über Unterkünfte haben will, der kann sich vertrauensvoll melden, damit Ihm geholfen wird.

MfG Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Dampfmodelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Hallo Christoph!
Beste Grüße,
Wo wird es die denn zum Download geben? Stell' bitte den Link hier ein, sobald die Anmeldung verfügbar ist. Vorher macht so eine Bitte wenig Sinn, denn die werden die Leser bald schon wieder vergessen haben.Sobald möglich, fleißig die Anmeldung downloaden
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Dampfmodelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Moin Thomas,
sobald ich das PDF habe stelle, ich es hier als Atachment ein. Solange gibts aber ein paar Bilder vom letzten Treffen:
sobald ich das PDF habe stelle, ich es hier als Atachment ein. Solange gibts aber ein paar Bilder vom letzten Treffen:
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Dampfmodelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Moin,

MfG Christoph
Jetzt habe ich es. Also bitte fleißig downloaden, ausdrücken, ausfüllen, zurückschicken und TeilnehmenGleisbauer hat geschrieben: sobald ich das PDF habe stelle, ich es hier als Atachment ein.

MfG Christoph
Zuletzt geändert von Gleisbauer am So 2. Sep 2007, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Dampfmodelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Moin,
nachdem heute außer dem Waldbahner (@Gerd: gute Besserung!!!) und mir scheinbar alle in Frankfurt sind, habe ich mich mal mit der Anfrage eines Mitglieds hier im Forum auseinandergesetzt und in Deinste mal etwas nachgehakt: Es wird beim "Dampf"modelltreffen ( Dampf deshalb in Anführungszeichen, da auch sonstige Eisenbahnmodelle erwünscht sind ) eine Anlage in 2m geben. Sicher ist bisher nur, daß es von meiner Seite (und dem Verein) keine (max minimale) Detailierung geben wird. Entweder auf Fußbodenniveau oder Tischhöhe. Einige Wagen werden wir für Gastfahrer auch zusammenbekommen, der genaue Aufbau der Anlage wird zum einem vom Material abhängen, und zum anderen von der Anzahl der teilnehmenden "Lokführer". Wahrscheinlich wird die Anlage auch mit Schienenstrom (analog) ausgestattet, damit man ggf. die Anzahl der Züge um 1 erhöhen kann. Akkufahrer, Livesteamer, Livediesel usw. werden natürlich trotzdem fahren können
Andere Spurweiten müßten sich die Gleise selber mitbringen.
Zuletzt möchte ich alle, die auf 2m mitfahren wollen bitten sich bei mir per Mail oder PN zu melden, damit ich den Bedarf abschätzen und Frequenzen planen kann (die Anmeldung bitte zusätzlich abschicken!).
MfG Christoph,
der heute "Livediesel" gefahren ist (in 1:1)
nachdem heute außer dem Waldbahner (@Gerd: gute Besserung!!!) und mir scheinbar alle in Frankfurt sind, habe ich mich mal mit der Anfrage eines Mitglieds hier im Forum auseinandergesetzt und in Deinste mal etwas nachgehakt: Es wird beim "Dampf"modelltreffen ( Dampf deshalb in Anführungszeichen, da auch sonstige Eisenbahnmodelle erwünscht sind ) eine Anlage in 2m geben. Sicher ist bisher nur, daß es von meiner Seite (und dem Verein) keine (max minimale) Detailierung geben wird. Entweder auf Fußbodenniveau oder Tischhöhe. Einige Wagen werden wir für Gastfahrer auch zusammenbekommen, der genaue Aufbau der Anlage wird zum einem vom Material abhängen, und zum anderen von der Anzahl der teilnehmenden "Lokführer". Wahrscheinlich wird die Anlage auch mit Schienenstrom (analog) ausgestattet, damit man ggf. die Anzahl der Züge um 1 erhöhen kann. Akkufahrer, Livesteamer, Livediesel usw. werden natürlich trotzdem fahren können

Andere Spurweiten müßten sich die Gleise selber mitbringen.
Zuletzt möchte ich alle, die auf 2m mitfahren wollen bitten sich bei mir per Mail oder PN zu melden, damit ich den Bedarf abschätzen und Frequenzen planen kann (die Anmeldung bitte zusätzlich abschicken!).
MfG Christoph,
der heute "Livediesel" gefahren ist (in 1:1)

- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Dampf-Modelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Moin,
ich wollte mal nachfragen, ob die 26 Leute, die sich die Anmeldung gezogen haben, diese auch ausgefüllt zurückschicken wollten, oder wolltet Ihr Euch erst in der letzten Woche anmelden?
Die alte Bauernregel "wer zuerst kommt malt zuerst" gilt hier auch für die Standplätze, oder wolltet Ihr das Feld kampflos an die schienenlose Fraktion abtreten? Zwar wollte ich mit meinem Vincent Betrieb machen und hoffe bis dahin auch was mit Akku für 2m fertig zu haben, aber 1-2 Loks sind eigentlich noch etwas mager für ein Dampf-Modelltreffen bei einem Feldbahnmuseum
Wäre auch schön, wenn sich noch etwas in 5 oder 7,25" finden würde.
MfG Christoph,
der heute gar keinen Bock auf Nachtschicht hat...
Last but not Least wollte ich auch diesem Thread mal wieder etwas nach oben holen...
ich wollte mal nachfragen, ob die 26 Leute, die sich die Anmeldung gezogen haben, diese auch ausgefüllt zurückschicken wollten, oder wolltet Ihr Euch erst in der letzten Woche anmelden?


MfG Christoph,
der heute gar keinen Bock auf Nachtschicht hat...
Last but not Least wollte ich auch diesem Thread mal wieder etwas nach oben holen...
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Dampf-Modelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Moin,
Sonnabend wurde nach Betriebsschluß schon mal eine Probefahrt fürs Dampf-Modelltreffen gemacht:
Probefahrt_Dampfmodelltreffen (Gleisbauer)

Wenn Kleinbahnern langweilig wird...
MfG Christoph
Sonnabend wurde nach Betriebsschluß schon mal eine Probefahrt fürs Dampf-Modelltreffen gemacht:
Probefahrt_Dampfmodelltreffen (Gleisbauer)

Wenn Kleinbahnern langweilig wird...
MfG Christoph
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Dampf-Modelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Moin,
ich hab da mal ne Frage an diejenigen, die sich die Anmeldung "gezogen" haben: Wann wollt Ihr denn dieselbe ausgefüllt zurückschicken? Das nicht alle von euch auch kommen können, ist mir zwar klar, aber bei 45 downloads keine einzige, die zurückgeschickt wird? Bald haben die "Schienenlosen" sämtliche guten Plätze besetzt...
Nochmal: Ein Oval mit R3 bringe ich mit (allerdings habe ich bis jetzt nur R1-Weichen), und etwas Fallergleis habe ich auch noch. Ein paar Wagen kriegen wir auch zusammen, aber Dampfloks haben wir bis jetzt nur 2 von Vereinsmitgliedern aus Deinste. Wer mit Akkuloks oder Livediesel kommen möchte, ist natürlich auch willkommen.
By the way: wär schön, wenn Ihr mir bei der Anmeldung die Frequenzen per PN mailen könntet, dann mache ich einen Plan, damit sich niemand in die Quere kommt.
MfG Christoph,
der gerade hofft, das der Ton nicht zusehr nach Kasernenhof klingt

ich hab da mal ne Frage an diejenigen, die sich die Anmeldung "gezogen" haben: Wann wollt Ihr denn dieselbe ausgefüllt zurückschicken? Das nicht alle von euch auch kommen können, ist mir zwar klar, aber bei 45 downloads keine einzige, die zurückgeschickt wird? Bald haben die "Schienenlosen" sämtliche guten Plätze besetzt...

Nochmal: Ein Oval mit R3 bringe ich mit (allerdings habe ich bis jetzt nur R1-Weichen), und etwas Fallergleis habe ich auch noch. Ein paar Wagen kriegen wir auch zusammen, aber Dampfloks haben wir bis jetzt nur 2 von Vereinsmitgliedern aus Deinste. Wer mit Akkuloks oder Livediesel kommen möchte, ist natürlich auch willkommen.
By the way: wär schön, wenn Ihr mir bei der Anmeldung die Frequenzen per PN mailen könntet, dann mache ich einen Plan, damit sich niemand in die Quere kommt.
MfG Christoph,
der gerade hofft, das der Ton nicht zusehr nach Kasernenhof klingt


- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Dampf-Modelltreffen und Jubiläum in Deinste 6-7.10.2007
Moin,
mal so ne Frage am Rande: Wer möchte den aktiv (als Aussteller) am Dampfmodelltreffen teilnehmen? Ich möchte euch doch mal bitten, mir da mal was zu schreiben, damit die Feinplanung abgeschlossen werden kann.
Für alle, die bis jetzt nichts unternommen haben, um sich anzumelden: noch sind auch noch Plätze frei, aber dann beeilt Euch bitte und schiebt nichts mehr auf die lange Bank. Danke
MfG Christoph
mal so ne Frage am Rande: Wer möchte den aktiv (als Aussteller) am Dampfmodelltreffen teilnehmen? Ich möchte euch doch mal bitten, mir da mal was zu schreiben, damit die Feinplanung abgeschlossen werden kann.
Für alle, die bis jetzt nichts unternommen haben, um sich anzumelden: noch sind auch noch Plätze frei, aber dann beeilt Euch bitte und schiebt nichts mehr auf die lange Bank. Danke
MfG Christoph