Hallo Giovanni,
Was erwartest Du als Leistung. Die Zyl.-bohrung und Hub sind sicher Erfahrungswerte die du erfragen musst bei Gleichgsinnten. Dampftüren sind entspr. "Normalien" . Dann wird der Dampfverbrauch errechnet, das ergibt den Kessel, Heizfläche, Rostfläche etc
Genau so wird es aber nicht berechnet. Da die Kesselgröße durch den Maßstab vorgegeben ist, und jede andere Lok auch andere Größe/Druck/Masseverhältnisse hat, muß die Zylindergröße bei meiner Lok ziemlich genau passend zu Kessel, Gewicht, Reibungskoeffizient, Achspumpenkoeffizient, Druck usw. berechnet werden. Dies ist um so wichtiger, je größer der Maßstab ist, in dem gebaut wird. (in meinem Fall 1:11)
Wenn man das nach der Methode "Versuch und Irrtum"

macht, kann es passieren, das man ein paar Mal Zylinder bauen muß... genau das wollte ich aber vermeiden!
Ich war auf der Suche nach genau diesen Formeln zum Berechnen, habe in der Zwischenzeit per Meil aber recht gute Tipps und Hilfe erfahren.
Somit können die benötigten Unterlagen besorgt und die Berechnungen durchgeführt werden. Bei Interesse kann ich sie ja zusammen mit den Ergebnissen hier mal veröffentlichen, muß aber warnen

, da es sehr viel, wenn auch sehr interessante Theorie ist.
Danke und