Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte mir vor Jahren, der Preis der Schienenreinigungslok schreckte mich ab, einen Wagen gebaut. Da ich mit 8m-Kabel, regelbare Spannung über Poti, meine Züge fuhr baute ich im Handbedienteil einen Abgriff 24 Volt mittels Zigarettenanzünderstecker. 2m Kabel dran, am Wagen eine Reinigungsachse+Motor(Ersatzteil von LGB) der Reinigungslok und ein normales Drehgestell. Ein Oberteil müßte noch auf den Wagen. Jetzt fahr ich zur Reinigung mit meiner Mallet(zweimal Stainz) gaaanz langsam und die Schmiergelachse schleift tadellos die Schienen. Und das zum akzeptablen Preis.
Wenn ich mal wühle mach ich mal ein Foto.
Grüße
Bahn-Stephan
Schienenreinigung
Moderator: Schrauber
- bahn-stephan
- Buntbahner
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
- Wohnort: Zwenkau/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Schienenreinigung
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Re: Schienenreinigung
Hi,
heute geht die Seite wieder! Das scheint aber eine Art Fegewagen zu sein, oder?
Gruß, Arne
heute geht die Seite wieder! Das scheint aber eine Art Fegewagen zu sein, oder?
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Schienenreinigung
Yau, sieht aus, wie eine Art Staubsaugerwagen..... vermutlich zum Blätter abkeheren.
Aber die Schneepflüge sehen heiß aus...
Alex
Aber die Schneepflüge sehen heiß aus...
Alex
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: Schienenreinigung
Moin Stephan,bahn-stephan hat geschrieben:Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
, am Wagen eine Reinigungsachse+Motor(Ersatzteil von LGB) der Reinigungslok und ein normales Drehgestell. Ein Oberteil müßte noch auf den Wagen. Wenn ich mal wühle mach ich mal ein Foto.
Grüße
Bahn-Stephan
das habe ich vor ein paar Jahren ähnlich gelöst:
Putzteufel1 (Dieter)

Man beachte die "geniale" Aufhängung des Drehgestelles mittels Deckendübel.
Motoranschluß der Reinigungseinheit an die Loksteckdose. Loksteckdose kann digital an / aus geschaltet werden.
Putzteufel2 (Dieter)

Putzteufel3 (Dieter)

Entschuldigt die Bildqualität, damals waren Digicams noch zu teuer.
Gruß
Dieter