Sammelbestellung geplant! Welche Laubsägen?

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Dampfrudi
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Do 12. Okt 2006, 21:17
Wohnort: Remscheid

Sammelbestellung geplant! Welche Laubsägen?

Beitrag von Dampfrudi »

Meine Frage an die "Handarbeiter" unter Euch:

Welche Laubsägeblätter benutzt Ihr für welches Material und welche Schnitte?

(Hersteller/Markenname, Zahnung; Ms/Stahl/Rostfrei etc).

Mein Stöbern in älteren Beiträgen läßt mich hoffen, daß die Spezies der "Handarbeiter" noch nicht ausgestorben ist!

Grüße, Rudi
Zuletzt geändert von Dampfrudi am Mi 21. Feb 2007, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
ospizio
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 19:35
Wohnort: Villingendorf

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von ospizio »

Hallo Rudi,
Ich kaufe meine Laubsägeblätter immer bei:

www.zujeddeloh.de

Goldschmiedeversand.
Dort gibts 144 Laubsägeblätter zu 15,10€
Und dort gibts auch sehr feine Blätter 2/0 bis 5/0 die du im normalen Laden gar nicht bekommst.
Mit 3/0 kannst du gerade sägen wir eine Kreissäge.Der Sägeschnitt verläuft nicht.
Übrigens hat Jeddeloh auch jede Menge anderes brauchbares Werkzeug und Maschinen.
Hab mir eine Drehbank gekauft und bin sehr zufrieden.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von matthias »

Hallo Zusammen


Und für die Schweizer:

www.bijoutil.ch


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von fido »

Hi,

ich empfehle, im Katalog nach "Juweliersägen" zu suchen. Bei zujeddeloh.de findet man solche Sägen als "Präzisions Sägebogen" bzw. "Sägebogen". Der Unterscheid zu einer Laubsäge ist enorm.

(auf den Marktplatz verschoben)
:runningdog: Viele Grüße, fido
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von corny »

Hallo Rudi

Ich bearbeite meine Bleche (Stahl 1mm* Kupfer 0,5 bis 2mm* Alu 1mmbis 3mm)
mit ganz normalen Laubsägenblätter(-Nr 0 Einfachverzahnung) aus dem Baumarkt. Kostet nicht viel und geht hervorragend. \:D/

Viele bunte Grüße
Corny :hallo:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Ich benutze fast ausschließlich "Alligator"-Sägeblätter (im Goldschmiedejargon: "Sägen"), erhältlich u.a. bei Gebrüder Ott in Hanau ( http://www.gebr-ott-gmbh.de - Achtung, das Angebot ist nicht online einsehbar!). Die gröbste Zahnung, die ich normaler Weise verwende, ist 2/0, die feinste 8/0. Mit letzterer lässt sich selbst 0,1mm-Blech ratterfrei sägen. Bis ca. 3mm-Messing klappt das gut, danach greife ich zu Baumarkt-Sägeblättern (die zumindest hier aber meist nicht viel taugen). Die Juwelier-Sägen werden im Gros (12 Dutzend) angeboten. Sie sind nicht billig, aber preiswert.

Ich empfehle Euch für Feinarbeiten an Stelle des Laubsägebogens einen Juwelier-Sägebogen. Der hat deutlich weniger Tiefe, ist aber bei feinen Teilen sehr komfortabel und leichter zu handhaben:

Bild

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Dampfrudi
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Do 12. Okt 2006, 21:17
Wohnort: Remscheid

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von Dampfrudi »

Danke für Eure Hinweise!

Da ich selber gerne verschiedene Zahnungen hätte, aber nicht von jeder gleich 144 Stück brauche und bezahlen möchte, frage ich hier mal in die Runde:

Wer benötigt denn auch solche Sägeblätter? Wenn Ihr mir mal unverbindlich Sorte, Zahnung und Anzahl schreibt, ließe sich da vielleicht eine Sammelbestellung daraus machen. Wenn sich genügend Interessenten finden, bekämen die Beteiligten alle die Möglichkeit, sich ihr individuelles Sortiment zusammenzustellen.

Nun überlegt mal, was Ihr braucht und laßt es mich wissen!

Grüße, Rudi
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Rudi,

habe Dir eine PN geschickt.

Gruß
Joachim
Dirk
Buntbahner
Beiträge: 28
Registriert: Di 29. Jun 2004, 10:50
Wohnort: Berlin

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von Dirk »

Hallo Rudi,

ebenso ...

Gruß Dirk

P.S.: Super Idee, die Sammelbestellung :D
Leben!
... und leben lassen.
Benutzeravatar
ex10007
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 240
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 10:58
Wohnort: Jever

Re: Welche Laubsägen?

Beitrag von ex10007 »

Hallo Rudi,

ausgezeichnete Idee. Ich schließe mich an.
PN ist auf dem Weg.

Viele Grüße

J :D chen
Antworten