Hallo Alexander,
ich habe mich bisher bewußt aus der Diskussion herausgehalten, Deine Zeichnungen aber von der inhaltlichen Seite genau verfolgt und studiert.
Glaubst Du wirklich, mit dieser Präsentation der Einzelteile, die selbst für Eingeweihte schwer zu lesen ist, jemand hinter dem Ofen hervorzulocken?
Da das schon mehrfach angesprochen wurde, darfst Du Dich über die erneuten Hinweise auf die mangelhafte bildliche Darstellung nicht wundern.
Baue doch einfach erst einmal ein Probeexemplar zusammen. Es interessieren weniger die Zeichnungen. Man will doch in erster Linie etwas greifbares, ein Modell sehen.
Ich will damit nicht sagen, dass in Deinen Entwürfen noch der Fehlerteufel stecken könnte, den man bei einer sofortigen Entscheidung für Dein Modell als Katze im Sack mit bestellen müßte. Wäre bei gelaserten und auch anders erstellten Serienmodellen nicht das erst Mal und auch nicht verwerflich.
Nö, ein paar zusammengesetzte Teile sagen viel mehr aus und könnten vielleicht leichter Begehrlichkeiten erwecken.
Aber wie gesagt, mit
den Bildern
Würdest Du als Außenstehender auf das bisher gezeigte "Will Haben!" rufen???
Gib Dir bitte darauf selbst eine ehrliche Antwort.
Wenn Du den Wagen für Dich haben willst, mußt Du ja ein Examplar bei Harald Brosch o.a. anfertigen lassen. Damit kannst Du dann etwas vorweisen.
Mitstreiter bei einem Gemeinschaftsprojekt wirst Du wohl nur finden, wenn Du die Leute überzeugen kannst.
Und genau das ist Dir bisher nicht gelungen.
Ein David Fletcher hätte es mit solch einer Präsentation wohl nie zur MasterClass gebracht
Nachdenkliche Grüße in Richtung des Abstellgleises
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1