Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
tkoenig
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jan 2007, 08:52
Wohnort: Gehren

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von tkoenig »

Hallo Forum!

Kurze Vorstellung meinerseits:
Thomas König, 32 Jahre alt, verheiratet, 2 kleine Eisenbahner. Wohnort Gehren, Thüringen.

Ich habe im Herbst letzten Jahres angefangen ein paar LGB Sachen zu erstehen und meinen Kindern zu Weihnachten eine richtig "bespielbare" Eisenbahn geschenkt. Ist ja klar, das der Papa sich da nebenbei auch sehr gefraut hat. :D Im Frühjahr kommt die Bahn in den Garten und wird erweitert. Seit längerer Zeit betreibe ich auch das Hobby Slotracing mit Eigenbaufahrzeugen im Maßstab 1:24. Somit passt die G-Spur recht gut dazu. Zumal es ja ebenso eine unendliche Bastel-Spielwiese ist. Ich hoffe, das ich euch mit eventuellen Anfängerfragen nicht allzusehr nerve, aber jeder fängt mal neu an. Das Forum selbst ist bis jetzt schon eine gute Quelle für mich gewesen, mal sehen ob der eine oder andere Beitrag meinerseits auch für andere nützlich sein kann...

Grüße
Thomas König
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von bahnrolli »

Sloeber hat geschrieben:Hi Ralf

vor allem diese Lok gefällt mir:

Bild
Quelle: www.feldbahn.de

Läuft die mit regenerativen Energien? Ein funktionsfähiges Modell davon wäre doch mal eine echte Herausforderung :wink:
Aber das gibt es doch schon - wenn auch nur als "Geisterlok" :D :D :D

Siehe hier ;)
Bild

Gartenbahntreffen Schkeuditz 2003 - Anlage von Volkmar Schumann - Foto: Bommel in der Fotogalerie

sonnige Grüße aus Waldau

bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
feldbahn.de
Buntbahner
Beiträge: 92
Registriert: Do 4. Jan 2007, 09:38
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von feldbahn.de »

http://www.feldbahn.de/vorbild/fotos/so ... fpol-2.jpg

>Läuft die mit regenerativen Energien?

Habe mir sagen lassen, es soll ein geruchsarmer Hafermotor sein :lol:

>Ein funktionsfähiges Modell davon wäre doch mal eine echte Herausforderung

Ohne Scherz, ich denke darüber nach ... ich habe da kürzlich in einem Forum - ich weiß nicht mehr ob das hier war - einen Beitrag über eine Grubenlore gesehen, die von einem über Seilzüge "angetriebenen" Kumpel geschoben wurde.
Sobald ich diesen Beitrag wieder finde ( :?: vielleicht kann hier jemand helfen...), werde ich mir die mechanische Lösung genauer ansehen und eine verwandte Lösung für ein Pferd suchen.

Gruß
Ralf
Narrow minded and proud of it
...
und vor-verrentet :rolleyes:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von theylmdl »

Hallo Ralf,

zumindest irgendwo in diesem Forum (evtl. in der Feldbahn-Benutzergruppe oder der Hamsterklause, ich find's nicht mehr) gab's schon 'mal eine Diskussion zu diesem Thema.

Bild

Hier als Beispiel die Antriebs-Kinematik für ein Pferdebein ;-) (unmaßstäbliche auch von den Hebellängen). Die gelben Punkte markieren die Festlager (= Oberschenkel-Gelenkpfanne), die Pfeile die Anlenkung (über Pleuel wegen des Passgangs).

In H0 habe ich schon 'mal Pferde mit über Klar-Kunststoff-Streifen bewegten, jedoch starren Beinen gesehen. In 1:22,5 sieht das jedoch bescheuert aus. Und dazu kommt noch ein blödes Problem: Ein durchschnittlicher Kaltblüter in 1:22,5 hat genau eine Breite, die nur wenig mehr beträgt als 26,7mm Spurweite. Die Gleise müssen also eingeebnet sein und zweitens, wie soll der Gaul bzw. die Kuh die Richtung erkennen, in die es weiter geht...?

Die Kinematik grundsätzlich zu bauen, ist sicher denkbar. Aber woher das Muskelspiel oder auch nur eine passable Verkleidung nehmen, wenn es nicht aussehen soll wie die Marionetten der Augsburger Puppenkiste...?
es soll ein geruchsarmer Hafermotor sein
...bis der erste Fladen fällt :D .

P.S.: Ich habe den Thread doch noch gefunden, da isser: phpBB2/viewtopic.php?p=228941 . "Pferdebein" war der richtige Suchbegriff.

Beste Grüße und willkommen im Forum -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
harihari
Beiträge: 1
Registriert: Di 26. Sep 2006, 12:45

Hari sagt Hallo

Beitrag von harihari »

Hallo!

Ich heiße Hari und bin Mitte 30. Ob ich zwei kleine Eisenbahner hab wird sich erst zeigen, aber bei einem Baby mit ein paar Wochen weiß man es nicht. Doch die große Schwester (noch unter 1m) wird das schon richten denk ich.

Mein Interesse liegt an Spur 5 und 7 weil wir das direkt vor der Haustür haben - und laufend drüben sind. Jetzt kommt das dritte Hobby dazu neben Carrera und Lenkdrachen fliegen wo viele glauben das sei nix für Große. Aber wie Ihr am Besten wißt stimmt das natürlich nicht.

lg aus dem schönen Ö-ster-reich (wir haben übrigens 3 Silben - Ihr nur 2 - Jörg Martin Willnauer läßt grüßen)
wünscht Euch Hari
bubikopf
Beiträge: 3
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 23:42
Wohnort: Bayern

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von bubikopf »

Ein hallo an alle Mitglieder dieses Forums,

als Neuling komme ich kurz der Aufforderung zur Vorstellung nach:

Unter dem Pseudonym Bubikopf verbirgt sich ein IIm/IIf Bahner
im Alter von 40zig Jahren, dem das Industrieangebot (LGB,..) nicht
ausreicht, bzw. bei den Kleinserienherstellern das nötige Klein-
geld fehlt. Als langjähriger H0/N Bahner habe ich seit kurzem
die Baugröße gewechselt. Ein Dachbodenfund (2 LGB Starterpacks)
war schuld an dem neuen Virus.

Dem gerforderten überdurchschnittlichen Anspruch bei den Beiträgen
werde ich wohl erst nach und nach erfüllen können, aller Anfang
ist schwer. Als Erstlingswerk habe ich eine Stainz zum Modellbau-
wettbewerb im "Gartenbahnprofi" umgebaut. Werde mich hier ein-
lesen und dann mal schauen was ich beitragen kann.

mit freundlichem Gruss
Bubikopf
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Ralf ,

Harzlich willkommen bei den Buntbahnern ,
deine Seite kenne und schätze ich schon länger :!:
Dort sind sogar einige (Vor) Bilder meines neuseeländischen Freundes
Paul Napier verewigt , mit Hilfe dessen Fotos und Zeichnungen ich meine
Dschungelbahn (DCR) in Gn15 gebaut habe und noch baue .
In Sachen CNC habe ich nichts zu bieten aber dafür in Karton :wink:

Tschau und viel Erfolg
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
toxx
Beiträge: 2
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:43

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von toxx »

Tja, dann mache ich das und stelle mich kurz vor: Ich bin 43 Jahre alter Schriftsteller und komme aus Wien. Bin seit meiner Kindheit Bastler in allen Modellsparten. Vor kurzem habe ich im hiesigen Eisenbahnmuseum "Strasshof" eine KöfII gesehen, die von den dortigen Vereinsmitgliedern gerade restauriert wird. Da ich ein fahrtüchtiges LGB "Stainz"-Wrack über habe, wollte ich fragen, ob jemand hier im Forum vielleicht Pläne für as Lokgehäuse der KöfII hat; ich habe die Bilder in er Galerie bereits bewundert - fantastische Modelle. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank,
Tom
chevroletmalibu0
Beiträge: 1
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:24

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von chevroletmalibu0 »

Hallo an Alle!
Nein, ich bin kein Modellbahner mit einer Gartenbahn; ich "spiele" mit der LGB und vielen Kollegen temporär auf meiner Terasse und wir haben sehr viel Spass damit.

Für den täglichen Betrieb besteht eine fix aufgebaute Modellbahnanlage in den Baugrössen 0/0e.

Aber .....
Wenn ich so im Forum blättere, zwickt es mich schon ein wenig, auch den Garten in mein Hobby miteinzubeziehen. Aber dazu wird es noch einige Diskussionen und Abstimmungen mit dem "Umweltminister", dem "Finanzminister" sowie "der guten Seele des Gartens" (alle Personen vereint in einer Person) geben. Ihr werdet wissen, was ich meine.

Freundliche Grüsse
Chevroletmalibu0
andrge
Beiträge: 2
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 08:55
Wohnort: Allgäu

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von andrge »

Hallo Modellbahner,

möchte nun auch ein wenig mich auf "Buntbahn" beteiligen.

Bin dabei eine Gartenbahn mit LGB zu bauen.

Ciao
Andreas
Antworten