Hallo zusammen, wie ist denn der Stand Eurer Drehgestell-Aktion? Ich interessiere mich sehr dafür weil ich jedesmal, wenn ich die EW III der RhB von LGB anschaue denke: Schön, aber etwas hochbeinig. Neue Drehgestelle in z.B. Zinkdruckguss oder Weismetall, evt. auch mit gefederten Achsen sollten den Wagen zu noch besseren Laufeigenschaften und besserer Optik verhelfen. Zudem sollte es so möglich sein, die Wagen etwas enger zu kuppeln (damit mindestens noch der R3 durchfahren werden kann). Und dies wiederum wäre die Bedingung, um später mal kuppelbare Faltbälge bauen zu können (à la STL in HOm).
Oder weiss jemand, ob es auf dem Markt solche Drehgstelle sogar als Nachrüstteil gibt? Was es in zufriedenstellender Qualität schon gibt muss man ja nicht unbedingt nachbauen.
Gruss, Stefan
PS: Immer wieder interessant, was einem in diesem Forum geboten wird. Ich könnte Stunden darin verweilen. Das Problem ist dass ich dabei derart viele Ideen aufschnappe dass ich wiederum nicht weiss, wo nun zu beginnen
