Eisenbahnfreak hat geschrieben:Da freu´ ich mich schon auf die nächsten Teile!
Hallo Joachim, klar die kommen den eine Schieberschubstange macht noch keine Steuerung.
Cheyenne hat geschrieben:Vorschübe und Schnitttiefen bekannt geben.
PS. Hast Du den "Fünfliber" der auf dem ersten Foto als Unterlage dient auch auf der CNC-Fräse hergestellt?
Hallo Cheyenne,
die Zustelltiefe war bei diesem Test bei Fräsern <= 1 mm 0,2 mm und bei > 1 mm 0,3 mm. Ich denke aber ich kann dieses noch steigern.
Das das Ding "Fünfliber" heißt habe ich noch nicht gewusst und wie man so ein Ding fräsen kann, kann ich leider auch noch nicht sagen, ich über auch erst noch mal weiter an Steuerungsteilen.
Waldbahner hat geschrieben:Könntest du eventuell noch beschreibe, welche Fräsungen du in den einzelnen MDF-Schablonen gemacht hast? Ganz links scheinen das obere Loch mit folgendem Langloch gewesen zu sein und das zweite von rechts die Außenkontur... Aber der Rest?
Hallo Gerd,
das waren ja erst die ersten Muster und bei den nächsten Schieberschubstangen kann ich ja mal versuchen, eine Serie mit allen Bearbeitungsschritten aufzunehmen.
Hier von links nach rechts:
Position
1. Das Langloch und die Bohrung oben mit einem 1 mm Fräser.
2. Die Erste 1 mm Bohrung im U-Bügel.
3. Die Zweite 1 mm Bohrung im U-Bügel.
4. Die Außenkontur im oberen Teil mit dem Langloch.
2. Die Außenkontur im unteren Teil ohne Langloch.
5. Die Außenkontur im unteren Teil ohne Langloch, aber nur noch im Bereich des U-Bügels von der noch fehlenden Seite.
fido hat geschrieben:Es sieht mir aber auch nach sehr viel Arbeit aus, die Teile so oft umzuspannen. Das Ergebnis rechtfertigt aber die Mühe

Hallo Fido,
ich habe da gar keine Probleme die Teile werden da einfach nur hineingesteckt und stecken da einfach nur fest drin, geht schneller wie das Fräser wechseln.
Da ich bei meiner Maschine auch in nur wenigen Sekunden den Nullpunkt neu festsetzen kann ist das keine Mühe.
@ all, vielen Dank für die Anerkennung, aber auch ich habe noch Ideen was bei den nächsten Teilen noch besser machen möchte. Interessant für mich aber, so etwas überhaupt in einer Serienfertigung einzusetzen. Was ich noch besser berücksichtigen muss ist die Schneidenlänge der Fräser um dieses zu optimieren.
Demnächst also gern mehr,

wenn gewünscht.