Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Michael,
die beweglichen Türen habe ich eigentlich mehr als Fleißarbeit mit ruhigen Händen empfunden :roll:
Aber als ich heute das Dach angepasst habe, passierte das hier:
Tueren_auf_mit_Dach (Gleisbauer)
Bild
Weiter gehen die Türen mit Dach nicht auf. Was bin ich froh, kein 1:22,5 Sanitäter zu sein, der die Tragen da rein wuchten muß :wink:
Orginal zum Vergleich:
komplett_ge_ffnet_1 (Gleisbauer)
Bild
Die linke Seite lässt sich auch so weit auschwenken wie die Rechte, da aber die Fahrgäste so selten Tragen brauchen, ist die im Weg hängende Dachpappe bisher nicht aufgefallen
Nachtrag: die zu öffnenden Stirntüren sind auch bei Buggys und Kinderwagen sehr praktisch. :wink:
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
auch hier gibt es heute neues:
HF_mit_B_nken (Gleisbauer)
Bild

Die Feuerholzkiste steht schon mal probehalber auf ihrem Platz ( inklusive Blei als Gegengewicht zum ausgebohrtem Ofen ).
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
hier gibts was neues. Ich habe mittlerweile die U-Profile für den Wagenkasten bekommen.
Seitenprofile_Lazarettwagen (Gleisbauer)
Bild

MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
mittlerweile sind alle Profile am Wagenkasten und die "Winkelbleche", die in meinem Fall aus Resten dicken Papiers geschnitten wurden, sind dran, das Dach passt und ist mit Dachpappe eingedeckt, jetzt fehlen noch die Schrauben und natürlich die Unterwagen, die aber noch komplett verpackt sind...
Ach ja und natürlich noch der eine oder andere Farbklecks :wink:

Profile_und_Winkel_dran (Gleisbauer)
Bild
Die Profile und "Winkel" sind jetzt angeklebt und das Dach hat bereits die Bespannung
MfG Christoph
kleiner Nachtrag von mir: ich brauche ( geschätzt ) 13 Tütchen Schraubenimitate SW 0,8mm von Knupfer ( in einem Tütchen sind 50 Stück! ). Und dabei habe ich noch die Tragenkästen weggelassen...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Gleisbauer »

N'abend,
nachdem ich heute dem Modellbahngott zwei Bohrer und einige Nerven geopfert habe, sind mittlerweile alle Schraubenimitate am Wagenkasten angeklebt.
alle_Schrauben_drin (Gleisbauer)
Bild
*tilt*
Jetzt fehlen nur noch je 6 Stück an den Unterwagen
Balancier_am_Gawronwagen_3_ (Gleisbauer)
Bild

Besonders gut auf diesem Foto zu erkennen, wo die hinsollen, oder?
MfG Christoph
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Sandbahner »

Hallo HFB´ler,
schaut mal auf die Seiten vom Jelle Jan!
Er hat vieles aktualisiert und verbessert, u.a. gute Zeichnungen und auch einige Maße von Heeresfeldbahnwagen.
Hier ist der Link: http://home.planet.nl/~jellejan/heeresfeldbahnwagen/

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
heute gibt es zwar nichts weltbewegendes vom Modell, aber vom Vorbild:
Heute wurde in Deinste beim Wagen Nr.24 die alte Dachpappe abgeschabt. Nach ca 6 Lagen Dachpappe und ungezählten Anstrichen mit Bitumenfarbe o.ä., kam die orginale Dachpappe wieder zum Vorschein. Diese war offensichtlich längs genagelt worden. Das darunter liegende Holz, welches nach 88 Jahren immer noch in fast neuem Zustand war, wurde offensichtlich vor dem Aufnageln der Dachpappe mit schwarzer Teerfarbe, Dachlack oder was auch immer ( war jedenfalls hart, also kein kleben o.ä. ) gestrichen. Die orginale Dachpappe war ungesandet und verdiente den Namen Pappe wirklich noch. Auf mich wirkte es wie geteerte Pappe. Diese Pappe war zwar recht dünn, aber immer noch gut erhalten ( für ihr Alter ). Trotzdem wurde sie entfernt, um den Zustand des Holzes beurteilen zu können. Allerdings wäre sie beim entfernen der anderen Schichten auch kaum heil geblieben.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Regalbahner »

Moin ,
und dann sach noch mal einer , dass Pappwagen nicht haltbar sind :wink: :versteck:
Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :lol:

Da könnt ihr aber froh sein , dass das Holz drunter noch gut ist .
Wahrscheinlich waren die vielen Schichten einfach dicht .
Ich habe mal ein Garagendach reparieren wollen aber nach dem Entfernen der
8 Dachpappschichten fiel das Dach zusammen , was dann Abriss und Neubau zur Folge hatte :cry:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Gleisbauer,
gibt es von dieser Aktion eventuell Bilder?
:yau:

fragt

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Heeresfeldbahnpersonenwagen

Beitrag von Gleisbauer »

Hallo Sandbahner,
Fotos sind geplant, allerdings ist das Licht im Schuppen zum fotografieren nicht wirklich geeignet und die unterste Bahn als solches ist kaum so zu fotografieren, daß man noch was erkennt. Ich will aber versuchen das Dach ohne Dachpappe zu fotografieren.
@Regalbahner: ich will gar nicht wissen, was die alten Antstriche so alles enthalten, wenn man sowas heute noch kaufen könnte, würde wohl an jedem Eimer ein Greenpeaceaktivist angekettet sein. Denk nur mal an das alte Unkrautvernichtungsmittel der Bahn, da war nach jedem Spritzen für ein paar Jahre Ruhe.
MfG Christoph
Antworten