Hallo,
Beim Aufräumen der Lektureberg fand ich einen Artikel über diese Uhren In der 'Stoomtractie', das Blatt von den SSN (
www.stoomstichting.nl ). Im Museumstoomdepot in Rotterdam gibt es so eine Uhr. Aus Gusseisen, grün lackiert, am Bahnsteig. Technisch ist sie sehr interessant weil die Mechanik ins Gebäude untergebracht ist und mit eine Antriebswelle durch die Wand angetrieben wird; drinnen gibt es ein drittes, kleineres Zifferblatt, auf dessen der Bahnhofsvorsteher die Uhr aufdrehen kann. Dass Uhrengewicht sackt ein Zentimeter pro Stunde und die Mechanik funktioniert noch immer!
In Rotterdam vermutet man dass die Uhr von der Berliner Firma C.F. Röchlitz stammt die damit die K.P.E.V. seit 1880 belieferte, es ist ein Katalogbild abgedrückt. Die Uhr stammt vom Bahnhof Schlotheim.
Dass Zifferblatt sieht so aus als in dem Bild von DKM auf der rechten Seite abgebildet, die Zeiger sehen fast genau so aus wie die ganz rechts. Die Zeiger sind zwischen die Achse und das Teil dass die Spitze darstellt etwas runder bzw 'dicker'
Sowas zu wissen ist unbedingt nötig
