Gleisschablone im Maßstab 1:1
Moderator: Marcel
Gleisschablone im Maßstab 1:1
Hallo buntbahner,
ich lese schon seit längerer Zeit in Eurem sehr informativen Forum.
Heute möchte ich mich mit einem Problem an Euch wenden. Ich bin derzeitig dabei meine Gartenbahn zu planen.
Den ersten Teil des Gleisplanes habe ich mit WinRail entworfen.
Nun habe ich aber die "witzige" Idee, vor dem Kauf der Gleise und Weichen den Plan nocheinmal im Maßstab 1:1 aufzuzeichnen.
Die geraden Gleise lassen sich als Schablone ja leicht herstellen, nur bei den gebogenen und den Weichen ist es wesentlich schwerer.
Ich wollte LGB-Gleismaterial verwenden, habe aber auf der Hompage von LGB aber keine Abmessungen gefunden, um mir alle Schablonen selbst herstellen zu können.
Besonders interessiert mich der Radius 3.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Recht vielen Dank schon im vorraus.
hajo_haeu
ich lese schon seit längerer Zeit in Eurem sehr informativen Forum.
Heute möchte ich mich mit einem Problem an Euch wenden. Ich bin derzeitig dabei meine Gartenbahn zu planen.
Den ersten Teil des Gleisplanes habe ich mit WinRail entworfen.
Nun habe ich aber die "witzige" Idee, vor dem Kauf der Gleise und Weichen den Plan nocheinmal im Maßstab 1:1 aufzuzeichnen.
Die geraden Gleise lassen sich als Schablone ja leicht herstellen, nur bei den gebogenen und den Weichen ist es wesentlich schwerer.
Ich wollte LGB-Gleismaterial verwenden, habe aber auf der Hompage von LGB aber keine Abmessungen gefunden, um mir alle Schablonen selbst herstellen zu können.
Besonders interessiert mich der Radius 3.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Recht vielen Dank schon im vorraus.
hajo_haeu
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Gleisschablone im Maßstab 1:1
Hallo Ha(ns) Jo(sef),
Gruß
Rainer
Mit WinRail kann man meines Wissens nach den Plan in 1:1 ausdrucken und die LGB Gleise befinden sich in der Gleisbibliothek.Den ersten Teil des Gleisplanes habe ich mit WinRail entworfen.
Gruß
Rainer
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Re: Gleisschablone im Maßstab 1:1
Danke squirrel4711,
habe vorhin leider das falsche Programm angegeben. Mit der Demo von WinRail habe ich experimentiert, da sich aber dort keine Anlage in IIm erstellen ließ bin ich auf WinTrack umgestiegen. Allerdings habe ich auch erst nur die Demo. Damit lassen sich aber Gleispläne in IIm erstellen, nur nicht drucken.
Eine Anschaffung der Software ist für Weihnachten geplant.
Ich wollte die Anlage auch nicht im Maßstab 1:1 ausdrucken (Bahnhofgröße ist ca. 1,50 x 6,00 m) sondern nur die einzelnen Gleise und Weichen. Ist m.E. nach Papiersparender.
Gruß Hans-Joachim
habe vorhin leider das falsche Programm angegeben. Mit der Demo von WinRail habe ich experimentiert, da sich aber dort keine Anlage in IIm erstellen ließ bin ich auf WinTrack umgestiegen. Allerdings habe ich auch erst nur die Demo. Damit lassen sich aber Gleispläne in IIm erstellen, nur nicht drucken.
Eine Anschaffung der Software ist für Weihnachten geplant.
Ich wollte die Anlage auch nicht im Maßstab 1:1 ausdrucken (Bahnhofgröße ist ca. 1,50 x 6,00 m) sondern nur die einzelnen Gleise und Weichen. Ist m.E. nach Papiersparender.
Gruß Hans-Joachim
Re: Gleisschablone im Maßstab 1:1
Du kannst die Gleise doch auf einen A3 Kopierer legen, dann hast Du doch die entsprechenden Schablonen.
Re: Gleisschablone im Maßstab 1:1
Hallo Helmut,
bisher habe ich nur ein paar Gleise aus der Starterpackung und den Ergänzungssätzen, als keine Gleise, Weichen im Radius 3.
Das Zeichen anhand des Radius und des Winkels ist zwar möglich, war mir aber zu umständlich.
Deshalb die Anfrage an die buntbahner, vielleicht hat zufällig jemand von Euch schon solche Schablonen sich erstellt und könnte mir diese zukommenlassen.
Oder aber um die Antwort von Dir Helmut aufzugreifen, könnte dieses Kopieren jemand von Euch für mich übernehmen und mir die Kopien zuschicken. Porto übernehme selbstverständlich ich.
bisher habe ich nur ein paar Gleise aus der Starterpackung und den Ergänzungssätzen, als keine Gleise, Weichen im Radius 3.
Das Zeichen anhand des Radius und des Winkels ist zwar möglich, war mir aber zu umständlich.
Deshalb die Anfrage an die buntbahner, vielleicht hat zufällig jemand von Euch schon solche Schablonen sich erstellt und könnte mir diese zukommenlassen.
Oder aber um die Antwort von Dir Helmut aufzugreifen, könnte dieses Kopieren jemand von Euch für mich übernehmen und mir die Kopien zuschicken. Porto übernehme selbstverständlich ich.
Re: Gleisschablone im Maßstab 1:1
der kürzeste weg ist der zum lieferanten deines vertrauens:
" ich hätte geren 2-30 R3 weichen....aber ich brauche vorher eine kopie einer linken und einer rechten damit ich genau weiss was ich sonst noch bei ihnen kaufen möchte....."
eine mögliche gegenfrage die kommen könnte und die ich mir auch stelle ist: warum kaufst du dir nicht jeweils eine ? wenigstens die wirst du doch sicher verbaut bekommen, selbst wenn du dich für größere radien entscheidest.
erhard
" ich hätte geren 2-30 R3 weichen....aber ich brauche vorher eine kopie einer linken und einer rechten damit ich genau weiss was ich sonst noch bei ihnen kaufen möchte....."
eine mögliche gegenfrage die kommen könnte und die ich mir auch stelle ist: warum kaufst du dir nicht jeweils eine ? wenigstens die wirst du doch sicher verbaut bekommen, selbst wenn du dich für größere radien entscheidest.
erhard
Re: Gleisschablone im Maßstab 1:1
Hallo hajo_haeu,
Ich habe WinRail und auch einen LJ2100 zum drucken.
Komm nach Terminabsprache einfach nach Görlitz und Du hast Deine Gleisschablonen.
Ich habe WinRail und auch einen LJ2100 zum drucken.
Komm nach Terminabsprache einfach nach Görlitz und Du hast Deine Gleisschablonen.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 20:50
- Wohnort: Unna
Re: Gleisschablone im Maßstab 1:1
Hallo Hans-Joachim,
vielleicht kannst Du ja mit dieser Seite was anfangen:
http://www.p-graef.de/seite6.htm
Einfach vergrößern und ausdrucken.(Corel kann auch gekachelte Seiten. So reicht ein DIN A4-Drucker).
Grüße Jörg
vielleicht kannst Du ja mit dieser Seite was anfangen:
http://www.p-graef.de/seite6.htm
Einfach vergrößern und ausdrucken.(Corel kann auch gekachelte Seiten. So reicht ein DIN A4-Drucker).
Grüße Jörg
Jedem sein Laster - sagt der Bastler
Re: Gleisschablone im Maßstab 1:1
Hallo buntbahner,
vielen Dank für Eure Unterstützung.
Ich werde die Vorschläge von HLeske und Lasterbastler aufgreifen.
Gruß Hans-Joachim
vielen Dank für Eure Unterstützung.
Ich werde die Vorschläge von HLeske und Lasterbastler aufgreifen.
Gruß Hans-Joachim