Gestern haben wir (mein Vater und ich) mit einem Brotmesser bewaffnet, aus ein paar Styroporstücken folgendes gemacht:
Ein Lehnenviadukt nach Vorbild RhB. Wir hatten ein einziges Foto, mit einem Kroko mit GmP. Leider noch von der Zeit, als man nicht Digital Fotographierte, sonst hätte ichs eingestellt. Dort im Zug eingereiht war dann ein Gedeckter Güterwagen. Die Länge diese Wagens entspricht laut dem Foto eines Bogens. So konnten wir in etwa die Proportionen erkennen. Der unterschied zum Vorbild ist noch, dass unser Viadukt in einer Kurve liegt. Das haben wir realisiert, indem wir einfach die einzelnen Segmente Schräg angeschnitten haben. Die Bogen wurden mit der Stichsäge von oben geschnitten, dann wurde mit dem Messer den rest hinausgeschnitten. Heute wurde der Viadukt eingebaut. Leider war es Dunkel, als wir soweit waren. Somit gibts erst morgen Bilder. Durch den Einbau des Viaduktes, konnte der Radius um den Weiher um etwa 10cm erweitert werden. Der Viadukt wurde auf Kies gestellt. Dahinter wurde alles mit Sand aufgefüllt, und davor wurde dann Erde aufgefüllt. Diese wurde festgestampft, wodurch der Viadukt gut hält.
Morgen müssen dann noch die Gleise wieder verlegt werden, dann wir gefahren. Ich werde dann noch Bilder machen.
MfG Stefan