Ich mache jetzt auch mit

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Palatino
Beiträge: 5
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 08:58
Wohnort: in der schönen Südpfalz

Ich mache jetzt auch mit

Beitrag von Palatino »

Hallo an alle,

seit ein paar Monaten bin ich jetzt auch registrierter User bei buntbahn.de.

Durch Urlaub und andere Unterbrechungen komme ich erst heute dazu, mich vorzustellen, was ich aber nachfolgend gerne tun möchte.

Mein bevorzugter Maßstab ist eigentlich nicht 1:22,5 oder 1:32, sondern 1:1. Das äußert sich dergestalt, dass ich seit dem zarten Alter von 13 Jahren den Betrieb bei der "großen Eisenbahn" beobachte und fotografiere, außerdem reise ich (immer noch ;-)) gerne mit der Bahn. Im Laufe der Zeit hat sich ein Archiv von rund 55.000 Dias, Negativen und Fotos angesammelt, von denen über 100 auch schon in Büchern und Fachzeitschriften veröffentlicht wurden (*stolz*).

Von 1984 bis zum Kauf unserer eigenen Hütte im Jahr 1996 habe ich regelmäßig aktiv bei einer Museumsbahn (Kuckucksbähnel, Neustadt an der Weinstraße) mitgearbeitet und konnte dabei in den Bereichen Bahnmeisterei, Wagen- und Lokrestaurierung sowie als Schaffner und Heizer Erfahrungen sammeln. Zum Ablegen der Heizerprüfung hat es leider nicht gereicht, da der Bahnarzt bei mir eine - wenn auch leichte - rot/grün-Schwäche festgestellt hat. Aus Zeitmangel wegen der vielen Arbeiten an unserem Häuschen und einem sich abzeichnenden Bandscheibenschaden musste ich die aktive Mitarbeit leider 1996 beenden, bin aber immer noch Mitglied in dem Verein.

Daneben habe ich Anfang der 90er Jahre meinen Sommerurlaub als Werkstattmitarbeiter bei der englischen Museumsbahn "Severn Valley Railway" verbracht, was zusätzliche Erfahrungen und viele schöne Erlebnisse gebracht hat.

Zum 40. Geburtstag hat mir meine Frau eine LGB-Anfangspackung und ein Ergänzungsset geschenkt, wohl wissend über bein Bedauern, dass in unserem Häuschen kein Platz für den Aufbau meiner HO-Anlage besteht. Wegen vieler Schwierigkeiten verschiedenster Art hat es dann allerdings bis zum vergangenen Frühjahr gedauert, bis ich mit dem Aufbau im Garten auch tatsächlich beginnen konnte.

Meine Anlage ist nun zu 2/3 fertig und besteht aus einem größeren Oval mit rund 40 Metern Fahrstrecke rund um den Garten. Dabei wird ein etwa 3,50 m langer Tunnel und eine selbstgebaute Gitterbrücke über den künftigen Gartenteich befahren. Von dem Oval zweigt eine ca. 15 m lange Stichstrecke ab, die in einem Kopfbahnhof endet. Dieser ist z.Z. noch im Endausbau. Um die in das Oval eingefahrenen Züge auch wieder zum Kopfbahnhof zurück fahren lassen zu können, habe ich im Innern des Ovals eine Wendeschleife vorgesehen.

Das ganze wird eine "private Privatbahn" in Deutsachland, genannt LGB (Lokalbahn Gelisdorf - Bergheim). Zur Zeit sind an Fahrzeugen drei Dampfloks und die Handhebeldraisine vorhanden, der englische Bausatz des "Lollypop-Railcar" ist in Arbeit und wird das Arbeitsfahrzeug der Privatbahn.

Sobald es vorzeigbare Streckenabschnitte gibt, werde ich mal einen Bericht einstellen. Das dürfte aber voraussichtlich erst nächstes Frühjahr der Fall sein, da der Bau nur langsam vorangeht.

Ich freue mich auf den Meinungsaustausch hier im Forum.

Grüße aus der Pfalz
Hubert
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Ich mache jetzt auch mit

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Hubert,

dann schicke ich mal einen schönen Gruß übers Dorf rüber und heiße dich herzlich Willkommen hier.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten