Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von matthias »

Hallo Zusammen

Ich möchte eigentlich in diesem Zusammenhang gleich an die Diskussion "FO - Te 2/2 mit Zahnrad?" anknüpfen und die folgende Frage an euch stellen:

Welche RhB und BVZ Wagen sind hauptsächlich im Glacier Express mitgefahren?

(Ausser natürlich den RhB Speisewagen der ein Bremszahnrad besitzt.) Ich denke nicht alle RhB Wagen waren oder sind FO tauglich. Da wäre einmal das Problem mit der Länge und das andere Mal das Problem mit dem Bremszahnrad.

Darum folgende Nebenfrage an euch:
Brauchts denn immer ein Bremszahnrad am RhB - Wagen, wenn dieser auf der FO/BVZ Linie holpert?

haribu hat im Te 2/2 Posting getipselt:
(Talseitig darf das letzte Fahrzeug nicht ohne Bremszahnrad sein)
Gilt das in dem Fall auch für die Wagen?


Liebe Grüsse
Matthias
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von furkabahn »

Hallo Matthias


Vielleicht solltest du vor deinem angestebten Nachbau sämlicher FO-Fahrzeuge zuerst sämtliche FO-Bucher sammeln und auch lesen.
Dann beantworten sich deine ganzen Fragen von ganz alleine.

Gruss
Joachim
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von matthias »

Salut Joachim

Liegt doch alles rum bei mir (wenn's nicht im Cotainer ist), schlag doch mal ne Seitenzahl vor :-). Ausserdem könnte das auch noch andere Leute interessieren, die genau dieses Buch nicht haben. Oder nicht?

Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Haribu
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: So 11. Sep 2005, 22:06
Wohnort: Malans GR
Kontaktdaten:

Re: Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von Haribu »

Also, die RhB Wagen können fast alle auf der MGB verkehren. Es gibt ein paar wenige Ausnahmen die nicht gehen.
Früher gab es wegen der Furkabergstrecke eine Längenbeschränkung, aber seit der Furkatunnel in Betrieb ist, ist diese Beschränkung aufgehoben.

Von den RhB Fahrzeugen haben zur Zeit folgende ein Bremszahnrad:
As 1143 und 1144
A 1253 und 1254
A 1263 und 1264
B 2421-2424
WR 3815
und die neuen Glacier Panos ausser den Servicewagen.

Ausgebaut ist es bei folgenden:
A 1255 und 1256
D 4210-4212
WR 3816/17

Hier noch die Einreihungsvorschriften der Wagen ohne Zahnradbremse aus den Fahrdienstvorschriften FDV:

In der Regel muss einem Wagen ohne Zahnrad ein Wagen mit Zahnrad folgen.
Bei der Bergfahrt muss der letzte Wagen mit Zahnrad ausgerüstet sein. Hat der zweitletzte Wagen kein Zahnrad, darf dessen Eigengewicht höchstens 4t grösser sein, als dasjenige ds letzten Wagens.
Bei der Talfahrt darf am Schluss des Zuges ein Wagen ohne Zahnrad verkehren.
Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von matthias »

Hallo Ruedi


Dankeschön! Das war doch einfach. Das mit der Längenbeschränkung war mir auch klar. Ebenso war mir klar, welche Wagen ein Bremszahnrad haben. Ich habe nur nicht gewusst, wie genau die Einreihungsvorschrift ist. Aber nun bin ich ja aufgeklärt!


Liebe Grüsse
Matthias
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von furkabahn »

Hallo

Seite 345

hilft allerdings wenig wenn man nicht nach dem zur Seitenzahl passenden Buch bzw. Heft fragt :!:

Also eisenbahn-revue international 7/2006.
Die Zugreihungen sind sogar mit kleinen Bildchen dargestellt, somit dürfte das wohl niemanden überfordern :lol:



Gruss Joachim
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von matthias »

Hallo Joachim

Genau das Eisenbahn - Revue habe ich nicht. Ich habe nur die Bücher ;-). Seidel, S+W und noch zwei andere Bilderbücher. Doch da steht meistens nichts interessantes darin. Im Seidel hat es meiner Meinung nach noch recht viel Informationen. Muss mal nach diesem Eisenbahnrevue auf Ebay suchen.

Dankeschön!

Liebe Grüsse
Matthias
ospizio
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 19:35
Wohnort: Villingendorf

Re: Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von ospizio »

Allegra,
Zu dieser lebhaften Disskusion will ich auch mal was nicht technisches dazugeben.
Wisst Ihr eigentlich,welches der wichtigste Wagen im Zug ist?

Es ist der vorletzte!!!!!!

Und warum??????

Weil man sonnst den Letzten nicht anhängen könnte!!!!!!!!!

Ist gut??Oder???leider nicht von mir,aber bestimmt von einem Lokführer.
javascript:emoticon(':D')javascript:emoticon(':D')javascript:emoticon(':D')
Sehr glücklich
Sehr glücklich
Sehr glücklich

Ich grüsse Euch
Wolfgang
Benutzeravatar
RhBDirk
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 296
Registriert: Do 27. Mär 2003, 13:12
Wohnort: Köln

Re: Welche RhB - Wagen im Glacier Express?

Beitrag von RhBDirk »

Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das hier weiter:
http://www.minirex.ch/Buecherkatalog/De ... itel=31798

SER=Schweizer Eisenbahnrevue (blau)
ERI=Eisenbahn Revue International (grau)
EÖ=Eisenbahn Österreich (grün)

Die aktuellen Hefte sind auch in beinahe jeder Bahnhofsbuchhandlung erhältlich. Sowohl in CH als auch in D und A.
Antworten