Wartehäuschen mal anders

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Wartehäuschen mal anders

Beitrag von Berthold »

Hallo Selbstbauer und Altmacher!

Im Vorbeifahren habe ich eines der kleinen Wartehäuschen, wie sie heutzutage
bei vielen Bus- oder Straßenbahn-Haltestellen anzutreffen sind, gesehen,
das wohl von einem LKW eine schlagartige Umgestaltung erfahren hatte.

Für unsere Kollegen von der Straßenbahnfront, deren Fahrzeuge ja meistens
makellos herausgeputzt ihrer Gleise fahren, böte sich derlei als Modell natürlich
viel eher an als ein total verwitterter Feldbahn-Lokschuppen a la Marcel.

Das Häuschen ist praktisch lediglich zusammengefaltet, wobei alle Einzelteile
mit Ausnahme der hinteren Glaswand so gut wie unbeschadet sind.

Ein derartiges Modell bietet bei aller Modernität auch das absolut Marode,
trotz aller Hinfälligkeit keine Spur von schnöder Verwitterung, Fäulnis
oder Schimmel – eine Art Hightech-Alterungs-Objekt.

Tatsächlich mal der ganz andere Hingucker neben den Gleisen.

Schöne Grüße aus dem Wartehäuschen (eine Station weiter)
Berthold
Dateianhänge
Die rechte Glasseitenwand ist sogar heil geblieben.<br />Die rückwärtige, große Scheibe liegt als Sicherheitsglasbrösel unter dem Dach
Die rechte Glasseitenwand ist sogar heil geblieben.
Die rückwärtige, große Scheibe liegt als Sicherheitsglasbrösel unter dem Dach
Die linke Seitenwand, das nur leicht deformierte Blechdach und im Hintergrund das unbeschadet gebliebene Haltestellenschild.
Die linke Seitenwand, das nur leicht deformierte Blechdach und im Hintergrund das unbeschadet gebliebene Haltestellenschild.
Man beachte die erheblich reduzierte Bauhöhe und die noch makellose Farbgebung aller Bauteile dank Pulverbeschichtung
Man beachte die erheblich reduzierte Bauhöhe und die noch makellose Farbgebung aller Bauteile dank Pulverbeschichtung
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Wartehäuschen mal anders

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Berthold,

schade daß das Häuschen nicht aus Beton war, da hättest Du den LKW auch noch fotografieren können! :) Voriges Jahr habe ich zwölf Exemplare der typischen DDR- Haltestellenhäuschen gebaut. In Erfurt gibt es nur noch eines davon, aber zum Maß nehmen reicht das ja. Auch wenn sie nicht so schön aussahen, vandalismussicherer als die heutigen Glasvarianten waren sie und sie gaben mehr Schutz vor Wind und Wetter als manch heutige preisgekrönte und in den Himmel gelobte (sauteure) Konstruktion.

Gruß
Andreas
Dateianhänge
Zwei der zwölf Nachbauten auf der Anlage von Funkenschleuder.
Zwei der zwölf Nachbauten auf der Anlage von Funkenschleuder.
Das Letzte seiner Art in Erfurt.
Das Letzte seiner Art in Erfurt.
Antworten