Wir beginnen damit, den oberen Teil des Längsträgers mit der Bodenplatte zu verlöten.
Achtet bitte darauf, die Bodenplatte später richtig herum zu montieren. An der Vorderseite befindet sich eine asymetrische Aussparung für die Frontwand, die sollte von oben und in Fahrrichtung gesehen rechts sein. Ich habe sie leider auf der falschen Seite montiert.
Die Nietlöcher dienen dabei als praktische Hilfe zum genauen Ausrichten. Die Aussparungen zeigen dabei auf die Innenseite:
Wichtig ist nur, die Löcher für die Kastenstützen frei zu lassen. Hier hat sich leider auch ein Fehler eingeschlichen, da vier Bohrungen im Träger nicht stimmen. Die Bohrungen in der Bodenplatte passen, weshalb ihr einfach von der Oberseite die fehlenden Löcher bohrt. Rot im Bild die richtigen Löcher, blau die falschen:
Die alten Bohrungen (blau) könnt ihr mit Nieten verschließen.
Als Nächstes verlöten wir die vordere Wellenhalterung, diese hat an der Unterseite noch ein Querblech:
Die Innenseite der Wellenhalterung sollte auf ca. 22,1mm aufgeschliffen werden, um später die Kugellager mit LT 638 verkleben und leicht montieren zu können.
Die mittlere Wellenhalterung hat kein Querblech, die Motorhalterung hat jedoch wieder ein Querblech. Bei der Motorhalterung ist es entscheidend, welchen Motor ihr verwendet:
Links für den Torpedo-Motor mit Untersetzung, rechts für einen Faulhaber-Getriebemotor. Die Halterung links könnt ihr in den Rahmen löten, die rechte Halterung sollte verschraubt werden, um den Motor einfacher montieren zu können. Die Positionier-Nasen entfernen und auf der Oberseite zwei Gewindebohrungen einbringen, um die Halterung mit dem Boden zu verschrauben.
Wichtig: Überprüft bitte die Bohrungen für den Torpedo-Motorhalter. Hier hat sich leider noch ein Fehler eingeschlichen, der Abstand von Mitte zu Mitte der Bohrlöcher sollte 23mm betragen.
Nach dem Verlöten der Wellenhalterungen (und der Torpedo-Motorhalterung) kann das Seitenteil vernietet und verlötet werden. Ich verwende einen Faulhaber und habe daher die Motorhalterung noch nicht montiert. Die Aussparung im Bodenblech muss je nach Halterung vergrößert werden:
Bei den beiden Wellenhalterungen muss auf einer Seite etwa 7mm breit Material aus der Bodenplatte ausgesägt werden, sonst bekommt man später die Kugellager nicht mehr hinein. Diese Aussparung ist hier rot markiert:
Es ist einfacher, die beiden Aussparungen VOR dem Verlöten der Wellenhalterungen auszusägen.
Das sind für den Anfang die schwersten Schritte, ab jetzt wird es enfacher.
Falls ihr Fragen habt, stellt sie im Xrot-Thread in der Benutzergruppe. Wartet noch die nächsten Schritte ab, die ich morgen posten werde. Dann werden euch die oben aufgeführten Arbeiten wesentlich leichter fallen.