Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Tomas

also ich mu0 auch sagen. Einfach Klasse was Du da machst.Langsam wirst Du mir unheimlich :roll: :D

Beste Grüße an den Rennsteig

Marco
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von Schrauber »

Danke an Marco und Fido :wink:

ich sag mal nur: So eine Weiche ist mehr Arbeit, als man denkt... :roll:
aber zum Abschluß habe ich mich mit einer ersten Probefahrt belohnt und dann hat das Schicksal wieder mal zugeschlagen... :twisted: die Lok(DIEMA) machte einen unkontrollierten Absturz aus 1,2 Meter Höhe auf den Fließenboden... :wall: :willnicht: :motz: :aerger: :angry: :steinigung: :heul: :smt087 und zum Ausgleich habe ich mich dann auch gleich noch mit dem Cuttermesser in den Zeigefinger geschnitten.... :roll: :oops: :smt038 :smt041
jetzt reichts erst mal wieder... :irre:

Gruß Tomas(Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Schrauber
die Lok(DIEMA) machte einen unkontrollierten Absturz aus 1,2 Meter Höhe auf den Fließenboden...
Autsch :cry: Ich hoffe das die Kleine noch zu reparieren ist und nicht auf dem Schrott landen muss.
Das ist richtig bitter.Und dann gleich noch der Schnitt.

Grüße und gute Besserung,

Marco
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von squirrel4711 »

Hi Tomas,
einen unkontrollierten Absturz aus 1,2 Meter Höhe auf den Fließenboden
Du solltest versuchen die Situation in Zukunft unter Kontrolle zu halten. Ich würde empfehlen über der grauen Tonne zu spielen nachdem Deine Schwiegermutter diese gefüllt hat -- da fällt sich weich und der "Unfall" liegt zu oberst.

Gruß
Rainer
nach Diktat vereistBild
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Tomas,

versuch es einfach positiv zu sehen, erst nachdem mir ein nagelneuer Wagen zu Boden gefallen war, habe ich mich daran getraut Modelle zu zersägen und daraus neue zu bauen, so entstanden vor vielen Jahren meine ersten Umbauten. :roll:

Heute schrecke ich in dieser Beziehung vor nichts mehr zurück und wenn mein Daumen wieder heile ist, mit dem ich in der Kreissäge war, kann ich endlich an meinem Klosterstollen weiterbauen und darauf freue ich mich schon jetzt. :wink:

Da glaubst gar nicht welche kreativen Ideen man mitunter durch Schäden entwickelt. :idea:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von Gleisbauer »

Wenn man sich so die ganzen Unfälle durchliest, wünsche ich erstmal allen Betroffenen Gute Besserung.
Christoph
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Tomas :wink: ,
das Schicksal wieder mal zugeschlagen...
Dich trifft es ja immer Hammerhart :arrow: aber wie kommen wir sonst zu den lustigen Geschichten, die Du Uns immer erzählst :idea: :wink: :D
die Lok(DIEMA) machte einen unkontrollierten Absturz aus 1,2 Meter Höhe auf den Fließenboden...
.... deformierte Lokomotiven bist Du doch langsam gewohnt, oder :?: Das macht doch einen Hardcore-Bastler erst richtig stark :roll:
zum Ausgleich habe ich mich dann auch gleich noch mit dem Cuttermesser in den Zeigefinger geschnitten....
.... und warum kam Deine nette Frau nicht gleich noch mit dem Krankenwagen rückwärts in die Garage :idea: :?: Das wär doch ein optimales Zusammenspiel ... :!: :wink:
Ich werde Dich dann in Schkeuditz bei einem Bier oder Tasse Kaffee trösten :? :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von Schrauber »

Hallo zusammen,

für diejenigen, die, wie ich :oops: von zusammenschraubbaren Kästen nicht genug bekommen können :wink: gibt es mal wieder ein bißchen was auf´s Auge... :roll:
Da Schkeuditz doch immer näher rückt, war in den letzten Tagen "Kampfbasteln" :wink: angesagt. So konnte endlich die zweite Weiche mit Stellhebel und Umlenkung fertig gestellt werden. Außerdem gibt es wieder ein paar Zentimeter :roll: Gleis mehr in Richtung Sägemühle. Ein paar "Felsen" wurden auch eingebaut, ebenso wurde der Aufenhalts"palast" für die Mitarbeiter eingefügt. Vielleicht ist aber auch nur das Büro ´drin... :gruebel:

MLNA010 (Schrauber)
Bild


MLNA011 (Schrauber)
Bild


MLNA012 (Schrauber)
Bild


MLNA013 (Schrauber)
Bild


MLNA014 (Schrauber)
Bild


MLNA015 (Schrauber)
Bild


Nachdem die Schnarchnasen des Nachrichtendienstes (schließlich will ich nicht von der Telekom verklagt werden... :roll: :wink: ) nun endlich einen Telegraphenmast setzen konnten, kann dann demnächst auch mal ´ne Leitung ´rangehängt werden. Was tut man nicht alles für ein Telefon... :roll:
So, entschuldigt die schlechte Bildqualität und langen Ladezeiten. So bin ich halt... :scherzkeks:
Und nun zurück an die "Grasmaschine"... :whyme:

Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von squirrel4711 »

Nomen est Omen !
Meinst Du nicht Du würdest in dieser Beziehung etwas übertreiben ? Willkommen zurück und bis Freitag.

Der Kleber
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Sägewerk mit Feldbahnanschluß

Beitrag von Stoffel »

Heia,

hier passiert ja was. Allenorts wird kampfgebastelt.
Na, dann kann Schkeuditz ja wieder nur gut werden :!:

Nebenbei: das Modul / Segment ist allererste Sahne. Wird ein Spaß, es aus der Nähe zu studieren.

:respekt: :yau: :respekt: :yau: :respekt:



Bis Freitag
St :scherzkeks: ffel
Antworten