Tobi's BW und dessen Umfeld

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Gesperrt
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Hallo Michael,

danke für die Blumen.

Die 18mm-Spanten sind zur Hälfte eingesägt und zusammengesteckt, ganz wie es sich gehört. :wink:
Im Hintergrund des ersten Bildes sieht man die höhenverstellbare Unterflur-Zugkreissäge, damit sind solche Aussparungen sehr einfach herzustellen.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von bkm »

Hallo Tobi,

ist ja Wahnsinn, aber kann weniger nicht mehr sein :?:
Eigendlich ist doch immer mehr Landschaft als Eisenbahn in Deutschland, erst recht bei Schmalspurbahnen :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Hallo Peter,

weniger ist mehr, deshalb habe ich die Anlage erneut umgebaut. Von ehemals 6 Bahnhofsgleisen bleiben noch zwei, die Waldbahn wurde ebenfalls gekürzt und ein "Kreis" entfernt. Dadurch habe ich die Gleisanlagen um 2/3 reduziert, sehr zum Vorteil der Anlage. Weniger möchte ich aber nicht, damit auch der Fahrspaß noch erhalten bleibt. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von arne012 »

Hi,
böte sich jetzt nicht eine Verbindung von dem Gleis wo der G-Wagen steht, zur Drehscheibe an?
Fracht sich, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Arne,
nun lasse Ihn och erst mal fertig bauen, sonst wird der Tobi nie fertig :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von arne012 »

@Wüstenschiff im Gebirge:
Anderung minimal,
Nutzefekt riesich,
findet Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Hallo Arne,

die Verbindung wird auch gebaut und die Gleisanlagen nochmals geändert. So wird z.B. die Dreiwegweiche am anderen Bahnhofsende verwendet und die BW-Zufahrt geändert. Ein zusätzliches Gütergleis wird trotzdem gebaut.
Deshalb warte ich noch mit dem Gleisplan. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Daniel Hoß
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 474
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
Wohnort: Wuppertal

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Daniel Hoß »

Morgen Tobi,

Klinkt gar nicht schlecht, was du immer machst!!!! Ich habe schon viele Ideen für meine eigene Anlage gefunden. Aber bei mir wird es noch länger dauern.

Herzliche Grüße

Daniel
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Hallo zusammen,

wie Arne vorgeschlagen hat, habe ich den Gleisplan geändert und eine direkte Verbindung zum BW hergestellt:

Bild

Links befindet sich die Zufahrt zum BW über der Abfahrt zum Schattenbahnhof.
Das linke Gleis im Vordergrund führt Richtung Schattenbahnhof bzw. ist der eigentliche "Rundkurs", rechts zweigt die Zahnradbahn ab.
Ich werde Thiel-Innenbogenweichen mit 93/117cm und 117/175cm Radius verwenden.

Blick Richtung Bahnhof:
Bild

Das ist der letzte Umbau, denn mehr ist bei diesen Platzverhältnissen nicht möglich, ohne komplett neu zu bauen. Außerdem bin ich mit dem neuen Konzept sehr zufrieden, auch wenn es nicht der Weißheit letzter Schluss ist. Bei der nächsten Anlage... :roll: :D
Zuletzt geändert von Tobi am So 20. Mai 2007, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

*Edited*
Doppelposting...
Zuletzt geändert von Tobi am So 20. Mai 2007, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Gesperrt