Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von RhBler »

Hallo Christoph

Das ist ja echt super. So detailiert,
Hut ab.
Baust du eigentlich nur nach Bildern??
Man kann ja nicht einfach Schnell so
hinfahren um zu schauen.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Stefan ,

danke für die Blumen .
Hauptsächlich baue ich nach Bildern . Wenn ich Fragen habe , maile ich
nach Wellington und fast immer kommt eine Antwort mit Bildern und Erklärungen
von meinem Freund Paul , ohne den das nicht möglich wäre :!:
Für einige Sachen habe ich Zeichnungen von Ihm mit Grundmaßen .
Da bei dieser Bahn alles nicht so genau geht und Improvisation und Kunst im
Vordergrund stehen , ist das auch im Modell ganz gut hinzubekommen .
Und wer fährt da schon mal eben zum Nachmessen hin :lol: :lol: :lol:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahners ,

jetzt geht's weiter :D

Das Workshopgebäude hat in zwischen eine fertige Ostseite mit einem
kleinen Vordach .

Bild

Jetzt musste ich eine schwierige Entscheidung fällen : alt oder neu ?
Neu ist zu aufgeräumt und hat zu viele Dächer , also alt :wink: :D
Diesen kleinen Trockenschuppen gibt es heute nicht mehr .
Bei mir schon :!:

Bild

Wenn ich die Mails aud NZ richtig übersetzt habe , dann wurde darin ursprünglich
das Brennholz getrocknet manchmal auch Tonwaren .
Die Arbeit übernahm die Sonne und im Winter eine Dieselheizung .
Dafür gibt es heute einen größeren Trockenschuppen , den ich aber mit Sicherheit nicht nachbaue , weil er ganau in unserem Bett stehen müsste :shock:
und ich denke da endet die Toleranz meiner lieben Frau :wink:

Bild

Dieser Schuppen entstand aus einem Leistengerüst mit Kartonplanken .

Bild

Das Dach ist nicht aus Pizzaverpackung ( :wink: ) sondern aus der Verpackung eines Frottee Pyamas vom Plus , meiner Tochter . Die Pappe hat eine Stärke
von 0,45 mm und macht sogar die Biegung quer zu den Rillen mit .

Bild

Die Türen sind noch nicht lackiert und alles glänzt noch zu stark aber das kommt später .

schönen Abend wünscht
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Christoph,
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :biggthumpup: :biggthumpup: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
einfach Klasse :!: :!: :!:
Ich bekommte langsam richtig Komplexe wenn ich an meine Destille denke......
Viele Grüße aus Nürnberg
Christian
:-({|= :musik: :-({|=
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute ,

nun gibt's für alle die nach Schkeuditz kommen können
und natürlich auch für die , die es nicht können
eine kleine Video Vorschau auf die Strecke .
Der Vintage Train , Elephant plus Personenwagen , rasselt den Berg hinauf .
Das Ganze gesteuert mit Railroad Express von Fred Stevens (DDW) und Infrarotfernbedienung .
Der automatische Pendelverkehr der beiden Triebwagen
wird auf's nächste Jahr verschoben . Da fehlt's noch an vielen Stellen ,
Strecke , Rückmelder und auch an der Software .

Tschau Christoph

PS. Video ist DivX 5.03 , am Anfang leider etwas dunkel :cry:
Dateianhänge
grosse Fahrt.avi
(9.13 MiB) 962-mal heruntergeladen
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Christoph,

na Du hast ja Vertrauen in Deine Fernbedienung. Ich dachte schon, der hübsche Zug fährt über´s Gleisende hinaus :shock: .

Deine Anlage ist ja ne´ Wucht, so viel Liebe zum Detail, Waaaahnsinn! :bindafür:

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Danke Andreas
Bimmelkutscher hat geschrieben:Ich dachte schon, der hübsche Zug fährt über´s Gleisende hinaus :shock:
nee , nee :D da ist ein stabiler Prellbock . Da kann man mit Schmackes dagegenfahren , habe ich schon probiert und passieren tut nix :D :D :D
Eben konnte ich aber mal den Nothalt testen .
Meine dreiteilige "Snake" hatte einen Radsatz im Schotterbett abgelegt und das flinke "Possum" war ihr auf den Färsen .
Ist auch nix passiert und die Drehgestelle sind durch Ketten gesichert .
Fährt schon wieder :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
binario uno
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 650
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von binario uno »

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Und wenn man bedenkt, wie viel da von Pappe ist :wink:

Vor allem die Tonkrüge und die Szene, wo der Zug über die Brücke und dann die Rampe rauf fährt gefällt mir sehr :wink:

Leider bin ich in Schkeuditz nicht dabei... far far away...

Trotzdem super, vielen Dank Christoph :!:

Übrigens: wo hast du die Krüge her :?:
Grüsse
Christoph

-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hi Christoph ,

das sind Aquarium Dekorationen . Die hat meine liebe Frau
beim Dehner entdeckt und mitgebracht . Zwei Packungen a 6 Eurinchen :D

Achja , wenn du mal in's Werdenfelser Land zum Braunbär suchen kommst ,
kannst du ja mal vorbei schaun :wink: :D :D :D
(zum Glück wohne ich im zweiten Stock :roll: )

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Christoph,

habe mir das Video gleich zwei mal reinziehen müssen. Einfach zu schön. Da haben deine Fahrzeuge ja nun endlich etwas mehr auslauf und auf dem hinteren Streckenstück kannst du ja einen kleinen "Schattenbahnhof" für den Abwechlsungsreichen Betrieb einrichten.

Schade daß ich dieses Jahr nicht dabei sein kann :-(

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten