UKB´s erste Schritte
Moderator: fido
Re: UKB´s erste Schritte
Hallo UKB
Interessante Sache die Du uns da zeigst. Wie erhitzt Du das Messing denn? Das würde mich wundernehmen. Reicht ein Campingkocher schon aus?
Liebe Grüsse
Matthias
Interessante Sache die Du uns da zeigst. Wie erhitzt Du das Messing denn? Das würde mich wundernehmen. Reicht ein Campingkocher schon aus?
Liebe Grüsse
Matthias
Re: UKB´s erste Schritte
Hallo Matthias
Ich habe einen Ofen, der wahrscheinlich für Emaille - Arbeiten gedacht ist.
Es ist ein sogenannter Muffelofen, den man während des schmelzens aufmachen darf, ohne ihn zu zerstören.
Er heißt Efco 110 und ist von Fornell und hat 900 Watt
Ich stelle mal ein Bild ein.
Dort ist der geöffnete Ofen 3 Minuten nach dem Gießen, also ausgeschaltet zu sehen.
MFG
Alfred
Ich habe einen Ofen, der wahrscheinlich für Emaille - Arbeiten gedacht ist.
Es ist ein sogenannter Muffelofen, den man während des schmelzens aufmachen darf, ohne ihn zu zerstören.
Er heißt Efco 110 und ist von Fornell und hat 900 Watt


Ich stelle mal ein Bild ein.
Dort ist der geöffnete Ofen 3 Minuten nach dem Gießen, also ausgeschaltet zu sehen.
MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Re: UKB´s erste Schritte
Hallo in die Runde
Da ich das Messinggießen offensichtlich hinbekomme, werde ich jetzt ein Urmodell für den Radstern basteln.
Zur Erinnerung:
Ich will die Kleinbahn Niebüll-Dagebüll in der Anfangszeit (Meterspur) nachbauen. Die beiden ersten Lokomotiven waren die Kastenloks "Niebüll" und "Wyk auf Föhr". Im Original von Jung.
Einen Versuchsaufbau aus Plastik, um die Maße zu ermitteln kann ich schon zeigen.
Ich schreibe Maße weiterhin mit sz, da ich bei:Deine Masse find ich Klasse immer was an die Ohren kriege.
MFG
Alfred
Da ich das Messinggießen offensichtlich hinbekomme, werde ich jetzt ein Urmodell für den Radstern basteln.

Zur Erinnerung:
Ich will die Kleinbahn Niebüll-Dagebüll in der Anfangszeit (Meterspur) nachbauen. Die beiden ersten Lokomotiven waren die Kastenloks "Niebüll" und "Wyk auf Föhr". Im Original von Jung.
Einen Versuchsaufbau aus Plastik, um die Maße zu ermitteln kann ich schon zeigen.
Ich schreibe Maße weiterhin mit sz, da ich bei:Deine Masse find ich Klasse immer was an die Ohren kriege.

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Re: UKB´s erste Schritte
Hallo in die Runde
Das Edelstahlsägen hat ein Ende
Es geht natürlich auch mit der Maschine
die vier Radreifen sind jetzt fertig, für das Urmodell der Radsterne habe ich
den passenden Fräser mit 3 mm Schaft, der passt aber nicht in meine Fräse, die als kleinste Spannhülse 4 mm hat.
Da wir aber Zaubern können, habe ich das Bohrfutter meiner Handbohrmaschine an die Fräse gebastelt (Viele verbotene Smilies)
das hat aber einen Schlag, der größer ist, als der Fräser dick ist.
Aus dem Messinggießversuch habe ich mal einen Radstern gebastelt, der aber nicht passt.
Ein im Augenblich ratloser
Alfred
Das Edelstahlsägen hat ein Ende

Es geht natürlich auch mit der Maschine

die vier Radreifen sind jetzt fertig, für das Urmodell der Radsterne habe ich
den passenden Fräser mit 3 mm Schaft, der passt aber nicht in meine Fräse, die als kleinste Spannhülse 4 mm hat.

Da wir aber Zaubern können, habe ich das Bohrfutter meiner Handbohrmaschine an die Fräse gebastelt (Viele verbotene Smilies)
das hat aber einen Schlag, der größer ist, als der Fräser dick ist.

Aus dem Messinggießversuch habe ich mal einen Radstern gebastelt, der aber nicht passt.

Ein im Augenblich ratloser
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Re: UKB´s erste Schritte
Moin Alfred,
nicht den Kopf hängen lassen, sondern einfach mal darüber schlafen
Die verda..... Tage mit vielen Rückschlägen gibt´s einfach. So manche "Tagesproduktion" landete bei mir abends schon in der Rundablage.
Kopf hoch und morgen wieder frisch und munter ans Werk
Stoffel
nicht den Kopf hängen lassen, sondern einfach mal darüber schlafen

Die verda..... Tage mit vielen Rückschlägen gibt´s einfach. So manche "Tagesproduktion" landete bei mir abends schon in der Rundablage.
Kopf hoch und morgen wieder frisch und munter ans Werk
Stoffel
Re: UKB´s erste Schritte
Hallo in die Runde
Danke Stoffel
Aber meine Maschine ist zu alt, die kennt kein MK 2 oder MK 3 Kegel.
Und die ALDI /Ferm Handfräse kann man nicht einspannen
Na ja
Morgen ist auch noch ein Tag
Alfred
Danke Stoffel

Aber meine Maschine ist zu alt, die kennt kein MK 2 oder MK 3 Kegel.
Und die ALDI /Ferm Handfräse kann man nicht einspannen

Na ja
Morgen ist auch noch ein Tag

Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Re: UKB´s erste Schritte
Hallo in die Runde
Zweiter Versuch (Browser.exe verursachte einen Fehler).
Wieso brauchen die Buchstaben von der Tastatur bis zum Bildschirm heute solange
Nochmal zu meiner fehlenden Spannzange.Wer kennt diese Art und wo bekommt man so etwas
Das andere Bild zeigt den Teilapparat für die Fräse.
Der Kopf (der Fräse) ist jetzt 90° gedreht und hat die Spannzange 4 mm eingesetzt.
MFG
Alfred
PS: Die Bilder sind diesmal etwas Größer.
Zweiter Versuch (Browser.exe verursachte einen Fehler).
Wieso brauchen die Buchstaben von der Tastatur bis zum Bildschirm heute solange


Nochmal zu meiner fehlenden Spannzange.Wer kennt diese Art und wo bekommt man so etwas

Das andere Bild zeigt den Teilapparat für die Fräse.
Der Kopf (der Fräse) ist jetzt 90° gedreht und hat die Spannzange 4 mm eingesetzt.
MFG
Alfred
PS: Die Bilder sind diesmal etwas Größer.
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig