Dank einer Initiative von Berthold


Der Kern ist aus Resin. Bei den Vorserien-Mustern hier ist er noch hell, soll aber später eingefärbt sein. Der Laufkranz ist aus rostendem Stahl. Die Räder entsprechen Marcels Standard.
Die Radbreite beträgt 4,2mm, die Spurkranzhöhe 1,1mm. Ideal ist ein Achsbohrung von 2mm.
Die Achskombination habe ich mir aus 2mm-Messing-Rundmaterial mit einer 3mm-Hülse in der Mitte gebaut. Beim Eindrücken der Achsen ist ein wenig Vorsicht geraten. Die Achsstummel sollten auf jeden Fall etwas angefast, besser noch ausgedünnt werden. So sehen die Schätzchen unbehandelt aus:


Gebt Ihr den Laufflächen jedoch Pariser Oxyd, so blüht schon binnen zweier Stunden der wunderbarste Echtrost.


Die Innenteile habe ich nur flugs mit Revell®-Farbe versehen. Den Rost-Füchsen im Forum fällt da vielleicht noch besseres ein

Die Feldbahnräder sind zu beziehen über Herrn Gawron:
Fermatec e.K.
Lerchengrund 3
D-04158 Leipzig
Telefon: 0341-520 38 70 / 71
E-Mail: fermatec-gawron@web.de .
Nun zur spannenden Frage: Was kostet der Feldbahn-Spaß?
Hier die knallharte Antwort: 10,- Euro für vier Räder (natürlich zzgl. Versandkosten).
Also, Lorenfreunde - 'ran an den Speck. Die Räder sind großartig!
Beste Grüße,