Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
lokdok01
Beiträge: 16
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 12:39

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von lokdok01 »

javascript:emoticon(':hallo:')
hallo Hallo zusammen also dann will ich mal vorstellen Mein Name ist stephan bin 33 elektriker und seit letzten ex. altenpfleger ich betreibe seit vielen jahren modellbahn bis letztes noch im maßstab HO seitdem LGB :lol: Richtung wie soll es anders sein HSB da ich gleich neben an wohne ( Blankenburg/ Harz ) 18 km von wernigerode so das solls ersteinmal gewesen sein ps habe bei euch schon viele interessante beiträge gelesen tolle sache dann bis denne mfg
Benutzeravatar
lokdok01
Beiträge: 16
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 12:39

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von lokdok01 »

:oops: ihr müst ja denken ich bin verwirrt bin eben von meiner 8 Spätschicht gekommen bei nochmaliger prüfung meines textes muss ich mich :oops: bischen wirwar geschrieben schuldigung wer mehr wissen will soll nachfragen bzw nicht durchsteigt mfg stephan
Benutzeravatar
99 5902
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: So 19. Mär 2006, 14:34
Wohnort: Biebertal bei Giessen

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von 99 5902 »

:) Hallo Buntbahn-Gemeinde :)

Darf ich mich vorstellen?? Mein Name ist Joerg und bin 31. Ich komme aus der Gegend Giessen.
Das Modellbahnern ist mir durch meinen Vater in die Wiege gelegt worden, in Form einer grossen H0-Anlage, im Teenager-Alter kam zum H0-Modellbahnern noch das Faible für grössere Modelle in Form von LGB dazu. Und noch heute betreibe ich mit Freude, dieses Hobby in Form von H0 und Spur II. Seit kürzerer Zeit bin ich auch unter den Echtdampfern anzutreffen mit einer Harzmallet 99 5902.

Ich grüsse alle Buntbahner

99 5902
TT_800
Beiträge: 2
Registriert: Do 16. Mär 2006, 15:04
Wohnort: 38116 Braunschweig

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von TT_800 »

Hallo liebe Buntbahner,
möchte mich bei Euch kurz vorstellen:
Ich heiße Joachim, bin Ingenieur, stamme aus Walkenried, habe die SHE noch life erlebt und deshalb einen starken Bezug dazu, wohne jetzt in Braunschweig und bin an allem Eisenbahntechnischen interessiert, besonders natürlich dann, wenn es sich um Schmalspur und dann auch noch um Harzerisches handelt. Möchte jetzt, da ich lange vergebens auf die Realisierung des SHE T 02 in HOm durch MZZ gewartet habe, zum Selbstbau schreiten und bin dabei auf der Suche nach einer Bauzeichnung auf buntbahn.de gestoßen. War begeistert von den dort zu sehenden Fotos der Modelle, werde aber doch wohl noch eine Weile bei der Baugröße HO bleiben. Will aber versuchen im Rahmen meiner Möglichkeiten ein wenig zum Ganzen beizutragen und speziell die Erinnerung an die SHE wachhalten.

Alles Gute!

Joachim
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo Joachim,

na da heiß ich Dich doch mal als ehemaliger Walkenrieder herzlich willkommen!

neben mir gibts hier noch 3-4 weitere SHE Interessierte. Es wird diersbezüglich auch an div. Fahrzeugen der Bahn in 1:22,5 gebastelt. Die Güterwagen 154 (155) sowie 153 (151) sind bereits über unseren Laserguru Harald Brosch der lasergang erhältlich. Beim Beiwagen 1 wurde gerade angefangen, auch der T14 stößt bei einigen Leuten auf Interesse...

Auch der Hp Kaiserweg ist meines Wissens bei der Lasergang in der Planung :idea:

Erich hat auch den SHE 104 bereits gebaut :wink:

Du siehst, es tut sich etwas! Und weils so ein interessantes Thema ist haben sich inzwischen auch die Henschelzeichnungen der Loks 56+57 zurückgemeldet :P

Fehlen nur noch die Zeichnunger der 61 und des T07 :? :wink: Stelle bitte Bilder von früher ein, falls Du welche von der SHE hast.
Gruß
Alexander
rot2
Beiträge: 15
Registriert: Do 16. Mär 2006, 20:20
Wohnort: Duderstadt

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von rot2 »

Hallo zusammen.

Dann will ich mich mal kurz vorstellen. Ich heiße René bin 33 Jahre alt und komme aus Duderstadt. Mein Modellbahnerischer Werdegang begann schon in frühster Kindheit und ging von Märklin über 0e hin zu Schmalspur im 5Zoll Bereich. Derzeit baue ich an einer Feldbahnlok in 5 Zoll. Für dieselbe Lok wird zeit ein Materialsatz im Markplatz angeboten der für mich aber leider zu spät kommt. Ich habe dieses Forum schon sehr lange beobachtet und konnte schon sehr viele Tipps und Ideen verwenden. Echt Spitze Dafür :biggthumpup:


Weiter so.

Rene
grcaprez
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 19:50
Wohnort: Chur

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von grcaprez »

Liebe Buntbahner

Gion aus Chur stellt sich euch vor. Beruflich arbeite ich bei der Rhätischen Bahn, als Hobby baue ich US-Schmalspur in 1:20.3.
edelmann
Buntbahner
Beiträge: 84
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 21:39
Wohnort: Warrschau / Thüringen

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von edelmann »

Hallo,

nachdem ich eigentlich mit meinem Projekt vorstellen wollte, aber mein Rechner mir alle Daten gestohlen hat, stell ich mich eben erstmal als Nullnummer vor.
Das Projekt ist eine V10c im Maßstab 1:4.
Ich hoffe das mich das Forum auch als sehr Großen unter den Großen der Kleinen aufnimmt.
Ich hoffe das ich bald in der Lage bin, hier etwas ins Forum zu stellen.

Liebe Grüße

Martin
kryztov
Beiträge: 1
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:38
Wohnort: Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von kryztov »

Hallo, zusammen,

gerne stell ich mich kurz vor:
ich komme aus dem Hessichen (Dietzenbach) und möchte mich dafür bedanken, dass ich hier mich als Hersteller von Metallfolien und dünnen Blechen in Kleinabnahmemengen registrieren lassen durfte. Persönlich habe ich Erfahrung mit alten Märklin Spur 0 und H0 und bin echt beeindruck was Leute selbst in Richtung Modellbau basteln. Hut ab!!

Meine persönlichen Interessen liegen im Moment eher im Bereich Wing Tsun (Kung Fu), Reiki und Yoga. Wenn es die Zeit zuläßt kann es auch sein, dass ich vor dem PC ein wenig Zeit vertue... :roll:

Zum Fachlichen:
Es geht um die Werkstoffe
-Stahl unlegiert,
-Stahl rostfrei und
-Messing,
alle auch in selbstklebenden Ausführungen (für Metalluntergründe).
Dimensionen: immer bislang immer 150mm Breite, entweder 2,5m gerollt in Boxen oder zu je 5 Zuschnitte à 5oomm. Die Dicken fangen ab 0,01mm an und gehen bis 1,00mm.
Zur Komplettierung: der Link zur Infoseite; es findet sich auch eine pdf- Spezifikation zur technischen Beschreibung der Artikel:
Übersicht= http://www.georg-martin.de/doc/interim/vorab.html
Specs und Definitionen= http://www.georg-martin.de/doc/interim/ ... tion_D.pdf

Ich würde mich freuen, wenn Ihr ggfs. das Material gut verwenden könntet und wünsche Euch viel Spass!

Lieben Gruß
Christoph
Besten Gruß,

Christoph Martin
c.martin@georg-martin.de
T.: 0049 6074 4099 28
www.georg-martin.de
Wildlife
Beiträge: 1
Registriert: Di 4. Apr 2006, 13:28

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Wildlife »

Hallo, ich möchte mich auch kurz vorstellen.

Ich bin 37 Jahre alt und habe kürzlich nach 20 Jahren Abstinenz wieder angefangen mir Gleismaterial und auch rollendes Material von LGB zu kaufen. Ich hatte als jugendlicher meine LGB zugunsten einer Mofa veräußert und das Thema vollkommen aus den Augen verloren. Im Februar dieses Jahres haben wir mit Freunden und einer Horde Kinder :-) Urlaub im Harz gemacht und sind an einem herrlichen Wintertag mit der Brockenbahn gefahren...............

Da wurde die alte Leidenschaft wieder geweckt und ich bin gleich los LGB kaufen.

Viele Grüße aus dem Hamburger Umland
Antworten