Südwesten erstickt im Schnee
Moderator: baumschulbahner
Südwesten erstickt im Schnee
Starke anhaltende Schneefälle habe gestern Abend die Bahnlinie Triberg-Villingen (Schwarzwaldbahn) und Freiburg-Donaueschingen stillgelegt.Durch den starken Schneefall innert kurzer Zeit,isind viele Bäume umgeknickt.Die Schwarzwaldbahn ist noch immer gesperr.Die Schneeschleuder und der Pflug von Villingen sind pausenlos im Einsatz.Ebenso die Bahnmeisterei und Fahrleitungsmeisterei..Auf dem Feldberg ist die Schneehöhe auf vier Meter angestiegen.
Auch in der Schweiz sollen viele Täler abgeschnitten sein.
Gruss Wolfgang
Auch in der Schweiz sollen viele Täler abgeschnitten sein.
Gruss Wolfgang
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Südwesten erstickt im Schnee
Hierher verschoben, weil's besser passt.
Viele Grüsse,
Urias
Viele Grüsse,
Urias
Re: Südwesten erstickt im Schnee
Auch der Schienenverkehr ist betroffen
Am Samstagabend brachten die Schneefälle den Zugverkehr auf zahlreichen Strecken im Schwarzwald zum Stillstand. Unter anderem wurde die Höllentalbahn von Freiburg nach Donaueschingen wegen schneebedeckter Bäume und stark herabhängender Äste gesperrt. Wie die Deutsche Bahn weiter mitteilte, stellte auch die Schwarzwaldbahn zwischen Hornberg (Ortenaukreis) und Villingen den Betrieb ein. Ebenso wenig fahren Züge auf den Strecken von Rheinfelden (Kreis Lörrach) Richtung Klettgau (Kreis Waldshut) und von Schaffhausen nach Singen sowie von Alpirsbach (Kreis Freudenstadt) nach Freudenstadt.
Bereits zuvor war bei Hornberg im Ortenaukreis ein Zug im Schnee stehen geblieben, nachdem herabhängende Äste den Stromabnehmer der Elektrolok beschädigt hatten. 130 Fahrgäste mussten in Ersatzbusse umsteigen. Frühestens am Sonntag sei wieder mit Verkehr auf den Schienen zu rechnen, hieß es.
In Singen mussten rund 80 Reisende in einem Zug am Bahnhof übernachten. Sie waren unterwegs von Stuttgart nach Mailand. Da die Strecke ab Schaffhausen wegen Schnees und herabfallender Äste blockiert war, musste die Reise unterbrochen werden. Nach Angaben der Bahn ging es für die Fahrgäste ab 6.00 Uhr mit dem Bus weiter.
Quelle: SWR.de
----------------------------------------------------------
Aktuelle Verspätungsstände kann man sehr einfach unter http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn? für seinen jeweiligen Bahnhof abrufen.
Am Samstagabend brachten die Schneefälle den Zugverkehr auf zahlreichen Strecken im Schwarzwald zum Stillstand. Unter anderem wurde die Höllentalbahn von Freiburg nach Donaueschingen wegen schneebedeckter Bäume und stark herabhängender Äste gesperrt. Wie die Deutsche Bahn weiter mitteilte, stellte auch die Schwarzwaldbahn zwischen Hornberg (Ortenaukreis) und Villingen den Betrieb ein. Ebenso wenig fahren Züge auf den Strecken von Rheinfelden (Kreis Lörrach) Richtung Klettgau (Kreis Waldshut) und von Schaffhausen nach Singen sowie von Alpirsbach (Kreis Freudenstadt) nach Freudenstadt.
Bereits zuvor war bei Hornberg im Ortenaukreis ein Zug im Schnee stehen geblieben, nachdem herabhängende Äste den Stromabnehmer der Elektrolok beschädigt hatten. 130 Fahrgäste mussten in Ersatzbusse umsteigen. Frühestens am Sonntag sei wieder mit Verkehr auf den Schienen zu rechnen, hieß es.
In Singen mussten rund 80 Reisende in einem Zug am Bahnhof übernachten. Sie waren unterwegs von Stuttgart nach Mailand. Da die Strecke ab Schaffhausen wegen Schnees und herabfallender Äste blockiert war, musste die Reise unterbrochen werden. Nach Angaben der Bahn ging es für die Fahrgäste ab 6.00 Uhr mit dem Bus weiter.
Quelle: SWR.de
----------------------------------------------------------
Aktuelle Verspätungsstände kann man sehr einfach unter http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn? für seinen jeweiligen Bahnhof abrufen.
Re: Südwesten erstickt im Schnee
Der Zugverkehr südlich Ulm-Augsburg-München war oder ist auch eingestellt...
Um mal eine weitere Hauptachse im Fernverkehr zu nennen.
Neben dem Auto-, Flug- und Eisenbahnverkehr ist in München auch der Tram und Busbetrieb vorübergehend komplett eingestellt. Ein Notbetrieb wird wohl langsam wieder heraufgefahren.
Um mal eine weitere Hauptachse im Fernverkehr zu nennen.
Neben dem Auto-, Flug- und Eisenbahnverkehr ist in München auch der Tram und Busbetrieb vorübergehend komplett eingestellt. Ein Notbetrieb wird wohl langsam wieder heraufgefahren.
- binario uno
- Buntbahner
- Beiträge: 650
- Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
- Wohnort: Schweiz, Mittelland
Re: Südwesten erstickt im Schnee
In der Schweiz sind nicht nur viele Täler abgeschnitten, sondern die auch arme Buntbahner, die Mangels Schneeketten ihr Haus nicht mehr verlassen können. Von den vier Zufahrtswegen zu unserem Weiler sind drei mit umgeknickten Bäumen versperrt, die dritte wird immer wieder geöffnet, wenn wieder ein Baum umfällt, sollte aber auch nur mit Ketten befahren werden...
Und das im Mittelland

DSC00151 (binario uno)

Da muss jede Gartenbahn im Schuppen bleiben
Und das im Mittelland



DSC00151 (binario uno)
Da muss jede Gartenbahn im Schuppen bleiben

Grüsse
Christoph
-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Christoph
-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Südwesten erstickt im Schnee
Ja , ja dieser Winter nervt schon ganz schön
Balkon (Regalbahner)

Das soll ein Balkon sein
Ich war gerade drei Stunden mit der Schneefräse unterwegs ,
irgendwie sollte jetzt mal Schluss sein
einen schönen Sonntag wünscht
Christoph

Balkon (Regalbahner)

Das soll ein Balkon sein

Ich war gerade drei Stunden mit der Schneefräse unterwegs ,
irgendwie sollte jetzt mal Schluss sein

einen schönen Sonntag wünscht
Christoph
Re: Südwesten erstickt im Schnee
Als Südwest'ler ein Bild unserer Schneelage:

Knappe 50cm Schnee in den letzten zwei Tagen, das kann sich sehen lassen.
Der Betrieb im Vogelhaus wurde wegen vereister Start-und Landebahn sowie Einsturzgefahr vorübergehend eingestellt.


Knappe 50cm Schnee in den letzten zwei Tagen, das kann sich sehen lassen.
Der Betrieb im Vogelhaus wurde wegen vereister Start-und Landebahn sowie Einsturzgefahr vorübergehend eingestellt.


Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi
Re: Südwesten erstickt im Schnee
Hallo liebe Wintergeschädigte...
meine Bahn hat den Betrieb ebenfalls einestellt.
Da liege ich normalerweise auf dem Liegestuhl und beobachte meine Züge:
Winter_06_b (Cheyenne)

und so sieht die Anlage aus:
Winter_06 (Cheyenne)

ich hoffe ja nur, ich habe im Herbst wirkliche alle Loks und Wagen reingeräumt....
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Cheyenne
meine Bahn hat den Betrieb ebenfalls einestellt.
Da liege ich normalerweise auf dem Liegestuhl und beobachte meine Züge:
Winter_06_b (Cheyenne)

und so sieht die Anlage aus:
Winter_06 (Cheyenne)

ich hoffe ja nur, ich habe im Herbst wirkliche alle Loks und Wagen reingeräumt....
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Cheyenne