nachdem ich eigentlich geplant hatte, den Mischvorwärmer des LGB-Modells der 99 7222 einmal durch einen Oberflächenvorwärmer zu tauschen, wenn LGB die Altbauvariante 99 222 heraus gebracht hat


Da ich einen Umbau im Zustand zwischen 1966 und 1970 anvisiert habe, mußte ich beim Betrachten der Vorbildfotos feststellen, das die heutige Lage des Oberflächenvorwärmers nicht mit dem Zustand bis 1973 entspricht


B]99 222 Wernigerode 13.1.1968 Foto Sammlung Bethke[/B] (Harzkamel)


99 222 Oberflächenvorwärmer (Harzkamel)

Nachdem man einige Hürden beim Demontieren der Lok gemeistert hat (versteckte Schrauben), lässt sich das Spritzteil des Mischvorwärmes leicht ausbauen. Und hier erkennt man die Möglichkeit von LGB, eine weitere Variante auf den Markt zu bringen



Nun wurde nach alten Aufnahmen ein Oberflächenvorwärmer gebastelt und die Rohrleitungen neu gebogen. Hier nun einige Aufnahmen vom Umbau:
99 222 Umbau 1 (Harzkamel)
99 222 Umbau 2 (Harzkamel)
99 222 Umbau 3 (Harzkamel)
Die Lichtmaschine und die Läutewerk wechselten auch ihren Platz.
Jetzt geht es an die weitere Detailierung und den Einbau eines Dietz-Sounds.
