T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Gelöscht »

Hallo,
Herr Monert kann auch einen Ofen für den T1 liefern.

cu
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

jup seit heute hat mein T1 auch Türen. :lol:

Bild

@ Hans-Jürgen:
Mein T1 braucht keinen Ofen, der ist innen auch so heiß genug. :wink:
Der Ofen des T1 war irgendwie eines der Ersten fertigen Zurüstteile.
Von Prellbock gefräst und vom Harzer Roller gegossen. :roll:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

da muß das Dach bei Dir aber eine Beule bekommen!

Ich hoffe, Dir bleibt noch etwas Zeit, um folgende Frage zu beantworten.

Fühlst Du Dich in der Lage, aus Deinen Zeichnungen für den Führerstand mit Corel Ätzdateien zu erstellen?
Wenigstens im Ansatz.
Absprachen wären dann wegen besserem Datenaustausch über mail erforderlich.

Die Teile könnten dann kurzfristig geätzt werden.
So wie die T172- und Diema-Teile.

Zu der angesprochenen Ofen-Problematik habe ich Kontakt mit Ralf Monert aufgenommen, um Bildmaterial und Preise zu erhalten. Dazu hier demnächst mehr. :parp:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Gelöscht »

Hallo,
Ofen 3.75 Euro, wurde mir bei der Bestellung der Sitzbänke von Herrn Monert mit angeboten.

Bild

cu
Hans-Jürgen
Zuletzt geändert von Gelöscht am Sa 25. Feb 2006, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

Der Ofen als Buntbahnprojekt

Rostiger Ofen ? (squirrel4711)
Bild
Das Blaue kommt immer wieder durch ! Was mach ich falsch ? :;-):

:arrow: Vorbildfoto von eeeeka
:arrow: gezeichnet von BKM
:arrow: gefräst von Prellbock
:arrow: gegossen vom Zwitscherling
:arrow: bemahlt und gealtert von squirrel4711

Nur mal für diejenigen, die sonst immer die "Modellbaugemeinschaft" fordern :twisted: :twisted: :twisted:

Bleibt aber jedem selbst überlassen...

Ursprünglich sollten die Öfen als Beilage zu den Dächern mit zum Versandt gebracht werden, aber das dürfte sich hiermit erledigt haben :wink:

heiße Grüße
HarzerRoller
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Hallo Dirk,

gibts von den Öfen noch welche? Ich hätte gerne ein paar. Habe ich die Bestellung verpasst?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

:P

nackisch, als gegossenes Modell kannst du gerne welche haben. Roschtisch machen kannst du ja selbst sehr gut.
Kurzes Email genügt.

ciao
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

:embarrassed: nun habt ihr mich aber überrumpelt

Habe soeben mal nach der Silikonform geschaut :shy: :motz:

Ich mache eine Neue und dann werden bei Gießvorgängen Nachtschichten eingelegt und wieder Öfen produziert.
Kann also noch ein Weilchen dauern. Schreibt mir einfach eine Mail und ihr werdet auf die Bestellerliste gesetzt.


Bild

Preis :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Es wäre ja gemein :stumm: :stumm: :stumm: also passe ich mich dem Preis von Monert`s Ofen an.

Hoffe, das findet allgemeines Verständnis und so kann jeder frei wählen.

@viereka

du kannst ja beide Öfen zu einem direkten Vergleich gegenüber stellen. Den BBF-Gemeinschaftsofen hast du ja schon.


:flamingdev:
HarzerRoller
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Gelöscht »

du kannst ja beide Öfen zu einem direkten Vergleich gegenüber stellen. Den BBF-Gemeinschaftsofen hast du ja schon.
Irrtum.....
Ich habe keinen Ofen von Monert gekauft. Aber ich wurde jetzt nach Öfen gefragt und da war mir, als wenn Du keine mehr hattest.
Stimmt ja scheinbar auch, denn jetzt werden ja wieder welche hergestellt.
Da aber nirgends stand, dass wieder welche hergestellt werden und da ich auch überlesen haben muß, dass die Öfen zwecks Lieferung mit dem Dach wieder hergestellt werden (Entschuldigung für meine Schusseligkeit), habe ich mir erlaubt, auf das Angebot von Herrn Monert zu verweisen.
Ich werde nächsten aber nachfragen, ob etwas geplant ist. Ich werde auch nachfragen, ob Verweise im Forum erwünscht sind.
Und noch eine Ergänzung.
Der BB-Ofen sieht besser aus. Hoffentlich durfte ich das jetzt noch schreiben.
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

heute war die Rohbauabnahme des Wagenkastens, der Dachdecker kann kommen :lol:
Bild
Hat inzwischen schon einer ne Idee für die "Bauchbinde"? ich leider noch nicht :roll:

Noch was Anderes, nach betrachten der Bilder kommt die Bremstrommel warscheinlich nur in Verbindung mit Scheibenrädern zum Einsatz :idea:
Die Speichenräder hatten Klotzbremsen :idea:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten