Hallo,
habe in meiner 99 6001 den Großbahndecoder von Uhlenbrock eingebaut als Ersatz für einen LE 230.
Eigentlich dachte ich das der 77500 eine hochfrequente Motoransteuerung für leises und ruhiges Motorenlaufen hat,
aber bei mir brummt der Motor schon ab Fahrstufe 1 sehr laut.
Habe schon versucht durch Änderungen an den CV's für die Motoransteuerung eine Besserung zu erzielen.
Hat alles nichts genutzt.
Weiß jemand was man da machen kann?
Danke und Gruß
Holger
Brummen des Motors mit Uhlenbrock 77500
Moderator: fido
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Brummen des Motors mit Uhlenbrock 77500
Hallo Holger ,
ich habe zwar keine Erfahrung mit diesem Decoder , verwende aber seit einiger Zeit in meinen Gn15 Fahrzeugen Uhlenbrock Decoder und weiss dass es da ziemliche Probleme mit der Lastregelung gibt . Am besten man schaltet sie ab , dann rennt die Lok sicher leise und problemlos aber wer will das schon
Da half immer nur stundenlanges Rumprobieren mit den Regelparametern .
Zu einige Decodern gibt es auf der Web Seite auch Tipps . Wenn gar nichts hilft
würde ich mal anrufen , dort ist man sehr hilfsbereit .
Tschau Christoph
ich habe zwar keine Erfahrung mit diesem Decoder , verwende aber seit einiger Zeit in meinen Gn15 Fahrzeugen Uhlenbrock Decoder und weiss dass es da ziemliche Probleme mit der Lastregelung gibt . Am besten man schaltet sie ab , dann rennt die Lok sicher leise und problemlos aber wer will das schon

Da half immer nur stundenlanges Rumprobieren mit den Regelparametern .
Zu einige Decodern gibt es auf der Web Seite auch Tipps . Wenn gar nichts hilft
würde ich mal anrufen , dort ist man sehr hilfsbereit .
Tschau Christoph
Re: Brummen des Motors mit Uhlenbrock 77500
Hallo Christoph,
habe deine Idee aufgegriffen und mit Uhlenbrock gesprochen. Es gab wohl mal kurzzeitig eine Serie von diesen Decodern wo dieser Fehler auftreten konnte.
Das wird dann wohl so einer sein und da hilft dann nur umtauschen
Gruß
Holger
habe deine Idee aufgegriffen und mit Uhlenbrock gesprochen. Es gab wohl mal kurzzeitig eine Serie von diesen Decodern wo dieser Fehler auftreten konnte.
Das wird dann wohl so einer sein und da hilft dann nur umtauschen

Gruß
Holger
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Brummen des Motors mit Uhlenbrock 77500
Hallo Holger ,
freut mich , dass eine Lösung in Sicht ist
Bei mir hat mal einer einfach augehört zu tun
der würde auch anstandslos
umgetauscht
man steckt in den Dingern halt nicht drinn
Was haben wir heute gelernt
Es gibt doch noch Service in Deutschland
Tschau Christoph
freut mich , dass eine Lösung in Sicht ist

Bei mir hat mal einer einfach augehört zu tun

umgetauscht




Was haben wir heute gelernt


Es gibt doch noch Service in Deutschland



Tschau Christoph