T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Moin Harzbahnfreund.
Harzbahnfreund hat geschrieben:wie soll dann die Stromabnahme über die Räder realisiert werden?
Ich wollte das mit Schleifkohlen über die Innenseiten der Radsätze machen.
Sind die Bremstrommeln dann nicht im Wege?
Deinem Wunsch entsprechend habe ich die Trommel mal auf ein 32mm - Tenmille - Rad gelegt.

Bild

Falls Du die Stromabnahme über die Speichen realisieren wolltest, wird´s wirklich eng ;-)

Gruß Andreas
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

son Sch... wenn ich mir die Bilder so ansehe ist die Trommel mit 20 mm zu klein :oops:
Das Maß liegt irgendwo zwischen 20 u. 27 mm, vodeho will ja messen :idea:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

bkm hat geschrieben:wenn ich mir die Bilder so ansehe ist die Trommel mit 20 mm zu klein :oops:
Peter, das passt schon:

1. blöd fotografiert (zu flach)
2. falsches Rad (32mm Tenmille)
3. sind die Löcher für die Schrauben schon drin ;-)

Ich erkläre hiermit dieses Bauteil zur ultimativen Bremstrommel.
Ende der Durchsage.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Freunde,

bevor jemand seinen T1 oder Teile davon vor Wut in die Ecke werfen will.

Stopp!

Da muß erst noch ein Griff zum Wegwerfen dran.

Wie mir Ralf Monert soeben mitteilte, kann das Paar bei ihm in Ms für 1,20€ erworben werden.
Bild
Mit freundlicher Genehmigung von Ralf Monert

Da bedarf es auch keiner Sammel-Bestell-Aktion.
Das sollte jeder für sich entscheiden.
www.modellbau-monert.de

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hmm großer Imperator,
anoether hat geschrieben:Ich erkläre hiermit dieses Bauteil zur ultimativen Bremstrommel.
Ende der Durchsage.
Gruß Andreas
wäre gut, wenn denn da keine Einsprüche kommen :wink:

@ Winfried:
Die "Monertgriffe" sehen gut aus und der Preis ist auch OK, da ich aber in meinem T1 keine Inneneinrichtung habe bräuchte ich zum Wegwerfen einen Griff am Dach :evil:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

bkm hat geschrieben:großer Imperator
Ich wünschte, auch meine Frau würde das endlich begreifen :roll: :wink: :lol:

Hier jetzt noch ein Foto (diesmal mit Schrauberrad):

Bild

Was ist daran falsch????

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

anoether hat geschrieben:Was ist daran falsch????
vielleicht zu wenig Rost :wink: :P :P
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,
bräuchte ich zum Wegwerfen einen Griff am Dach


Was soll das?
Das hat noch Zeit, falls Du auf das Dach anspielst.

Ein Dach ist der obere Abschluß eine ETWAS.
Also kann es eigentlich (fast) zum Schluß geliefert werden.

Willst Du den T1 wirklich schon abschließen?

Im Keller liegt noch soooooooo viel Arbeit.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,
@Andreas:
Meine Frau hat nach 32 Jahren Ehe auch noch nicht begriffen das ich der einzig allwissende Macher bin :wink:

Zum Bild: 20 mm Bremstrommel - Schrauberrad, die Trommel ist zu klein
@Winfried:
nö auf das Dach habe ich nicht angespielt, weis ja das da was kommt war nur eine Idee wo ich denn einen Griff für meinen T1 brauche um das Teil durch den Raum zu werfen. :evil:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

bkm hat geschrieben:Zum Bild: 20 mm Bremstrommel - Schrauberrad, die Trommel ist zu klein
Okay, dann warten wir jetzt eben auf das ultimative Maß von Volker :motz: .

Gruß Andreas
Antworten