Hallo,
ist ja interessant, was plötzlich alles zu dieser Bremstrommel geschrieben wird.
Irgend etwas von Koordination usw.
Nur mal zur Erinnerung mein Text, der einige Seiten weiter vorn zu diesem Teil geschrieben wurde:
Hallo Volker,
also auf anderem Wege wurde mir gestern bedeutet, dass ich mit 3.5% für einen eventuellen Weißmetallguß zu hoch liege. Das man die Dinger gießen könnte, hat Andreas vorgeschlagen (darauf keine Reaktion von den anderen Beteiligten auf dem T1-Brett) Fido hat sich dann mit der Zahl 3 bis 4 % geäußert, die sich wahrscheinlich auf Messingguß bezieht. (Auch darauf keine Reaktion von den anderen Beteiligten auf dem T1-Brett)
Mir ging es darum, hier offen jemanden zu gewinnen, der uns ALLEN weiter helfen könnte. Dankenswerterweise hast Du Dich bereit erklärt, zu helfen. Dankenswerterweise hat Peter seine Detailzeichnungen offen gelegt.
Ob Messing, oder Weißmetalllguß, ob Schwund, oder kein Schwund sollten jetzt die Gießexperten klären. Vielleicht schreibt (schreiben) ja auch Miterbauer, dass er (sie) keinen Wert auf diese Teile legt (legen).
Aber scheinbar interessiert die Sache eben nur noch Einige und der Rest liegt auf dem Sofa , Beine hoch und liest einfach.
Ich habe es versucht, einen weiteren Fortschritt bei diesen Teilen zu organisieren, Du hast Dich bereit erklärt und möchtest mitziehen und nun sind Meinungen gefragt. Meinungen von Experten und von Miterbaueren. Und ich denke, wir beide wissen das es auch mit diesen Teilen weiter gehen kann, und frieren den jetzigen Stand eben einfach mal ein.
Mit vielen Grüßen an die Zuschauer
Weiter will ich mich da jetzt nicht auslassen, auch nicht über "den anderen Weg"
Welche Räder genommen werden können, steht für
ALLE spätestens fest, seit Harald die Bestellung für die Fahrwerksteile übernommen hat. Und mittlerweile sollte jeder Erbauer auch wissen, das V-Speichenräder vor der Reko 89 dran waren und danach Scheibenräder angebaut wurden.
cu
Hans-Jürgen
Aber scheinbar haben einige ihren Bausatz immer noch nicht ausgepackt. Es steht bei mir nämlich immer noch ein kompletten Außenteil herum, obwohl laut Andreas nur 34 angefertigt wurden.