Moin zusammen,
da die hereingebrochene Kaltfront eine Kö-Lackierung vorerst verhindert, und zufällig

die Post einen Minibrief mit Gießteilen gebracht hat, geht es halt hier mit dem Projekt "Zugpferdchen DIEMA"

weiter.
Die Vorreiber, die aus dem Urmodell von Thomas Hey´l gegossen wurden, sind top, hierfür noch einmal herzlichen Dank

Sie wurden eingelötet, nun konnte endlich

der Motorvorbau zusammengesetzt werden. Da werde ich wohl trotzdem nochmal einen neuen Film machen müssen, denn die Zusammenlötung der Einzelteile ist schon etwas friemelig. Als ein Teil mit angeätzten Biegekanten

macht das sicher noch mehr Spaß.
Diema_DL6_5jpg (Schrauber)
Da sich der Achslagerhalter der mal ein Urmodell werden sollte, vorerst in die fünfte Dimension begeben hat

, habe ich heute wenigstens erst mal den Motorträger gefräst, auf dem der Fauli dann very simple mit einem Gummi

fixiert wird. Die Räder wurden eingeachst und in die provisorischen Achslager gesteckt. Vielleicht kann ich die Teile ja auch so modifizieren, das ich nicht extra Neue gießen lassen muß. Ich finde sie zwar arg klobig, aber vielleicht kann ich ja noch etwas wegfräsen...
Diema_DL6_6jpg (Schrauber)
So, ich hoffe, das ich wenigstens
das Teil bis Schenklengsfeld fertig bekomme, damit ich nicht auch noch diverse Loren mit den Pfoten durch´s Gelände balancieren muß. Handbetrieb muß nicht wirklich sein...
Gruß Tomas (Schrauber)