Die folgenden beiden Platten werden für den Innenrahmen benötigt:
Für den Teil 1 des Innenrahmens benötigen wir die folgenden Teile:
Diese müssten von Stegen und Graten befreit werden. Die Werkzeuge hierfür sind auch auf dem Foto zu sehen.
Die Feile ist für die Stege und der Schleifklotz um die Rückseite der Teile abzuziehen.
Nun werden die Teile zusammengesteckt. Durch die Paßnuten kann man hier nichts falsch machen.
Wenn alles passt werden die Teile zum Löten eingespannt.
Die folgende, zugegeben etwas abendteuerliche, Konstruktion hat bei mir einwandfrei funktioniert:
Gelötet wird mit Lötwasser und Elektronik-Weichlot von Conrad.
Diese Kombination kann ich zumindest uneingeschränkt empfehlen. Damit kann man sich viel Ärger ersparen.
Das Ganze sieht dann wie folgt aus:
Nun müssen noch 8 kleine Bleche, wie auf dem Bild ersichtlich, angebracht werden. Einfach mit einer Schraube fixieren und dann verlöten.
Somit ist die spätere Aufnahme für die Rundschieber fertig.