Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Moderator: Marcel
Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hallo,
Ich wollte mal in die Runde Fragen, welche Bahnsteiglampen ihr mir empfehlen würdet für meine Anlage draußen nach Rhätischen Vorbild.
Die Bahnsteigbreite beträgt 17cm.
Ich habe keine Obeleitungsmasten wie im Original, deshalb brauche ich ersatz.
Würde mich freuen von euch ein paar Vorschläge zu hören welche Lampen gut aussehen und auch für Draußen geeignet sind
Vielen Dank im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen Gordon
Ich wollte mal in die Runde Fragen, welche Bahnsteiglampen ihr mir empfehlen würdet für meine Anlage draußen nach Rhätischen Vorbild.
Die Bahnsteigbreite beträgt 17cm.
Ich habe keine Obeleitungsmasten wie im Original, deshalb brauche ich ersatz.
Würde mich freuen von euch ein paar Vorschläge zu hören welche Lampen gut aussehen und auch für Draußen geeignet sind
Vielen Dank im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen Gordon
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hi,
wie wäre es denn, wenigstens die Masten aufzustellen und diese, wie im Orginal, als Lampenträger zu nutzen?
Gruß, Arne (der sich über manche Inkonsequenz wundert)
wie wäre es denn, wenigstens die Masten aufzustellen und diese, wie im Orginal, als Lampenträger zu nutzen?
Gruß, Arne (der sich über manche Inkonsequenz wundert)
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
-
- Buntbahner
- Beiträge: 86
- Registriert: So 20. Nov 2005, 12:18
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Also ich würde auch die Tragwerksbeleuchtung empfehlen!
Alles andere sieht nicht nach RhB aus.
Ganz uneigennützig uche ich auch noch eine Mglk. einen solchen runden Lampenschirm zu bauen, wie er noch häufig auf den Tragwerken zu sehen ist!
Irgendwelche Tips?
Grüße
Christian
Alles andere sieht nicht nach RhB aus.
Ganz uneigennützig uche ich auch noch eine Mglk. einen solchen runden Lampenschirm zu bauen, wie er noch häufig auf den Tragwerken zu sehen ist!
Irgendwelche Tips?
Grüße
Christian
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hallo in die Runde,
für alle die keine Lust oder Zeit zum Sebstbau haben, gibt es bei Neuweiler im schweizerischen Schönenberg diese passende Lampe:

Alex
für alle die keine Lust oder Zeit zum Sebstbau haben, gibt es bei Neuweiler im schweizerischen Schönenberg diese passende Lampe:

Alex
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hi, Alex
zeig doch mal ein paar Bilder mehr von der Oberleitung
Gruß, Arne
zeig doch mal ein paar Bilder mehr von der Oberleitung
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hallo,
Also es kann auch eine Beleuchtung sein die nicht direkt zu RhB passt, denn ich glaube damit muss ich mich sowieso abfinden, aber sie soltle halt passend für einen Bahnsteig sein bzw auch für Draußen. Vielleicht habt ihr schon schlechte erfahrungen über manche Lampen gemacht`? oder auch positive sachen ...
Mfg Gordi
Also es kann auch eine Beleuchtung sein die nicht direkt zu RhB passt, denn ich glaube damit muss ich mich sowieso abfinden, aber sie soltle halt passend für einen Bahnsteig sein bzw auch für Draußen. Vielleicht habt ihr schon schlechte erfahrungen über manche Lampen gemacht`? oder auch positive sachen ...
Mfg Gordi
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hallo,
ich verwende die Gittermastlampen von Pola. Die sehen denke ich ganz gut aus, haben aber den Nachteil, dass sie sehr empfindlich sind.
Dscf0020 (bernina)

Dscf0137 (bernina)

Gruß Thomas
[/code]
ich verwende die Gittermastlampen von Pola. Die sehen denke ich ganz gut aus, haben aber den Nachteil, dass sie sehr empfindlich sind.
Dscf0020 (bernina)

Dscf0137 (bernina)

Gruß Thomas
[/code]
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hallo in die Runde,
die Oberleitung, die auf dem Bild zu sehen, wurde früher von LGB vertrieben und wird von AZB hergestellt. Ich verwende sie auf meiner Innenanlage und bin hochzufrieden. Bei Neuweiler gitbt es zudem noch ein sehr schönes Abspannwerk. Hier noch einige Bilder der Oberleitung von Champex-Linden:



Alex
die Oberleitung, die auf dem Bild zu sehen, wurde früher von LGB vertrieben und wird von AZB hergestellt. Ich verwende sie auf meiner Innenanlage und bin hochzufrieden. Bei Neuweiler gitbt es zudem noch ein sehr schönes Abspannwerk. Hier noch einige Bilder der Oberleitung von Champex-Linden:



Alex
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hallo,
Also ich werde denk ich mal die Lampen von Pola nehmen.... ich habe mich ausgiebig umgeschaut. Wo ich doch sehr viel Angst habe ist ,dass sie kaputt gehen, denn von allen Seiten höre ich das sie sehr zerbrechlich sind (Zitat ..auch Thomas)
Wollte dich Thomas mal fragen ob bei dir schon Lampen abgebrochen sind, villeicht durch Vögel oder durch frost?
Würde mich über Antwort sehr Freuen und mehr bilder
Mit freundlichen Grüßen Gordon
Also ich werde denk ich mal die Lampen von Pola nehmen.... ich habe mich ausgiebig umgeschaut. Wo ich doch sehr viel Angst habe ist ,dass sie kaputt gehen, denn von allen Seiten höre ich das sie sehr zerbrechlich sind (Zitat ..auch Thomas)
Wollte dich Thomas mal fragen ob bei dir schon Lampen abgebrochen sind, villeicht durch Vögel oder durch frost?
Würde mich über Antwort sehr Freuen und mehr bilder

Mit freundlichen Grüßen Gordon
Re: Welche Bahnsteigbeleuchtung für Draußen, Vorbild RhB
Hallo Gordon,
ja es sind schon einige Lampen abgebrochen. Besonders bei meiner Katze sind sie sehr beliebt. Solange die Drähte ganz bleiben, kann man die Lampe mit einer Heißklebepistole reparieren, sind die Drähte aber durch, ist es eher schwierig die Lampe wieder zum Leuchten zu bringen. Da die Lampen mit ca. 18€ auch nicht besonders billig sind und ich meine Katze schlecht im Haus einsperrren kann, werde ich wahscheinlich keine mehr anschaffen.
Totalschaden?(bernina)

Gruß Thomas
ja es sind schon einige Lampen abgebrochen. Besonders bei meiner Katze sind sie sehr beliebt. Solange die Drähte ganz bleiben, kann man die Lampe mit einer Heißklebepistole reparieren, sind die Drähte aber durch, ist es eher schwierig die Lampe wieder zum Leuchten zu bringen. Da die Lampen mit ca. 18€ auch nicht besonders billig sind und ich meine Katze schlecht im Haus einsperrren kann, werde ich wahscheinlich keine mehr anschaffen.
Totalschaden?(bernina)

Gruß Thomas