T1 Fahrgestell - Bestellung

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Andreas B
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: Do 28. Okt 2004, 17:21
Wohnort: Landkreis Nbg. Land

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von Andreas B »

Servus,
danke für die Nachhilfe :idea:
dann werde ich wohl NEM nehmen......
(wenn Sie bezahlbar sind.... :? ....)

Grüße Andy :D
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von fido »

Hallo Andreas,

ich habe schon die NEM-Ausführung bei Hübner gekauft und bei mir waren immer 4 Radsätze in der Verpackung. Schau mal in Shop nach. Da müsste VP=4 (Verpackungs-Einheit) stehen.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von Harald »

@ Alle,

ich wollte nur nochmal darauf hinweisen :!:

Bestellschluss ist der 21.12.

@ Fido,

kannst Du mir bitte noch die Daten der Kugellager durchgeben :?:
Bezugsquelle wäre auch nicht schlecht :wink:

Stand jetzt = 18 Wasserstrahleinheiten

Gruß
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von fido »

Hallo Harald,

18 haben wir ja schon mehr als die Hälfte der Gehäuse :-)

Die Kugellager sollen (aus dem Kopf) 3mm innen und 6mm außen haben. Allerdings empfehlen Marco und ich, dass sich jeder selbst die Kugelager anschafft, damit sie zu den jeweiligen Achsstummeln passen.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von Harald »

Hallo T1-Bauer,

:arrow: Radsätze:
Bei den bestellten Radsätzen ergibt sich momentan eine ungerade Zahl.
D.h. es bleibt jeweils 1/2 VPE der NEM und der Finescale Radsätze über.
Entweder es nimmt sich noch jemand dieser Waisen an oder
ich verrechne diese auf alle Besteller.

:arrow: Bankverbindung/Überweisung:
Ich werde heute noch an alle eine Bestätigung ihrer Bestellung
und meine Bankverbindung versenden.
Wir kassieren jeweils die Teile, von denen die Preise bekannt sind.

:arrow: Versand:
Es ist geplant, den Versand der Baugruppen komplett vorzunehmen :!:
Sollte jemand seine Baugruppen vorab wollen, so hat er die jeweiligen Versandkosten zusätzlich zu tragen :!:

Ich hoffe, dass das für alle so ok ist :wink:

Gruß aus Nürnberg
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von Harald »

Hallo T1-Bauer,

ich möchte nochmals daran erinnern, dass Ihr bitte das Geld
für die Bauteile, siehe meine Email vom 22.12. überweist.
Es sind doch schon Summen, die man nicht so einfach aus der
Portokasse auslegen kann :wink:

@ Prellbock,
Hallo Winfried, Du bekommst diese Mail noch!

Gruß
Harald
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von Harald »

Hallo T1-Bauer,

nochmal zur Erinnerung (nach oben schubs :wink:)
Räder sind bestellt!

Lt. Auskunft der Firma Hübner geht es noch ca. 1,5 Jahr weiter!

Gruß
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von fido »

Hallöchen,

nach einigen hin und her habe ich die Preise für die Achslager und die Blattfederhaltungen zusammen:

Set Achslager
4x Achslager Metallguss
fotos/data/641/2achslager_urmodell.jpg

Eur 19,30 für die 4 Lager. Der Preis für das Urmodell und Formkosten sind eingerechnet. Wir kommen auf eine Stückzahl von 140 Lagern.


Set Blattfederhaltungen
8x Gussteile Federhalter (Der wie ein T aussieht)
8x Gussteile Dämpfer
8x Gussteile Halter für den Rahmen
fotos/data/6321/38T1Urmodell1.JPG
fotos/data/6321/38T1Urmodell2.JPG
fotos/data/6321/38T1Urmodell3.JPG

Eur 36,00 für alle 24 Teile. Tut mir leid für den Betrag, aber der Giesser machte einen guten Preis und verlangt auch nur eur 17,- (netto) für die Formkosten. Aber 24 Gussteile pro Fahrwerk sind eine Menge Holz.

Falls jemand seine Bestellung ändern möchte, soll er diese bitte bis nächsten Sonntag tun. Dann werden die Teile gegossen.


Die Faulis sind übrigens seit einer Woche bestellt und den Betrag habe ich vorab auch schon überwiesen. Leider hat Faulhaber einige Wochen Lieferzeit.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Fido,

macht Harald die finanzielle Abwicklung für die Achslager und Blattfederhalterungen?

Freundliche Grüße

Volker
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1 Fahrgestell - Bestellung

Beitrag von Harald »

Hallo Volker,

ja das geht auch über mich, sobald ich die Preise für Kugellager
und Gelenkwelle usw. habe werde ich alle anfunken :wink:

Gruß
Antworten