Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Stoffel,
Ätsch, reingelegt.
hmm, ok, also gibts drei Form- und zwei Farbvarianten? :twisted:
wobe mich nun mal die Farbe des RhB-Variante interessieren würde, rot oder grün?
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Stoffel »

Hi Urias,
baumschulbahner hat geschrieben: wobe mich nun mal die Farbe des RhB-Variante interessieren würde, rot oder grün?
Das ist eine spannende Frage. :gruebel: Die rote Farbgebung kann ich belegen. Habe irgendwo ein Bildchen herumfliegen, wo man unter dem RhB-Schriftzug den notdürftig entfernten FO-Schriftzug sieht. Also wurde erst mal nicht umlackiert. :wink:

Ob der Rhb-CFm wirklich irgendwann grün war ? Anhand der schwarzweißen Fotos kann man das nicht entscheiden. :nixweiss: (Ich könnte aber wetten, dass ein Modell vermutlich blau werden wird :) )

Grüße vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von fido »

Stoffel hat geschrieben:(Ich könnte aber wetten, dass ein Modell vermutlich blau werden wird :) )
Hallo Stoffel,

nene, klärt ihr mal weiter den FO-Originalzustand ab. Ich dachte an den Originalzustand, verwittert mit ausgebleichten FO-Logo und drüber einfach das Logo der neuen Bahngestellschaft gepinselt.

Viel Glück für den Galvanotrick. Auf das das Dach zum Dach werde.

PS: Schöne Grüße an die Kleinen. Wie bekommt eigentlich ein CFm Junge? War da nicht etwa das Kroko als Vater involviert? Du solltest auf jeden Fall mal die Achsen am Nachwuchs nachzählen. Nicht, dass die C'C' vom Vater haben....
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Stoffel »

Mahlzeit Fido,

Wie bekommt eigentlich ein CFm Junge?
Mensch Fido, so eine Frage kannst Du doch nicht in einem öffentlichen Forum stellen. Vielleicht lesen ja Kinder mit. :oops: :oops: :oops:

War da nicht etwa das Kroko als Vater involviert? Du solltest auf jeden Fall mal die Achsen am Nachwuchs nachzählen. Nicht, dass die C'C' vom Vater haben....
Danke für den Tipp. Da habe ich direkt mal nachgesehen .....

Bild


Tatsächlich :lupe: :shock: Da staunt nicht nur Hermann. Wie kriegen wir das denn wieder in den Griff ? :gruebel:


Grüße vom St :scherzkeks: ffel
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von fido »

Hallo Stoffel,

tia, damit ist das Maleur passiert. Kein Wunder bei dem Vater!

Am besten Du modelst den CFm als Berninia-Krokodil um. Kleine Schnauzen 'dran und fertig ist der Lack :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von RhBler »

Hallo Fido

Für das Berninakroko sind aber dann immer noch zuviele Achsen
vorhanden.

@ das ist echt super.

MfG Stefan
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von theylmdl »

Hiho!
fido hat geschrieben:Wie bekommt eigentlich ein CFm Junge?
Na, Stoffels Bild erklärt ja wohl alles. Die kleinen grünen Männchen haben ihre Pfoten im Spiel. Das erklärt so manches, selbst blaue...
Der Alien oben signalisiert soeben "alles klar", während der unten noch gerade über "4 wäre doch auch schick" nachdenkt.

Wer weiß, welche Rolle der Hamster dabei spielt. Vielleicht "Mehr ist mehr"... :?:

Zum 1.100sten Beitrag konnte ich mir das einfach nicht verkneifen...

Beste Grüße, Thomas
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Stoffel »

Mahlzeit zusammen,

heute habe ich die Form für das Dach geöffnet .....

Bild

Das sieht eigentlich ganz vielversprechend aus (was auf dem Bild leider nicht so ganz herauskommt). Am nächsten Wochenende geht die Form in die Brühe. Wäre doch gelacht, wenn man nicht Dächer züchten könnte, an denen Regenrinnen, Auspuff, Markierungen für die Bohrungen usw. gleich mit dran sind. :idea:

Bin sehr zuversichtlich. :biggthumpup:


Grüße vom St :freude: ffel
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Stoffel

Dächer züchten ist gut :D :D :D
Da bin ich aber auch gespannt ob das mit so einem großen Teil funktioniert .

Viel Glück

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Stoffel »

Moin Christoph,


Da bin ich aber auch gespannt ob das mit so einem großen Teil funktioniert.
Was meinst Du, wie gespannt ich erst bin. :D :augenauf: :gruebel: :shock: :lupe: :juggle:
Viel Glück
Besten Dank. :kleeblatt: Ich kann´s brauchen. Denn wenn die Sache schief geht, habe ich ein echtes Problem. :oops: Aber daran wollen wir gar nicht erst denken. :twisted:


Grüße vom St :scherzkeks: ffel
Antworten