Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von ottmar »

Hallo Rainer,

meine ganz persönliche Meinung: Deine Modellvostellung haben einfach was, es ist für mich sogar ein Stückchen Kultur und ich würde etwas vermissen

...bitte mach weiterso!

...nur was haben Kreativität und Einfallsreichtum mit der Herkunft eines Menschen zu tun? Eigentlich ist es doch egal, wo ein Mensch aufgewachsen ist, ob jetzt Osten oder Westen, oder aber Norden oder Süden, wichtig ist doch nur der Mensch...


Viele Grüße

Ottmar
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von bkm »

Hallo,

die Parolen haben mich damals nicht interessiert, heute kann ich mich vor lachen bepissen wenn ich sie lese :lol:
Habe hier noch eine an die einige Leute mit denen ich heute noch zusammenarbeite nicht gern erinnert werden :wink:
" Jede gute Arbeitstat hilft gegen Bonner Drachensaat " hing jeden 1. Mai bei uns auf dem Firmengelände :!:

Der besserwissende allgewaltige Pateisekretär ist glaube ich aber nicht nur in der damaligen DDR vertreten, hat heute nur einen anderen Namen. :idea:

Rainer das ist schon OK :D
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
exrabe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 376
Registriert: Di 25. Mär 2003, 00:24

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von exrabe »

Hallo Erich und die anderen.
Bei der Gestaltung von Fahrzeugen strebt jeder danach das Modell entsprechend seiner Fähigkeiten und Möglichkeiten und seinem "Geschmack" so genau wie möglich zu gestalten. Es soll auch Leute gebn, die jede Niete nachbilden. Ist auch okay. Wenn eine sächsische IV K auf einer amerikanischen Waldbahn eingesetzt wird .... sofort gibt es gutgemeinde und sehr sehr kritische Hinweise über "Vorbildwidrigkeit".
Die Schmalspurbahn, dafür steht doch II m, ist in einer ganz bestimten Zeit gefahren. Diese Zeit wird durch verschiedene Dinge charakterisiert, durch Mode, durch den Stand der Technik und durch für jede Gesellschaftsordnung typische Details, wie Plakate, Losungen u.s.w. Also gehören auch solche Geschichten dazu. Ich finde es gut, daß "gelernte Ossi's" wie Rainer und ich und andere heute darüber schmunzeln können. Es wäre schön, wenn Wessi's oder andere deutschsprachigen Modellbahner das über ihre Vergangenheit auch könnten.
PS: ich bin auch mehrfacher Träger der Roten Mainelke
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von arne012 »

Hi,
als Wessi sagt mir die rote Nelke natärlich nichts,
aber ich finde die Vorstellungen von Rainer sehr schön, und möchte sie nicht missen.
Bei der IVk auf der amerikanischen Waldbahn und E-Loks ohne Oberleitung bekomme ich allerdings Bauchschmerzen!
Sorry, wenn das vielen nicht gefällt, ist aber meine Meinung, und es ist gut, daß wir die in unserem Staat so frei sagen dürfen!
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
KK
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 317
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 16:41
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von KK »

Hallo Peter,
bkm hat geschrieben:Hallo,


" Jede gute Arbeitstat hilft gegen Bonner Drachensaat " hing jeden 1. Mai bei uns auf dem Firmengelände :!:
Aus gegebenenm Anlass würde mich interessieren, ob es ein solche Plakat oder Spruchband irgentwo gibt, als download oder so?
नमस्ते

Klaus

Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Bild
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von Gelöscht »

Hallo
arne tut geschreibselt haben
als Wessi sagt mir die rote Nelke natürlich nichts,
Bei der Maidemonstration haben die Leute manchmal an die Jacken Blumen angeheftet. Das waren rote Nelken und die wurden u.Umständen vorher von der Gewerkschaft verteilt. Allerdings war es nicht überall so.
Fähnchen und Winkelemente und Plakate gab es immer.
Und eben auch: Von der Sowjetuinion lernen heißt siegen lernen ( mancher sagte statt siegen... sieschen..... )

Aus jedem Gramn Material, jeder Minute Arbeitszeit einen größeren Nutzeffekt für die Sozialpolitik der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands war auch so ein Spruch. Und den scheinen sich die Mitarbeiter in Rainers Betrieb bei der Entwicklung des Rasenmähers zu herzen genommen zu haben.
@Rainer
Der sieht aber wirklich toll aus. Ich hoffe, den bekommt niemals ein 1. Sekretär einer SED- Kreisleitung zu sehen. Die stellen diese Mäher doch gleich in den Intershop oder verklickern die über Quelle für Westgeld. Und die Bundies sind dann heiß auf das Teil, weil es so schön billig ist. Dann bleibt den Menschen in der DDR (Dawai. Dawai, Rabotie) wieder nur die Variante des Eigenbau-Rasenmähers, der das Messer durch die oben aufgesetzte Bohrmaschine Multimax antreibt.

@KK
einfach bei google "DDR-Plakate" oder -Losungen eingeben. Bringt doch etwas.
Es gibt sogar eine Newsgruppe zur DDR. Dort konnte mir noch den vielen Jahren noch bei der Frage geholfen werden, wie die Masten von Verkehrsschildern (z.B. Vorfahrt beachten) einmal gestrichen waren. (ddr-folklore)
cu
Hans-Jürgen

Lebte von 52 bis 3.10.90 in der DDR und kann diese Zeit nicht einfach aus meinem Leben streichen. Ostalgie ist etwas Anderes, auch wenn mir mancher heute immer noch erklärt, wie es früher in der DDR war.
:!: :!:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von bkm »

Hallo,

@ KK:
Die Sch... Parolen kannst du mit jedem Programm selber bauen, so blöd wie die Texte war auch die Gestaltung (rot mit weißer Schrift fertig). :wink:
Bild
@ viereKa Reko:
Ich bin nicht nur mehrfacher Träger der Maiblume sondern auch der zugehörigen Plakette,
außerdem habe ich noch Auszeichnungen wie den „Goldenen Schneemann u. Rodelschlitten ebenfalls in Gold“ :!:

Damit sind wir vom eigentlichen Thema Rasenmäher meilenweit entfernt, macht nichts steht auf dem Marktplatz wird also demnächst gelöscht. :idea:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von fido »

bkm hat geschrieben:Damit sind wir vom eigentlichen Thema Rasenmäher meilenweit entfernt, macht nichts steht auf dem Marktplatz wird also demnächst gelöscht. :idea:
Hallo Peter,

nixda, diese witzige Diskussion muss der Nachwelt auf diesem Brett erhalten bleiben ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von bkm »

Hallo Fido,

habe ich mit Kleinanzeigen "Laufzeit 30 Tage" verwechselt :oops:
Ist aber schon gut das ein Thema ohne sich gegenseitig anzugiften auch mal weit abschweifen kann :lol:
@Rainer:
Leider ist dein schöner Rasenmäher dadurch irgendwie in den Hintergund geraten :cry:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Neues aus dem VEB Rote Schluß-Scheibe November 2005

Beitrag von Berthold »

Hallo Parolenfreunde,

ich habe nach Vergleichbarem aus dem Westen gesucht, aber das ist ziemlich arm.

Ganz früh gab‘s mal so was wie „Marschall-Plan-Gelder helfen beim Wiederaufbau"
oder Erhards oft mißverstandene Parole „Das Geld gehört in die Wirtschaft".

Später aber nur noch Werbeparolen: „Persil bleibt Persil" – „Greife lieber zur HB" –
„Lieber eine Miele sprach die Tante, die alle Waschmaschinen kannte" –
„Hast Du Dich im Bette heißgewühlt, trink Coca-Cola eisgekühlt".

Von der richtigen Bundesbahn gab's „Alle reden vom Wetter – wir nicht"
und für die ersten Modellbahner wurden auch schon Parolen gereimt, z.B.:
„Fleischmann Bahn – das präg Dir ein – ist die Bundesbahn in klein"

So viel – so schlecht, um aber wieder auf den Rasenmäher zu kommen,
wie wär's mit einem geeigneten Slogan für das Gerät? z.B.:

„Von VEB der Rasenschneider ist des Gärtners Mäh-Lust-Bereiter".

Ist nur ein Vorschlag, wer kann's besser? Hab' lange nicht mehr getextet.

Trotzdem schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Antworten