Antriebe für Gn15, Vertrieb in Dtl. gesucht

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
KK
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 317
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 16:41
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Antriebe für Gn15, Vertrieb in Dtl. gesucht

Beitrag von KK »

Hallo AlexL,
AlexanderL hat geschrieben: klar könnte ich meinen ollen BTTB-Motor locker in nen Kessel dieser Größe pfriemeln, ich hab halt das Problem, wie ich die Kraft an die Räder bekomme, ich müßte mir die alte Schneckenwelle der demontierten Dampflok zurechtschnippeln (Kürzen und dann einen Übergang für die Motorwelle zurechtfummeln) und da sehe ich eben ein Problem, ob ich das auch so zuverlässig hinbekomme...
Ich dachte jetzt mehr an ein Fleischmann H0 Triebdrehgestell, sowas gibts billig auf dem Flohmarkt (juck, kratz..). mit dem Rundmotor kommst Du in dem Kessel von der Ant oder Bee ohne Probleme hin. Die Dinger sind größer als Du denkst.

Ich würde erst mal ein Papp-/Papiermodell des Kesslels machen und mich dann auf die Suche begeben. Oftmals helfen auch die Ersatzteilbeschreibungen der Hersteller.

Die Fleischmann Anna würde glaube ich eine gute Basis darstellen, Du mußt zwar ziemlich viel daran 'rumsägen aber die Loks gibts gebraucht für ein paar Euronen.
नमस्ते

Klaus

Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Bild
AlexanderL
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:52
Wohnort: Mannheim

Re: Antriebe für Gn15, Vertrieb in Dtl. gesucht

Beitrag von AlexanderL »

Prima Klaus,
danke für den Tip,
wie ich sehe schwimmen wir auf derselben Wellenlänge, denn der BTTB ist auch ein Rundmotor, außerdem hab ich heute morgen mir die Papprolle von der Alufolie gesichert und vorhin auch an die Fleischmann-Anna gedacht, als ich den anderen thread in der Gnatterbox gelesen hab.

Dann schau ich mal beim Ebay...

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
KK
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 317
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 16:41
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Antriebe für Gn15, Vertrieb in Dtl. gesucht

Beitrag von KK »

Hallo Alex,
AlexanderL hat geschrieben:Prima Klaus,
danke für den Tip,
wie ich sehe schwimmen wir auf derselben Wellenlänge, denn der BTTB ist auch ein Rundmotor, außerdem hab ich heute morgen mir die Papprolle von der Alufolie gesichert und vorhin auch an die Fleischmann-Anna gedacht, als ich den anderen thread in der Gnatterbox gelesen hab.

Dann schau ich mal beim Ebay...
Denn schärf schon mal die Sägeblätter und reinige die Feilen, wenn ich mich recht entsinne ist für die Ant eine ganze menge Zeugs von der Anna abzusägen.

Wenn Du ein Fleischmann Triebdrehgestell z.B. der V221 finden kannst wäre das IMHO noch besser geeignet, Du müstest dann nur die Räder tauschen.

Viel Erfolg!
नमस्ते

Klaus

Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Bild
AlexanderL
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:52
Wohnort: Mannheim

Re: Antriebe für Gn15, Vertrieb in Dtl. gesucht

Beitrag von AlexanderL »

Hallo KLaus,
Gratulation für den Einzug ins neueste Scrapbook bei Carlchen Arendt. Meine TT-Hochzeitstorte "hockt" übrigens genau über Deiner Pizza, leider besch... Bild... *grummel*

Übermorgen ist übrigens bei uns in Lampertheim ne Modellbahnbörse, evtl. find ich dort ne olle "Anna".

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Antriebe für Gn15, Vertrieb in Dtl. gesucht

Beitrag von Feldbahner »

Hallo Antriebssuchende,

kennt ihr diesen Antrieb schon :

Bild

Er ist eigentlich für die Henschel DG 26 von Asoa gedacht, aber 16,5mm passt ja immer :lol:
Der Antrieb wird von Jürgen Wedekind gefertigt, besitzt eine Dreipunktlagerung und exzellente Fahreigenschaften. Leider ist er recht teuer (145 €).

Beste Grüsse aus dem Oberharz

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Antriebe für Gn15, Vertrieb in Dtl. gesucht

Beitrag von fido »

Hallo Andi,

schöner Antrieb. So ähnliche Antriebe lassen sich aber auch mit überschaubaren Aufwand selbst bauen.

Ich würde aber die Antriebsachse mit Kugellagern versehen und in die Mitte der 2. Achse ein Kugellager setzen, gegen das sich der Stift abstützt. So hat das Bommel auch in seiner Diema gemacht und der Antrieb läuft damit noch viel besser.

Die Kegelräder in Messing müsste es in der Größe bei Lemo-Solar geben.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten