nachdem ich nun diesen Herbst meine Anlage fertig gebaut hab, wurde sie 2 Tage danach durch Vandalismus fast komplett zerstört


Nach einigen Überlegungen stand fest das die Anlage nun in den hinteren Bereich unseres Grundstückes wandert, wo sie von der Straße aus nicht mehr einsehbar ist. Dort stehen mir nun 700 m2 Platz und ein Wald zur Verfügung. Das komplette Areal ist durch einen hohen Zaun umgeben.
Da ich ausschlließlich Live Steam fahre, wurde der gesammte Bereich gründlich vermessen und dann die neue Anlage entsprechend geplant, deren Steigung weniger als 2,5 % beträgt. Die Anlage hat in der 1. Ausbaustufe 2 Endbahnhöfe (für Zugganituren bis max. 3 m), zwischen denen es 27 m Fahrstrecke gibt. In der 2. Ausbaustufe (2006-2007) soll die Anlage vom 2. Bahnhof weiter in den dichten Wald hinein über div. Brücken führen.
Wichtig bei der neuen Anlage ist mir eine realistische Umgebung und Gestaltung der Anlage.
Die Gleise werden auf Pflastersteine verlegt und anschließend mit Splitt eingeschottert. Diese Methode hat sich schon bei meiner 1. Anlage sehr bewährt.
Zum Schluß noch ein paar Bilder der ersten Bautage...
Die zerstörte, alte Anlage:
Mein neues Reich

Probeweise ausgelegte Gleise im 1. Bahnhof:
Der 2. Bahnhof, kurz vor der Einfahrt in unseren Wald:
Nochmal der 2. Bahnhof:
Eine 12 m lange gerade Strecke zum 1. Bahnhof (Bahndamm ist im Bau):
Weitere Bilder folgen dem Bauzustand entsprechend.
Kritik und Vorschläge erwünscht!
Gruß
Andre
P.S.: Durch den hohen Schaden der entstanden ist muss ich vorerst wieder R1 Kurven und Weichen verbauen. Es ist aber problemlos möglich diese später durch R3 oder höher zu ersetzen.