sorry aber Beruf geht vor, deswegen die späte Antwort

Also die Teile sind alle super passgenau. Da gibt es nichts daran auszusetzen. Mit POLA oder Fallersachen nicht zu vergleichen. An Werkzeug braucht man nicht viel, scharfes Messer (Skalpell), Seidenschneider und Schleifpapier. Schon kann es losgehen. An Kleber nimmst du am besten den den auch die Fa. Krafthöfer anbietet. So ist alles optimal abgestimmt. Ebenso bei den Farben. Das einzige was ich zukauft habe, sind der Lüfter und die kleinen Messingmodellschrauben (siehe am Lüftergitter). Hier sind diese lt. Buanleitung zwar nicht vorgesehen - aber mir gefällst so besser. Im Original ist das Gitter ja auch verschraubt.
Ein wenig Bastelverständnis brauchst du schon, aber es ist machbar. Die Bauanleitung ist auch verständlich. Man muss sich halt nur Zeit lassen. Mir ist auch ein kleiner Fehler


Wenn du noch mehr, oder detaillierteres wissen magst, maile mir einfach.
Grüsse