2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von fido »

Hallöchen,

wir wollen einen 2. Buntbahn-Modellbau-Wettbewerb machen. Vorab das wichtigste: Es wird etwas zu gewinnen geben. Was, weiss ich noch nicht. Aber da wird sich etwas finden.

Das Thema des Wettbewerbs ist ein Schienentraktor oder skurilles Schienenvehikel im weitesten Sinne. Lustige Modelle sind hier ja sowieso Pflicht. Das Fahrzeug soll folgende Kriterien erfüllen:
  1. Der Maßstab ist forumskompatibel
  2. Das Fahrzeug soll sich auf dem Gleis halten und Wagen ziehen können
  3. Das Fahrzeug ist selbstgebaut oder aus einem anderen Modell umgebaut
  4. Die Spurweite, Dampf-, Diesel- oder Akkuantrieb ist egal
Die Modell werden in einer eigenen Galerie vorgestellt und der Gewinner wird öffentlich im Forum gewählt. Die teilnehmenden Modelle müssen bis zum 01.07.2006 fertig gestellt sein. Den Termin kann hoffentlich jeder halten.

Viel Spaß beim Mitmachen!


Hier einige Anregungen:

Bild

Bild

Bild
Bildquelle: http://www.trainweb.org/loggingz/tractors.html

Bild

Bild
Bildquelle: http://www.trainweb.org/nzgearedlocomot ... nston.html


Weitere Tipps zum Thema:
phpBB2/viewtopic.php?t=3924
http://www.trainweb.org/nzgearedlocomotives/index.html
http://www.trainweb.org/loggingz/tractors.html
Zuletzt geändert von fido am So 19. Okt 2008, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

bitte sagt doch kurz, wenn ihr an diesem Wettbewerb mitmachen wollt. Bis jetztz sind dabei:

AlexanderL
phpBB2/viewtopic.php?t=4133

US-rail-Uli

Und natürlich ich mit diesem Fahrzeug:

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Otter1 »

Moin,

wenn ich die Regeln begreifen würde, könnte ich mal überlegen, ob ich ein paar Teile aus dem Archiv zusammendengeln möchte.
Was soll denn jetzt gebaut werden? Ein Schienentraktor oder ein "skurriles Schienenvehikel" im weiteten Sinne?
Letzteres könnte so aussehen:

Schienentraktor 04 (Otter1)
Bild
"Der Schmalspurkönig" Alle Fotorechte: JZ

Das Gefährt ist vermutlich lustig, aber bestimmt kein Traktor.
Einen Schienentraktor setze ich demnächst aus einem IP Bausatz zusammen:

Bild
Foto von IP Homepage

Das Modell ist eindeutig ein Schienentraktor, aber bestimmt nicht lustig.


Vielleicht sollt man diese Hürde aus den Teilnehmebedingungen herausnehmen:
Lustige Modelle sind hier ja sowieso Pflicht
Humor ist ja nicht gerade eine herausragende Eigenschaft von Buntbahnern. Ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen. Wenn es bei einem Wettbewerb lustig zugehen soll, wird das Teilnehmerfeld immer verdächtig dünn.
Wenn einer hier einen Witz macht, kann es vorkommen, dass das halbe Forum auf dem Sofa vor dem Bildschirm sitzt und übel nimmt. (sehr frei nach K. Tucholski)

Der Einsendeschluss kommt mir sehr weit entfernt vor. Wer baut denn 10 Monate an einem einzigen Modellchen? Da geht ja Kinderkriegen schneller.

Ich möchte vorschlagen, die Regeln etwas zu vereinfachen:

1. Traktor ( im Sinne von Zugmaschine) auf Schienen
mit mindestens einer Fahrerfigur zum Größenvergleich

2. Einsendeschlus 31. 12. 05, Prämierung per BBF Abstimmung/Volksbegehren

3. Präsentation und Fahrvergnügen in Schkeuditz, letztes Juniwochenende 06


Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Högerbahner »

Grüezi Bunti's

Ich kann mir gut vorstellen, ebenfalls am Wettbewerb teilzunehmen. Vielleicht weniger mit einem Modell, welches sich nach einem so phantastischen Vorbild wie aus tausend und einer Nacht richtet, sondern eher mit einem neuzeitlichen, aber aus meiner Sicht nicht weniger interessanten Ding. Ich habe schon an anderer Stelle im Forum geschrieben, dass ich in einem Fachheft vor kurzem einen Artikel über Zagro-Rangiergeräte gesehen habe, welcher mich zum Nachbau geradezu inspiriert hat (phpBB2/viewtopic.php?t=3924). Ich habe nun auf dem Web auch Bilder davon gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten will.
Das Ding müsste man allerdings auf Schmalspur umfunktionieren. Ich denke dass ich dabei den Wettbewerbsregeln im Sinne eines Schienentraktors oder eines skurillen Schienenvehikels im weitesten Sinne entsprechen würde. Was meint Ihr?

Hier die Bilder:

IMG_0462 / Photo: Dan Antony / http://www.rail.lu/dsd.html (Högerbahner)
Bild

IMG_0464 / Photo: Dan Antony / http://www.rail.lu/dsd.html (Högerbahner)
Bild

Gefunden auf der Website: http://www.rail.lu/railroute.html. Auf dieser Webseite hat's übrigens noch anderes interessantes Gerät (als mgl. Grundlage für den Wettbewerb), schaut mal rein...

Oder aber auch folgende Bilder:

PICT1440 / http://www.museumsbahn.de (Högerbahner)
Bild

PICT1442 / http://www.museumsbahn.de (Högerbahner)
Bild

Gefunden auf http://www.museumsbahn.de/zweitert_2005.html

Ob ich mit einem entsprechenden Modell bis 31.12.05 fertig würde (Vorschlag Otter 1), kann ich nicht sagen. Ich werde aber auf jeden Fall versuchen, was auf die Beine zu stellen!

Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
exrabe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 376
Registriert: Di 25. Mär 2003, 00:24

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von exrabe »

Hallo,
ich bin dabei.
Ich stimme Otter 1 zu

....vorschlagen, die Regeln etwas zu vereinfachen:

1. Traktor ( im Sinne von Zugmaschine) auf Schienen
mit mindestens einer Fahrerfigur zum Größenvergleich

2. Einsendeschlu? ****** Prämierung per BBF Abstimmung/Volksbegehren

3. Präsentation und Fahrvergnügen in Schkeuditz, letztes Juniwochenende 06


außer: *****Einsendeschluß sollte Anfang 2006, 31. Januar oder 28. Februar sein, um die Weihnachtszeit ist immer noch was an der Bahn im Garten oder Keller zu tun.
Daniel Hoß
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 474
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
Wohnort: Wuppertal

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Daniel Hoß »

Morgen Buntbahner,

Ich muss mal schauen, ob es zeitlich mit einem Modell klappt. Ideen habe ich genug, aber kaum Zeit!!!

lg Daniel
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von fido »

Hallo Rabe,

schön das Du mitmachst.

Ich stimme Otter nicht zu und glaube auch nicht, dass wir ein Humorproblem im Forum haben. Daher möchte ich auf Otters Beitrag nicht weiter eingehen.

Ich glaube auch nicht, dass für diesen kleinen Wettbewerb ein "Volksbegehren" nötig sein wird ;-)

Das Datum vom 01.07.2006 war mit Bedacht gewählt, denn einigen Mitgliedern war die Zeit für den Draisinen-Wettbewerb mit vier Monaten ja viel zu kurz. Ich glaube, Du wurdest beim letzten Wettbewerb auch nicht bis zum Enddatum fertig. Und beim 01.07.2006 haben wir die Möglichkeit, die Modelle auf der nächsten Buntbahn-Meile in Schkeuditz dem Publikum vorzustellen und danach im Forum abzustimmen.

Wenn ihr euch aber auf ein neues Datum einigen wollt, ohne dabei Mitglieder vom Wettbewerb auszuschließen, ist mir das auch recht.

Eine Einschränkung, nur Traktoren zuzulassen finde ich nicht gut, weil es so schöne Dampfloks gibt, die nicht vom Wettbewerb ausgeschlossen werden sollen.


Hallo Högerbahner,

das Gapelstapler-Teil ist zwar recht modern, aber meiner Meinung nach passt es gut in den Wettbewerb.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Schrauber »

Hallo Fido,

habe zwar noch genug Projektkisten vom Stapel abzuarbeiten :roll: , aber wenn mir noch ´ne tolle :irre: und vielleicht auch lustige :rofl: Idee kommt, bin ich dabei. Ist ja sowieso unverbindlich, oder? Und mit dem Stichtag im Sommer hätte ich weniger ein Problem. Mehr würde mich da schon der Stress :freak: bis zum 1. Januar drücken. Zumindest ich habe noch die eine oder andere Sache an Haus und Hof zu erledigen :steinigung: :versteck: und die Familie :bussi: verzichtet auch nur ungern auf mich. Und blöderweise muß ich auch noch richtig oft und regelmäßig :roll: zur Arbeit :wink: . Das nervt zwar am meisten, macht aber das Hobby erst möglich. Schließlich bekommt ja nicht jeder sein Bastelmaterial ganz für umsonst nach Hause geschickt. Ich jedenfalls nicht 8) .
Die Antriebsvariante ist ja nicht unbeding vorgegeben, oder?

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von fido »

Schrauber hat geschrieben:Die Antriebsvariante ist ja nicht unbeding vorgegeben, oder?
Hallo Schrauber,

nein, Du darfst auch einen Live-Diesel einbauen. Schön, dass Du dabei bist :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Högerbahner »

Guten Abend Buntbahner

Also, Stapler für oben eingestelltes Rangiergerät ist bestellt und auf dem Postweg zu mir nach Hause, der Wettbewerb kann beginnen..

Habe auf der miba-Webseite http://www.miba.de/miba/05/08/30.htm noch folgendes nettes Vehikel gefunden, dass es ebenfalls verdient hätte, ins Modell umgesetzt zu werden. Falls jemand also noch keine Idee hat für einen echten Schienentraktor (Leider wohl schon wieder Regelspur) hat, hier die Idee von miba:

0508030m (Högerbahner)
Bild

Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Antworten