Hallo Alex,
Deine Frage
Was ist eigentlich mit des Waldbahners Lampe im Sande verlaufen?
soll nicht unbeantwortet im Raume stehen bleiben.
Der Waldbahner (jetzt mit a.D.) ist bereitwillig und kurzfristig in die Bresche gesprungen, als es um das fehlende Teil "Lampe" ging.
Heraus kam ein erstes Muster, dem aber noch Feinheiten fehlten, um aus dem Muster ein Urmodell werden zu lassen. Doch daran klemmte die Säge bisher. Aus unterschiedlichsten Gründen.
Und dann werden da eine linke und eine rechte Lampe benötigt. Eine Menge manueller Aufwand, denn das Teil hat es geometrisch in sich. Oder man lässt die Feinheiten weg
Deshalb von mir der Versuch am Computer. Unter Nutzung der Erfahrungen vom Waldbahner und bkm als Zeichner sowie durch neue Detailaufnahmen von 4711 bin ich noch am theoretischen Urmodell, dem natürlich leicht jeder Schnickschnack anmodelliert werden kann.
Besonders von Nutzen waren dabei die Erfahrungen aus Waldbahners Muster, die Außenseite der Lampe leicht elliptisch zu gestalten, um den optischen Eindruck des Vorbildes besser herauszuarbeiten.
Der Entwurf von mir ist also die Fortsetzung des Musters, aber mit anderen Mitteln.
Arbeiten lasse ich dann Spezialisten für mich
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1