
aufgrund einer Sammelbestellung habe ich mittlerweile schon fünf von den Teilen in den Fingern gehabt.
Eine Schieblehre verliert reproduzierbar nach wenigen Messungen ihren Nullpunkt und zeigt plötzlich unrealistische Werte an, die sogar über den Meßbereich des Schiebers hinausgehen. Das heute morgen im Austausch erworbene Modell zeigt das gleiche Phänomen. Vor allem, wenn der Schieber sehr schnell bewegt wird, verschiebt sich plötzlich der Nullpunkt.
Die anderen 3 Schubslehren lassen sich übrigens nicht von hektischen Bewegungen aus dem Tritt bringen.
Damit sind 2 von 5 Schieblehren für die Praxis unbrauchbar. Schließlich möchte ich nicht nach jeder Messung den Nullpunkt kontrollieren. Ein verdorbenes Werkstück dürfte auch deutlich teuerer werden als die Ersparnis gegenüber einer hochwertigen Schieblehre. Naja, in meinem Fall habe ich das Teil sowieso nur für den Fotorucksack und als Notbehelf erworben, da wäre eine hochwertige Schieblehre fehl am Platze.
Bevor Ihr Euch damit an die Arbeit macht, solltet Ihr das gute Stück besser mal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht sind meine zwei Stück ja nur die Ausnahme.
Grüße
cp