Riffelbleche

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Riffelbleche

Beitrag von matthias »

Hallo Zusammen

Bei www.wilsmetall.de und bei www.knupfershop.de bekommt man ja ohne weiteres Riffelbleche. Nun Frage an euch? Sind die geeignet für IIm. Die Riffellänge betregt 2,2 mm und die Riffelbreite ca. 0.6 mm.

In 1:1 würde dann das heissen: Riffellänge 49,5 mm und 13.5 mm Riffelbreite.


Würde das etwa hinkommen? (Wahrscheinlich schwierig zu beantworten, da es in "Echt" ja sicherlich mehrere Riffelblechsorten gibt.)


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Riffelbleche

Beitrag von Stoffel »

Moin Matthias,

also äääh :oops: , ich bin ja bislang noch nicht auf den Trichter gekommen, die Riffel nachzumessen. Die von Dir angegebenen Maße erscheinen mit aber nicht unsinnig, das letzte Zehntel ist doch eh wurscht, oder ? :D


Riffelbleche kann man übrigens auch mal selbst basteln (links im Bild :) ).....

Bild

Alles was man dazu braucht ist ein bisschen Messingblech, Eselstahlfliegengitter und viel, viel Lötzinn (das gute verbleite natürlich :wink: ).

(So, damit passt der Thread bei Modellbautechniken und muss nicht verschoben werden. :D :D )

Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Riffelbleche

Beitrag von fido »

Hallöchen,

ich empfehle einen Blick auf die Riffelbleche im Maßstab 1:22,5 aus Neusilber von K.H. Mletzko. Ich verbaute bisher nur diese Bleche und bin sehr zufrieden.


(So, damit passt der Thread auf den Marktplatz und müsste eigentlich verschoben werden :-) )
:runningdog: Viele Grüße, fido
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: Riffelbleche

Beitrag von Ronny »

Hallo....

nun ich hatte mal ein paar Platten von Conrad... vielleicht sind die ja auch ok?

Schönes WE :lol:
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Riffelbleche

Beitrag von matthias »

@ Gonzomaster
Würdest Du mir einen kleinen Überblick verschaffen, in dem Du mir schnell die Riffellänge und die Riffelbreite nachmisst?

@ Stoffel
Da ich originalgetreu nabauen möchte mit den Originalplänen ist die Riffelbelchebreite - und länge auch ausschlaggebend (ok es ist wirklich ein kleines Detail :shock: :P ;-)).

@ Fido
Wo kann man sich einen Blick auf "deine" resp. Herrn K.H. Mletzko's Riffelbleche werfen? (soviel ich weiss hat er keine Webseite ... zumindest fand ich sie bei google nicht und im Herstellerverzeichnis ist auch keine aufgelistet.)


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Riffelbleche

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Matthias :tach:

das nicht zu findende Riffelblech kannst du dir auf der Website:

http://www.plus-perfect-line.de ansehen.

Unter "Katalog" wirst du fündig werden.

Gruß in die Schweiz

Karl-Heinz :tach:

P.S.: Riffelbleche gibt es in allen möglichen Variationen, es ist nur eine Frage von Suche und Aufwand; ich kenne mindestens 15 unterschiedliche "Masken" :shock:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Riffelbleche

Beitrag von Stoffel »

Fido hat geschreibselt:
(So, damit passt der Thread auf den Marktplatz und müsste eigentlich verschoben werden :-) )
Na gut *seufz*. Erledigt. :wink:

St :scherzkeks: ffel
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Riffelbleche

Beitrag von fido »

Hallo Matthias,

Dir kann geholfen werden:

Riffelblech Mletzo (fido)
Bild

Der untere Teil ist mit Pariser Oxyd geschwärzt und teilweise mit einem Holz wieder metallisch blank gerubbelt wurden. Schließlich sieht man es, wenn Leute darüberlaufen und die Farbe abscheuern.

Das Lineal ist natürlich von Caspers ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Riffelbleche

Beitrag von matthias »

Cioa Fido


Herzlichen Dank für dein Foto! (Auch wenn der Dank etwas spät kommt ;-)) ... aber im Moment warte ich noch bis im Oktober mit meinem Bau der Modelle, da ich erst dann in's Archiv kann.


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Riffelbleche

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Buntbahners,
doofe Frage: was versteht ihr unter Riffelblech?
Im Metallbau versteht man unter Riffelblech eigentlich das Rautenfürmige, über das ganze Blech reichende "Muster".

Die von Fido/Karl-Heinz gezeigte variante wird mE als Lupenblech, die von Stoffel abgebildete als Trünenblech bezeichnet.
Kleines Detail am Rande, evtl. sehe ich das ja falsch.
Wundert euch einfach nicht, wenn ihr nicht das bekommt, was ihr meint, bestellt zu haben.
Ich Arbeite mit diesen Materialien und kann euch gerne bei Gelegenheit mal die gängigen "Riffel-"Grössen herausmessen.
Viiele Grüsse,
Urias
Antworten