Oldtimer LKW

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Oldtimer LKW

Beitrag von Otter1 »

Moin,

das Angebot an Oldtimer LKW auf dem Markt ist immer noch nicht besonders groß. Richard Schmitt hat im amerikanischen Forum MLS vor einiger Zeit einen Selbst- bzw. Umbau vorgestellt : http://4largescale.com/RichardSchmitt/15.htm

Rest-Beitrag entfernt, da versehentlich im falschen Forum veröffentlicht.
Grüße

Otter 1
Zuletzt geändert von Otter1 am Fr 5. Aug 2005, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer LKW

Beitrag von theylmdl »

Hallo Otter,
vielen Dank für den Beitrag und den Link.
Da sollte allerdings auch noch auf die anderen bemerkenswerten Arbeiten von "Meister" Schmitt verwiesen werden, die sich auf http://4largescale.com/RichardSchmitt/index.htm finden lassen (drop-down-Menüs benutzen).
Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
jochen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 222
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 10:47

Re: Oldtimer LKW

Beitrag von jochen »

Moin,

hier gibt es Tinplate-Lkw. Angeblich 1:20 und wetterfest für ca. 22 Bucks pro Stück.
http://www.rctrains.com/newandspecialit ... sale.htm[i]

Grüße
Jochen[/i]
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer LKW

Beitrag von fido »

Hallo Otter,

hier war doch eben noch ein ausführlicher Beitrag über LKWs mit Bild zu sehen. Warum wurde er entfernt?

Und was meinst Du mit folgendem Satz:
Otter1 hat geschrieben:Rest-Beitrag entfernt, da versehentlich im falschen Forum veröffentlicht.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Oldtimer LKW

Beitrag von Otter1 »

Moin,

ich denke, mein Baubericht ist im amerikanischen Forum MLS besser aufgehoben, weil ich dort die Anregung bekommen habe. Ich jann ja verlinken, wenn es so weit ist.

Fordstudie LKW (Otter1)
Bild
Alle Fotorechte: JZ

@Jochen:
Vielen Dank für den LKW Hinweis. Nach den Teilen habe sch schon vor fast
2 Jahren gesucht. phpBB2/viewtopic.php?p=8904&highlight=lkw#8904

Damals wurden die noch als Ford TT angekündigt. Dafür sind sie in 1 : 20 allerdings zu groß.( ca. 30 cm lang, 10 breit.) TTs hatten zu der Zeit einen Radstand von 125 inch/Zoll, normale Fords 100 inch/Zoll. Als Kleiber-LKW könnten die in 1 : 20 eventuell durchgehen.

Grüße

Otter 1
jochen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 222
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 10:47

Re: Oldtimer LKW

Beitrag von jochen »

Hallo Jürgen,

den Truck gibt es als Pickup oder HotRod ja relativ häufig bei Ebay. Aber wo bekommt man die Weißmetallräder ?

Grüße
Jochen
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Oldtimer LKW

Beitrag von Otter1 »

Moin,
Aber wo bekommt man die Weißmetallräder ?
Bei Karl Willert, Ritterstr. 21, Schneeberg/Erzgeb.


Grüße

Otter 1
Antworten