V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von Schrauber »

Hallo zusammen,

leider gibt es schlechte Nachrichten :cry: , was die Lieferbarkeit der Harz-Speichenräder in Schkeuditz angeht. Obwohl ich jetzt 3 Wochen Geduld (Urlaub :wink: ) gezeigt hatte, hat es die Dreherei nicht geschafft, die Achsen und die Buchsen zu fertigen. Wegen Maschinenbrand mußten alle Aufträge auf die verbliebenen CNC-Drehmaschinen aufgeteilt werden. Da ich als letzter Auftraggeber ganz hintenstand, wurde mein Auftrag auch als letzter begonnen. Konkret bedeutet das, das jetzt zwar Räder da sind (zumindest die Nur-Radbesteller werden in Schkeuditz etwas bekommen), auch die Achsen wurden gestern! fertig, allerdings ist danach die Steuerung der nächsten Maschine ausgestiegen, so das die Buchsen erst morgen früh fertig werden. Für mich heißt das, das ich nur noch zwei Tage habe, um Räder-Angüsse abzudrehen und mit Buchsen und Achsen zu verpressen. Wieviel ich da fertig bekomme, kann ich jetzt leider noch nicht sagen :cry: , ich werde aber mein Bestes versuchen, auch wenn das nicht genug sein wird. :wink:
Hoffe, ihr könnt verstehen, das die ganze Angelegenheit auch für mich ärgerlich ist, denn Schkeuditz hatte ich mir eigendlich schon als großes Ziel gesetzt :oops: . Somit ist die Enttäuschung auf jeden Fall auch auf meiner Seite. Aber mal sehen, was noch geht, bzw. fertig wird.... :roll:

frustrierte Grüße
Schrauber :(

der sich jetzt eigendlich gar nicht mehr richtig auf Schkeuditz freuen kann..... :oops: :cry:
Zuletzt geändert von Schrauber am Di 21. Jun 2005, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Schrauber,
so schlimm finde ich das nicht und Du wirst auch damit leben können. Schließlich haben alle schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht, die sich in ein Projekt für die Gemeinschaft reingekniet haben. Ich denke da z.B. an das Stanznippeln.
Ich verspreche aber, nicht immer nachzufragen :D :oops: :D :D :D :D :D , irgendwann wird es schon werden :!: :!: :!: Wir trinken in Schkeuditz einfach ein Bier und stellen uns die Achsen virtuell vor :shock:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von Schrauber »

Hallo,

na ja, aber trotzdem, inklusive mir hat sich sicher jeder Besteller schon lange ´drauf gefreut. So geht das Bier dann halt auf mich :roll: :wink: , wenn ich nicht noch schlimmere Schelte bekomme... :wink:

Schrauber
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
Schrauber tut geschreibselt haben
wenn ich nicht noch schlimmere Schelte bekomme
Sollte Dich jemand schlimm schelten, gebe bitte Bescheid.... ich habe ein Nudelholz mit. Oder derjenige kann dann das nächste Projekt mal übernehmen und wird dann am eigenen Leib mal erfahren, wie "einfach" alles geht.... :D :D
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von Erich »

Hallo Leidgeprüfter Schrauber,

Kopf hoch das wird schon wieder :wink:
Mensch, die Buntbahner die bestellt haben nehmen Dir das bestimmt nicht übel,
in Schkeuditz gibts bestimmt so viel zu sehen, da hat man dann für hinterher noch ne extra Freude :!:

@ Hans Jürgen

wenn Ihr beim Biertrinken seid, dann stellt für mich bitte einen virtuellen Stuhl mit hin und mein Bier kann das Kamel für mich mitsaufen :lol:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Erich,
Du tust geschreibselt haben :wink: :arrow:
wenn Ihr beim Biertrinken seid, dann stellt für mich bitte einen virtuellen Stuhl mit hin und mein Bier kann das Kamel für mich mitsaufen
:arrow: Versau mir hier nicht meinen guten Ruf :idea: :wink: :!: :shock:
:arrow: natürlich lasse ich mir bei den verhergesagten Temperaturen eine gut gekühlte Hopfenkaltschale nicht nehmen :!: :wink: :D

Anmerkung :arrow: natürlich nehme ich auch dieses Jahr wieder eine Kaffemaschine mit Zubehör mit :!: Zucker habe ich noch von Karl-Heinz :!: Tassen und Rührelemente müßt Ihr dann schon mitbringen :!: :idea:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Matthias :tach:

der Zucker aus der Erntekampagne 2003 (ein toller Jahrgang!) lässt sich auch noch für die "Gerstenkaltschale" verwenden, wenn Du sie durch die Kaffemaschine gejagt hast :!: :!: :!:

Besonders bei warmer Jahreszeit "der Bringer" :!: :!: :!:

Karl-Heinz :tach: :tach:

"Dieser Beitrag darf verschoben werden, Prost"
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von Otter1 »

Moin,

viereka meint:
Sollte Dich jemand schlimm schelten, gebe bitte Bescheid.... ich habe ein Nudelholz mit. Oder derjenige kann dann das nächste Projekt mal übernehmen
Dann gib schon mal die Maße des Nudelholzes durch. In bester Buntbahntradition wird das natürlich fachgerecht per Gleis transportiert.

Logging Trucks (Otter1)
Bild

Da in Schkeuditz dieses Jahr ja leider keine US Anlage ist, geschweige denn eine Logging Bahn, habe ich mal meine europäischen (rumänischen) Holztransporter rausgeklaubt. Die haben kleinere Räder und im Gegensatz zu den amerikanischen Modellkollegen sogar manchmal Bremsen. Die voll detaillierten Stammauflagen stammen natürlich von Ozark.

Gut Holz

Otter 1
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von Schrauber »

Hallo zusammen,

um mal wieder den Bogen zum Thema zurück zu schlagen :wink: , hier mal ein erster mäßiger Erfolgsbericht :wink: . Nachdem mir die ersten Buchsen 100 (und nicht wie versprochen 300! :roll: ) ausgehändigt wurden, konnte ich heute anfangen, die ersten Achsen zu montieren. Zusätzlich hat mir die Gießerei noch einen kleinen Streich gespielt :pale: , indem sie die Angüße an den Rädern ohne Absprache :roll: leicht versetzt hat :twisted: , außerdem stimmt jetzt irgend etwas mit dem Schrumpfmaß nicht mehr, denn meine Aufnahme zum Drehen, die nach den ersten 20 Musterrädern entstanden ist, passt jetzt nicht mehr, das bedeutet, die Räder können nicht geklemmt werden. So gibt es jetzt wegen den versetzten Angüssen noch mehr Dreharbeit. Nach mehrmaligem Während-der-Arbeit-auf-die-Uhr-schauen, sprich Zeit nehmen :roll: komme ich auf ca. 45 Minuten Nacharbeit an 2 Rädern mit Achsen :shock: . Da ich weiß, das mir das eh keiner bezahlen kann und wird, überstehe ich das nur, indem ich gerade versuche, eine masochistische :wall: Profilneurose :irre: zu entwickeln. Das ist aber nix für die Blumenvase... :oops:
Habe jetzt 10! Achsen fertig :freak: , und versuche gerade, mich an meinen Nachnahmen zu erinnern :roll: :wink: ...

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

:irre: Schrauber :irre:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: V-Speichenradsatz nach Harz-Vorbild

Beitrag von Erich »

Hallo Neurotiker,

Kopf hoch das wird schon :?

Mach Dir mal keinen Kopp, ich bin gerne bereit noch nen paar Teurinchen zu investieren, das konnte ja keiner vorhersehen, daß soviel schief geht :evil:

@ Alle

Wenn wir jetzt den Akkorddreher mit dem Mist hängen lassen, dann werden wohl die Initiativen in Zukunft abnehmen :cry:
Man kann ja nicht immer alle **Eventualitäten** mit Einplanen, oder :?:

Meint Erich

PS: Ja, jetzt regt Euch bloß nicht wieder alle gleich auf..................
Antworten